Analog Mixer in Software DAW einbinden: Aber Wie?

L

leguan

Registriert
15.06.09
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
137
hallo,

hab diesbezüglich nix gefunden in der sufu.

wie bindet man ein analoges mischpult korrekt in eine software [g=17]daw[/g] ein, um gleichzeitig mehrere spuren separat aufzunehmen?

wenn man nämlich mehrere spuren in sein mischpult aufnimmt wird ja alles durch den master-out als eine einzige spur in die [g=17]daw[/g] gebracht, was mir ja nix bringt.
kann man das nun irgendwie mit einem analog mischpult (oder welche art davon) so machen, dass ich jede spur aus dem mischer einzeln an die [g=17]daw[/g] schicke, sodass ich diese einzeln post-editieren und generell mischen kann?


mein sound-interface ist zB sogar sehr gut für sowas geeignet, eine 16er lynx aurora plus [g=178]aes[/g]/ebu soundkarte. somit habe ich 16 ein und ausgänge.



p.s.: bitte keine posts, wieso ich das machen will, ob ich das geld dazu habe etc. kommt hier nämlich öfters mal vor habe ich den eindruck

lg

leguan
 
du brauchst ein mischpult mit direct-out pro kanal, dann geht das.
 
Ähhh...
Aber sag' mal leguan.

Hast du dafür das Geld dazu und warum willst du denn das überhaupt machen?
Die Frage stellt sich hier nähmlich öfters mal :)

Ansonsten:
Alsion hat wie üblich wieder mal recht. Pfffttt...

Neueste, amerikanische Umfragen haben ergeben, dass Direct-Outs oder ein umfangreiches Busrouting und Steckfeld zielführend sein können.
Eventuell reichen aus Kanalinserts bei denen man den Insertsend abgreift.
Muss man im Pegelplan gucken wo der [g=84]Insert[/g] seine Wurzeln hat...
 
oder du klemmst nen mehrfachpreamp vor die soundkarte..falls es nur um die preamps gehen würde. analoge mischpulte sind eh tot...ausser es geht um speziell gute preamps oder kompressorsektionen oder sonnst welche dinge, die sich anderswo nicht finden lassen..

oder hast du einen mischer schon rumliegen?
 
welches zb? würde mich mal gerne mit paar namen bekannt machen


soundcraft ghost, Yamaha MX200, TASCAM TM-D8000, Soundcraft Spirit Studio LC habe ich unter anderem bei ebay gefunden. welche wären für solch ein unterfangen am besten geeignet?


hier auch andere modelle:
Mackie SR, Mackie 24E 8-[g=183]Bus[/g], , TASCAM M 2600, Allen&Heath GS3V, TASCAM TM-D8000
 
vielleicht ein studer aus der 900er reihe...?
 
was brauchst du überhaupt, was nimmst du auf? mikros? synthies? live, studio?
 
Naja am besten forschst du selber mal auf den Herstellerseiten nach einem Pult das sowohl Direct Outs hat, als auch hochwertige Preamps die deinen Ansprüchen genügen.
RefindesRoughs Beitrag solltest du aber auch nochmal bedenken. Geht es nur um Vorverstärker bist du damit sogar evtl. flexibler.
Übrigens das Tascam TM-D8000 ist ein digitales Pult, also was denn nun? ;-)
 
aber das mit dem send hört sich nicht so schlecht an...dann wäre das mit dem direct-out wohl eher zweitrangig

also dieses soundcraft ghost oder spirit ist schon ziemlich ansprechend...was meint ihr? vor allem bezüglich des sounds und der preamps
 
Übrigens das Tascam TM-D8000 ist ein digitales Pult, also was denn nun?

sorry, blinder passagier beim kopieren:D


also ich nehme vom mikro auf, maximal 12 spuren gleichzeitig (live-session mit separater spurbearbeitung)
 

Ähnliche Themen

genesysx
Antworten
189
Aufrufe
14K
euphoric-feel
euphoric-feel
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
schulz_audio
Antworten
0
Aufrufe
938
schulz_audio
schulz_audio

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben