Analog vs Digital

Nein ich wollte eine Eigenproduktion von livingsounds hören, die den Stil vom Referenzsong besser nachbildet. (Den Boladão verlinkt hat). Mit dem entsprechenden Mitteln, in die seiner Ansicht nach besser geeignet sind und besserer Umsetzung
 
Nein ich wollte eine Eigenproduktion von livingsounds hören, die den Stil vom Referenzsong besser nachbildet. (Den Boladão verlinkt hat). Mit dem entsprechenden Mitteln, in die seiner Ansicht nach besser geeignet sind und besserer Umsetzung

Halbe Stunde OTB-Vorproduktion mit wenig Bearbeitung (etwas EQ auf 2-3 Drumspuren, Parallelkompression für Kick und Snare, färbende Mixbuskette).
 
Kannst du was zu dem benutzten Equipment was sagen?
 
Kannst du was zu dem benutzten Equipment was sagen?
Sampler/Synths:
SP-12 Turbo (Linndrum Kick und Snare raw), S900/S950 (Clap, Hihat, Tambourine), Nyborg-24 (Synth-Bass), 3* TX7 (Slap-Bass, Glockenspiel LR), P5 rev 4 (Monosynth), OB-8 (Polysynth)

Effekte:
Lexicon Model 200, 300, Quantec QRS, Eventide H3000, AMS dmx 15-80S

Outboard:
SSL Mixbuskompressor für die Parallelkompression auf den Drums; Mixbus: Gyraf G24, G23, 2254 Clones, Custom Mastering EQ, Pultec Clones mit API-Aufholverstärkern, Pendulum PL-2

Pult:
ADT 5MT
 
Lexicon 480L ist wohl das bekannteste. Gibt Emulationen von Relab und Arturia davon.
Außerdem Yamaha REV7 aber kenne keine direkte VST Nachbildung davon.

Schau dir mal ValhallaDSP Vintage Verb an. Damit kannst schon viel machen.
Ich nutze oft nur den Plate Reverb von UAD
 
Ich habe eben mal durch die 80er Alben von Clinton druchgezappt. Erwartungsgemäß war es eine ähnliche Soundästhetik wie bei anderen Ex Jazzern / Funkern. Kühler Sound, teilweise programmiert, recht maschinell
Das stimmt.. Do Fries Go With That Shake erzeugt bei mir den selben Effekt wie Psychedelic Trance oder Proggy.
Mechanische Drums wie ein Zug auf dem Jemand sitzt und Trompete spielt. Man kann sich gar nichg entscheiden ob man auf die Trompete oder den Lead Synth konzentrieren soll.
Beide klingen total ausgewogen, kommen sich nicht in die Quere und tragen einen weg.
Man will sich freakig bewegen.
 
Es hört sich an wie ein Kinderspielzeug aus den 80er oder 90er Jahren.. ist das auch ein FM Synth?

View: https://youtu.be/HGfDp5LOCic?feature=shared

Möglich, kann aber zB auch ein Prophet, Alpha Juno oder Jupiter-8 sein.

Ich versuche auch seit langem herauszufinden, mit welchen Synths das hier gemacht wurde (ab Sekunde 20 geht es los):


View: https://www.youtube.com/watch?v=dtkbcn3LCf0

Wenn es extrem Hifi klingt und die Hüllkurven ultraschnell sind ist es meist der Jupiter-8. Ich hätte einen kaufen sollen, als er noch bezahlbar war...
 
Möglich, kann aber zB auch ein Prophet, Alpha Juno oder Jupiter-8 sein.

Ich versuche auch seit langem herauszufinden, mit welchen Synths das hier gemacht wurde (ab Sekunde 20 geht es los):


View: https://www.youtube.com/watch?v=dtkbcn3LCf0

Wenn es extrem Hifi klingt und die Hüllkurven ultraschnell sind ist es meist der Jupiter-8. Ich hätte einen kaufen sollen, als er noch bezahlbar war...

