An Transienten schneiden

  • Ersteller CaptainCook
  • Erstellt am
CaptainCook

CaptainCook

Registriert
15.05.08
Beiträge
1.015
Reaktionen
81
Punkte
1.369
Hallo zusammen,

ich habe bislang nach der Maxime gearbeitet, eine unsaubere Audio-Spur einfach noch einmal einzuspielen, statt viel zu schneiden. Wenn ich doch einmal geschnitten habe, dann per Hand.

Nun muss ich aber mal eine außer Haus eingespielte Bass-Spur säubern und will dazu die DAW (in meinem Fall Reaper) automatische Schnitte an den Transienten durchführen lassen. Meine Frage: Wird dadurch nicht der kurze Einschwingvorgang vor dem Transienten weggenommen? Und wenn ja: ist das ein Problem oder enthält diese Mini-Welle vor dem Transienten keine relevanten Audio-Informationen?

Ich sehe, dass Reaper ohnehin ein bisschen vor dem Transienten schneidet. Trotzdem werden die allerersten Samples der Welle abgeschnitten.

Gruß und Dank,
M.
 
Ha, dieser kurze Einschwingvorgang hat mich auch schon gedanklich beschäftigt.
Auf der einen Seite sieht er so unbedeutend und leise aus, daß man ihn wirklich wegschneiden will.
Andererseits glaube ich, daß er zumindest irgendwie zum Punch beiträgt.
 
Auf der einen Seite sieht er so unbedeutend und leise aus, daß man ihn wirklich wegschneiden will.
Andererseits glaube ich, daß er zumindest irgendwie zum Punch beiträgt.

Jo, so ist das.

In Cubase, meinem Sequencer, ist es wichtig, dies nicht weg zuschneiden, höre dies mal beispielhaft ab, bei dir in Reaper.
 
Wie ich inzwischen herausgefunden habe, gibt es in Reapers Quantisierungseinstellungen die Option "Extend starts of items to overlap with earlier items". So sollte der Einschwingvorgang immerhin in einem Crossfade vorhanden sein. Genau so wünsche ich es mir eigentlich auch.
 

Ähnliche Themen

Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
HannesBieger
Antworten
0
Aufrufe
32K
HannesBieger
HannesBieger
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben