Analog vs Digital

Der Kollege hier mischt auch 100% itb. Und das klingt wahrscheinlich genau so wie du es gerne hättest:

Und hier seine Beats:

Wobei man sagen muss, das manche seiner Instrumente Originale sind die er einspielt. Das Rhodes z.B.

Nur mal um ne Hausnummer zu zeigen was ITB möglich ist und das man sich nicht im Hardware Djungel verlieren muss.

Geiler Scheiss
 
Das Geheimnis lautet Sample/Looppacks (80%) geschickt mit etwas live geklimper (20%) zu verbinden. Das macht er sehr geschickt. Das dann als 100% Eigenkreation zu "verkaufen" leider auch.
 
Der Kollege hier mischt auch 100% itb. Und das klingt wahrscheinlich genau so wie du es gerne hättest:

Und hier seine Beats:

Wobei man sagen muss, das manche seiner Instrumente Originale sind die er einspielt. Das Rhodes z.B.

Nur mal um ne Hausnummer zu zeigen was ITB möglich ist und das man sich nicht im Hardware Djungel verlieren muss.

Ich sehe hier wenig Überlappung mit der Ausgangsfrage. Das sind modern klingende Beats Richtung aus vorbehandelten Samples. Sehr trocken und betont Lofi. Trip-Hop / Downtempo mit deutlichem ITB-Ursprung.

Wo ist der Bezug zu den live eingespielten bzw. sequenzierten 80er George-Clinten-Sachen?
 
Ich sehe hier wenig Überlappung mit der Ausgangsfrage. Das sind modern klingende Beats Richtung aus vorbehandelten Samples. Sehr trocken und betont Lofi. Trip-Hop / Downtempo mit deutlichem ITB-Ursprung.

Wo ist der Bezug zu den live eingespielten bzw. sequenzierten 80er George-Clinten-Sachen?
Hast ca 15 Sekunden mit reinhören verbracht, ne? ;)
 
Das Geheimnis lautet Sample/Looppacks (80%) geschickt mit etwas live geklimper (20%) zu verbinden. Das macht er sehr geschickt. Das dann als 100% Eigenkreation zu "verkaufen" leider auch.
MWn ist alles von ihm selbst eingespielt. Woher kommt deine info bzgl. fertigen Loops?
 
Ich hab dem Typen vor Ort sein Studio verkabelt und erklärt. Und wir waren eigentlich mal Kumpels. Daher weiß ich gut wie die Instrumentals entstanden sind. Komplette Basis sind (gute, teuer gekaufte) LoFi Loops und dazu etwas Rhodes/Prophet 10 Geklimper. Die Chords kommen meist aud Covers oder von Youtube abgekupfert.
An sich je nicht so schlimm, aber dieses "ist 100% von mir" Gelüge stößt mir, als jemand der immer ehrlich und transparent agiert, halt mehr als auf!

On Topic: Man bekommt mir der DAW wunderbaren Old School Sound hin. Es kommt aber viel auf die Quellen an. Der Zwischenschritt des in den S950 samplen kann man sich mMn auch sparen. Samples zerstören, können auch SW Sampler. ;)
 
Ich hab dem Typen vor Ort sein Studio verkabelt und erklärt. Und wir waren eigentlich mal Kumpels. Daher weiß ich gut wie die Instrumentals entstanden sind. Komplette Basis sind (gute, teuer gekaufte) LoFi Loops und dazu etwas Rhodes/Prophet 10 Geklimper. Die Chords kommen meist aud Covers oder von Youtube abgekupfert.
An sich je nicht so schlimm, aber dieses "ist 100% von mir" Gelüge stößt mir, als jemand der immer ehrlich und transparent agiert, halt mehr als auf!

On Topic: Man bekommt mir der DAW wunderbaren Old School Sound hin. Es kommt aber viel auf die Quellen an. Der Zwischenschritt des in den S950 samplen kann man sich mMn auch sparen. Samples zerstören, können auch SW Sampler. ;)
Ein S950 bringt richtig Druck rein und transponiert ohne Umrechnung (nur durch Clock-Änderung) viel angenehmer als Software.
 
Ich hab dem Typen vor Ort sein Studio verkabelt und erklärt. Und wir waren eigentlich mal Kumpels. Daher weiß ich gut wie die Instrumentals entstanden sind. Komplette Basis sind (gute, teuer gekaufte) LoFi Loops und dazu etwas Rhodes/Prophet 10 Geklimper. Die Chords kommen meist aud Covers oder von Youtube abgekupfert.
An sich je nicht so schlimm, aber dieses "ist 100% von mir" Gelüge stößt mir, als jemand der immer ehrlich und transparent agiert, halt mehr als auf!

On Topic: Man bekommt mir der DAW wunderbaren Old School Sound hin. Es kommt aber viel auf die Quellen an. Der Zwischenschritt des in den S950 samplen kann man sich mMn auch sparen. Samples zerstören, können auch SW Sampler. ;)
Ah, danke. Das war mir nicht bewusst. Schade.
 