Du meinst dieses "Peeowow-Powow" ?
Da könnte man gut einen 90er Jahre Happy Hardcore Track von machen 😄
 
Sampler/Synths:
SP-12 Turbo (Linndrum Kick und Snare raw), S900/S950 (Clap, Hihat, Tambourine), Nyborg-24 (Synth-Bass), 3* TX7 (Slap-Bass, Glockenspiel LR), P5 rev 4 (Monosynth), OB-8 (Polysynth)

Effekte:
Lexicon Model 200, 300, Quantec QRS, Eventide H3000, AMS dmx 15-80S

Outboard:
SSL Mixbuskompressor für die Parallelkompression auf den Drums; Mixbus: Gyraf G24, G23, 2254 Clones, Custom Mastering EQ, Pultec Clones mit API-Aufholverstärkern, Pendulum PL-2

Pult:
ADT 5MT
Ich seh schon.. muss einen Geldtransporter überfallen wenn ich das OTB machen will.
 
Ich habe eine Telefunken M15 und nutze sie fast nie.

Das 480l war noch nicht auf dem Markt. Lexicon 224(X(L)), Model 200, AMS RMX16, EMT 250, Quantec QRS, Hallplatten und echte Räume. Delays sind auch wichtig, die bekannten AMS und Lexicon Modelle standen auch in den großen Studios.

Wenn man sich die Liste der Beteiligten und der Studios anguckt wird klar, dass von allem das Beste zur Verfügung stand.

View: https://youtube.com/shorts/RocEzKg6NfE?si=bHyhx9HR4RrQzKT4
Das hier scheint eine gute ITB Lösung zu sein.
 

das sp2016 plugin hat nur 3 von 36 algos der hardware kiste... schummelpackung. die linn macht im original durch ihre unzulänglichkeiten im timing einen ganz eigenen mikro groove, der dadurch nicht so statisch klingt wie ein quantisiertes midi aus der daw. dazu noch die leichten timingschwankungen des tapes... kein takt ist wie der andere.
die hardware kisten haben ihre analogen oder digitalen ein/ausgangsstufen bzw. wandler. somit hat jedes gerät eine art eigenleben, was in summe schwierig nachzubilden ist, wenn man alles ITB machen möchte.
klaro kosten die dinge geld, aber sie sind mittlerweile recht preisstabil, falls mans wieder verkaufen sollte. außer es geht einem halt kaputt.
 
Die Linn Drum ist äußerst präzise. Viel besser als TR-808, 909, SP1200, die alten MPCs...

 
das sp2016 plugin hat nur 3 von 36 algos der hardware kiste... schummelpackung. die linn macht im original durch ihre unzulänglichkeiten im timing einen ganz eigenen mikro groove, der dadurch nicht so statisch klingt wie ein quantisiertes midi aus der daw. dazu noch die leichten timingschwankungen des tapes... kein takt ist wie der andere.
die hardware kisten haben ihre analogen oder digitalen ein/ausgangsstufen bzw. wandler. somit hat jedes gerät eine art eigenleben, was in summe schwierig nachzubilden ist, wenn man alles ITB machen möchte.
klaro kosten die dinge geld, aber sie sind mittlerweile recht preisstabil, falls mans wieder verkaufen sollte. außer es geht einem halt kaputt.
Danke für den Tipp!

Oft ist es ja so das Sounds von verschiedenen Drumkisten Stammen, wie haben die das Synchronisiert? Einfach EPROMs getauscht oder mit SMPTE?
 
Die Linn Drum ist äußerst präzise. Viel besser als TR-808, 909, SP1200, die alten MPCs...


lol
Du meinst, die macht statt 1-2ms Jitter dann nur 1ms oder 0.5ms?
Irgendwie muß sich ja "viel besser" auch äußern. Und die 808/909 Pattern grooven doch alle,
interner Sequencer vorrausgesetzt.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
16
Aufrufe
2K
Paul Kamar
P
malidus
Antworten
20
Aufrufe
3K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben