- Registriert
- 11.06.08
- Beiträge
- 381
- Reaktionen
- 40
- Punkte
- 1.020
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..Dass es reichlich wenige gibt, die den Begriff "ausreichend Leistung" auch wirklich nicht nur als Zahl im Datenblatt umsetzen können, sondern auch zB vom Netzteil her der Sache gewachsen sind.Was soll an einem guter HiFi-Verstärker mit Direct-Schaltung oder eine HiFi-Endstufe, beide natürlich mit ausreichend Leistung und entsprechend hohem Wirkungsgrad verkehrt sein,
Mit meinem Hifi Amp klangen die NS 10 unglaublich geil, diese Endstufe hatte den NS10s ein wenig den Biss genommen in den Hoehen genommen, wodurch der Sound angenehm smooth wurde, aber auch einen Zacken weniger analytisch bzw. vielleicht etwas weniger impulstreu.
Danach hab ich eine Alesis RA-500 Endstufe angeschlossen. Das ist absolut ausreichend fuer die Dinger. Man muss ja nicht uebertreiben.
+1Ich würde maßlos übertreiben
Davon ist ja auch nirgends die Rede.so dass ueberlautes Abhoeren eh nicht empfohlen ist.
Das ist aber dann schon ne Milchmädchenrechnung.die an 1Ohm noch 660Watt dynamische Leistung bereit hält.
Ich betreibe mit der Endstufe im normalfall Visaton Atlas , die bei höherer Abhörlautstärke auch wegen den Frequenzweichen eine sehr niedrige Impedanz bekommen.Das ist aber dann schon ne Milchmädchenrechnung.
Dass die Endstufe kurzschlussfest ist, ist ja schön.
Die Ansage aber, dass sie bei 1 Ohm noch soundsoviel Leistung zu liefern fähig ist, bedeutet aber im Grunde nur, das Du auch ne Handvoll Lampen parallel anschliessen kannst, und dass die Dinger sogar brennen und nicht Deine Endstufe.
Du musst schon eine Lautsprecherkombination benutzen, die auch wirklich gegen 1 Ohm geht, bleibt die Box nämlich auch bei tiefen Frequenzen näher an ihrem vorgedachten Bereich, wird sie die Impulsleistung auch nicht liefern.
Zudem: Die NS10 werden als 8 Öhmer wohl schwerlich an 4 Ohm drankommen, und selbst wenn, dann ist da die Leistung halt schon ein Stück geringer. Zudem ist die Dynamic Power als aäusserst krzzeitiges und nicht wiederholbares Ereigenisdefniert - für ein ordentliches Bass und Bassdrumgewitter dürfte das damit so gut wie keine Aussagekraft haben.....
Ich betreibe mit der Endstufe im normalfall Visaton Atlas , die bei höherer Abhörlautstärke auch wegen den Frequenzweichen eine sehr niedrige Impedanz bekommen.Das ist aber dann schon ne Milchmädchenrechnung.
Dass die Endstufe kurzschlussfest ist, ist ja schön.
Die Ansage aber, dass sie bei 1 Ohm noch soundsoviel Leistung zu liefern fähig ist, bedeutet aber im Grunde nur, das Du auch ne Handvoll Lampen parallel anschliessen kannst, und dass die Dinger sogar brennen und nicht Deine Endstufe.
Du musst schon eine Lautsprecherkombination benutzen, die auch wirklich gegen 1 Ohm geht, bleibt die Box nämlich auch bei tiefen Frequenzen näher an ihrem vorgedachten Bereich, wird sie die Impulsleistung auch nicht liefern.
Zudem: Die NS10 werden als 8 Öhmer wohl schwerlich an 4 Ohm drankommen, und selbst wenn, dann ist da die Leistung halt schon ein Stück geringer. Zudem ist die Dynamic Power als aäusserst krzzeitiges und nicht wiederholbares Ereigenisdefniert - für ein ordentliches Bass und Bassdrumgewitter dürfte das damit so gut wie keine Aussagekraft haben.....
Wenn die Masse und das Volumen der grossen Bassreflexlautsprecher erst mal ordentlich in Wallung sind, induzieren die Schwingspulen durch die Massenträgheit einen entgegengesetzten Strom, der zu dieser niedrigen Impedanz führt.
Die NS10 werden das natürlich nie erreichen <4Ohm, vorher verglühen die Schwingspulen.
Deshalb kann ich es immer noch nicht einsehen sie mit übergrossen Endstufen zu betreiben.
Es sei denn man will sie in die ewigen Jagdgründe bugsieren.
Dass es reichlich wenige gibt, die den Begriff "ausreichend Leistung" auch wirklich nicht nur als Zahl im Datenblatt umsetzen können, sondern auch zB vom Netzteil her der Sache gewachsen sind. Die Empfehlung im oben verlinkten Artikel heisst "1000 Watt".....![]()
Schon richtig.Ernstzunehmende HiFi Verstaerker und Endstufen haben i.d.R. schon verlaessliche Angaben zur Leistung,