Samples zerstören, können auch SW Sampler. ;)

Keine Ahnung ob das jetzt noch im Thema liegt, für mich wärs das:

Ich benutze wirklich gerne einen guten Bitcrusher wie Decimort2 auf meinen Pad`s, damit das ganze etwas Lo-Fi ähnlichen Charakter kriegt. Aber vor allem dieses Digitale Rauschen durch Jitter, an einem Stab Chord von meinem OB-6 mit fast offenem Filter, und viel Hall, klingt so etwas von dermassen geil für mich. Ich muss das jetzt mal mehr an Drums ausprobieren nach diesem Thread.
 
Keine Ahnung ob das jetzt noch im Thema liegt, für mich wärs das:

Ich benutze wirklich gerne einen guten Bitcrusher wie Decimort2 auf meinen Pad`s, damit das ganze etwas Lo-Fi ähnlichen Charakter kriegt. Aber vor allem dieses Digitale Rauschen durch Jitter, an einem Stab Chord mit fast offenem Filter und viel Hall, klingt so etwas von dermassen geil für mich. Ich muss das jetzt mal mehr an Drums ausprobieren nach diesem Thread.
Dito! Decimort ist auch der crusher meiner Wahl.

Wenn es Richtung Hardware Sound gehen soll, dann ist der silver bullet auch sehr zu empfehlen. Da das 12 bit Modul rein laden und leicht überfahren. Das liegt bei mir öfter Mal auf den Drums auf der Gruppe ohne Kick. Färbt natürlich wie Sau, aber wenn's passt, dann passt es!
 
Dito! Decimort ist auch der crusher meiner Wahl.

Wenn es Richtung Hardware Sound gehen soll, dann ist der silver bullet auch sehr zu empfehlen. Da das 12 bit Modul rein laden und leicht überfahren. Das liegt bei mir öfter Mal auf den Drums auf der Gruppe ohne Kick. Färbt natürlich wie Sau, aber wenn's passt, dann passt es!

Sieht interessant aus, aber fast 200 Euronen und keine Demo ... :rolleye:

EDIT: NVM, gleich mal die 14 Tage Demo ziehen. ^^
 
Sieht interessant aus, aber fast 200 Euronen und keine Demo ... :rolleye:

EDIT: NVM, gleich mal die 14 Tage Demo ziehen. ^^
Ich hab damals n fuffi bezahlt, wenn ich mich richtig erinnere. Sehr selten im Sale, aber es gibt ihn hin und wieder.
 
Bitcrusher? Hier geht es um High-End Sound aus Mitte der 80er. Da wurde alles getan, um so gut wie möglich zu klingen. Absichtlich dreckig klingen sollte es erst 1-2 Jahrzehnte später.

Die Samples der alten Drumcomputer haben allen "Schmutz" der hier gebraucht wird schon mit drin.
 
Bitcrusher? Hier geht es um High-End Sound aus Mitte der 80er. Da wurde alles getan, um so gut wie möglich zu klingen. Absichtlich dreckig klingen sollte es erst 1-2 Jahrzehnte später.

Die Samples der alten Drumcomputer haben allen "Schmutz" der hier gebraucht wird schon mit drin.
Wenn es schon geil klingt, dann ja. Wenn nicht, dann musst nachhelfen.

Die besten Drumsounds die mir aus der Ecke untergekommen sind, sind übrigens Samples from Mars. Gibt es immer wieder für 50 Dollar als Komplettpaket, also besser keine Einzekpakete kaufen. Ist alles geil was die machen (als Info für OP, du kennst die sicherlich).
 
In dem Fall soll sich der Dudi doch einfach ein Oberhaim DMX kaufen für seine High Hat, wenn er die Lautstärke gazn weit aufdreht und das Sample einzeln abspielt, hört man das vielleicht ein wenig raus

Unbenannt433.jpg
 
Ich habe in jeden Track in dem Mix reingehört. Da stecken die ganzen Drum-Samples aus berühmten Loops drin. Alles Standard. Und dieser Sampling-Sound hat nichts mit dem hier gewünschten zu tun.
Dann gibt @Lessismore einfach ein offizielles Statement ab, woraus alle Elemente oder in wie fern du es selbst gemacht hast. Ich nehme an, dass du den Loop selbst programmiert hast und auch sonst alles von dir stammt außer die Erstellung der Einzeldrunsamples?
Wir sind hier good faith und nehmen es so hin, ich zumindest.

Oder @livingsounds kannst du eine Referenz zum verlinkten Song produzieren. Dann können wir es einfach selbst beurteilen. Diese Spekulationen bringen doch nichts.
 
Dann gibt @Lessismore einfach ein offizielles Statement ab, woraus alle Elemente oder in wie fern du es selbst gemacht hast. Ich nehme an, dass du den Loop selbst programmiert hast und auch sonst alles von dir stammt außer die Erstellung der Einzeldrunsamples?
Wir sind hier good faith und nehmen es so hin, ich zumindest.

Oder @livingsounds kannst du eine Referenz zum verlinkten Song produzieren. Dann können wir es einfach selbst beurteilen. Diese Spekulationen bringen doch nichts.


View: https://www.youtube.com/watch?v=fz85vmagXVI





Oder was neues:


View: https://www.youtube.com/watch?v=SkCF_Y3S7N8
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
16
Aufrufe
2K
Paul Kamar
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben