
CaptainCook
- Registriert
- 15.05.08
- Beiträge
- 1.015
- Reaktionen
- 81
- Punkte
- 1.369
Hallo zusammen,
ich habe bislang nach der Maxime gearbeitet, eine unsaubere Audio-Spur einfach noch einmal einzuspielen, statt viel zu schneiden. Wenn ich doch einmal geschnitten habe, dann per Hand.
Nun muss ich aber mal eine außer Haus eingespielte Bass-Spur säubern und will dazu die DAW (in meinem Fall Reaper) automatische Schnitte an den Transienten durchführen lassen. Meine Frage: Wird dadurch nicht der kurze Einschwingvorgang vor dem Transienten weggenommen? Und wenn ja: ist das ein Problem oder enthält diese Mini-Welle vor dem Transienten keine relevanten Audio-Informationen?
Ich sehe, dass Reaper ohnehin ein bisschen vor dem Transienten schneidet. Trotzdem werden die allerersten Samples der Welle abgeschnitten.
Gruß und Dank,
M.
ich habe bislang nach der Maxime gearbeitet, eine unsaubere Audio-Spur einfach noch einmal einzuspielen, statt viel zu schneiden. Wenn ich doch einmal geschnitten habe, dann per Hand.
Nun muss ich aber mal eine außer Haus eingespielte Bass-Spur säubern und will dazu die DAW (in meinem Fall Reaper) automatische Schnitte an den Transienten durchführen lassen. Meine Frage: Wird dadurch nicht der kurze Einschwingvorgang vor dem Transienten weggenommen? Und wenn ja: ist das ein Problem oder enthält diese Mini-Welle vor dem Transienten keine relevanten Audio-Informationen?
Ich sehe, dass Reaper ohnehin ein bisschen vor dem Transienten schneidet. Trotzdem werden die allerersten Samples der Welle abgeschnitten.
Gruß und Dank,
M.