Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

  • #621
Ja petz mir doch das Zückerli, ich wollte gerade neue Saiten für den MC6 auf die 5-klingige Streitaxt spannen, da kracht mir eine geschlossene Mechanik der D Saite. Hatte ich in ca. 30 Jahre Gitarre und Bässe noch nie. Bevor ich mir wieder 3x die falsche bestelle, für diesen Bass


1707680883859.png


(Sapperlot, ist der teuer geworden, ich habe vor 2 Jahren locker 400-500 weniger gezahlt)

sollte diese Mechanik(en) doch passen, oder?




Oder ich tausche alle aus, da andere auch etwas knirschig daherkommen. In der Preisklasse mM ein Unding, passiert aber halt.

 
  • #623
Ist sie zerbrochen, oder wie?

Ich habe den Eindruck, dass der Zahnkranz 1-2 Zähne verloren hat. D.h. ich kann bis zu einem bestimmten Punkt spannen, dann macht es knack und die Saite ist wieder ca. 7 Halbtöne tiefer, ich komme nicht über einen bestimmten Punkt (wie im echten Leben.^^)
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #624
D.h. ich kann bis zu einem bestimmten Punkt spannen, dann macht es knack und die Saite ist wieder ca. 7 Halbtöne tiefer
Sicher, dass die Saite nicht am Arsch ist bzw. schlecht aufgezogen? Beobachte mal genau was passiert, wenn die Saite die Stimmung verliert: Dreht sich dabei der Stift der Mechanik, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #625
Ja, in diesem Falle 100% da sich die Mechanik bereits ohne Saite merkwürdig bedienen liess.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #626
Schraub mal eine Mechanik ab (die kleine Schraube hinten im Holz rausdrehen, oben die Mutter abschrauben und dann die Mechanik von hinten rausziehen). Dann kannst Du den Durchmesser des Bohrlochs messen. Am Besten Mechaniken suchen, bei denen Du die alten Einschlaghülsen weiterverwenden kannst. Denn die rauszufriemeln dürfte nicht so einfach sein.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #627
Schraub mal eine Mechanik ab (die kleine Schraube hinten im Holz rausdrehen, oben die Mutter abschrauben und dann die Mechanik von hinten rausziehen). Dann kannst Du den Durchmesser des Bohrlochs messen. Am Besten Mechaniken suchen, bei denen Du die alten Einschlaghülsen weiterverwenden kannst. Denn die rauszufriemeln dürfte nicht so einfach sein.

Diese hier:


sind die Mechaniken, die Specki aktuell selbst verbauen. Die haben alle 14mm Bohrung. Aber ich messe natürlich vorher nach, dass dann keine Tränen kommen.
 
  • #628
Ok, das sind wohl nur Ringe/Unterlegscheiben und keine Einschlaghülsen. Dann sollte das erheblich leichter gehen. Und das kleine Bohrloch der alten und der neuen Mechanik sollte natürlich auch an der gleichen Stelle sein. Das würde ich an Deiner Stelle auch nochmal schauen. Die Marken-Hardwarehersteller haben normalerweise recht umfangreiche Maßzeichnungen auf ihren Webseiten.
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #629
Shit! Bei so nem teurern Hobel ist das doppelt ärgerlich.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Entone und muffy
  • #630
Shit! Bei so nem teurern Hobel ist das doppelt ärgerlich.

Ich habe ja bei der Jackson Minion fürs Töchterlein gemerkt, was es für einen Unterschied machen kann, die eingebauten Tuner durch "nur" H&B Locking Tuner zu ersetzen. Da investiere ich mal nen 80er in der Hoffnung, dass das jetzt alles schön rund geht.

Am meisten ärgert mich dabei ehrlichwerise, dass dabei ein neuer Satz Saiten über die Wupper geht.
 
  • #631
Am meisten ärgert mich dabei ehrlichwerise, dass dabei ein neuer Satz Saiten über die Wupper geht.
OK, das freut mich. Ich hätte vermutlich Schaum vorm Mund und meine Augen würden Leuchten wie 2 Baustrahler.
 
  • Haha
Reaktionen: muffy
  • #632
Tipp: nicht bekifft Schaumküsse ins Face stopfen.^^
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #635
427805793_18417625843038316_4410677310763012300_n.jpg
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Entone, oliveramberg und muffy
  • #636
So, eben sind die Böbbelsche für den Bass gekommen. Ebenso habe ich mir einen Satz Schaller Lockingtuner für die Jackson gegönnjamint. Wisch me lack.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #637
Good lack! Der Lack an meinem Selbstbauprojekt trocknet gerade. Musste nochmal runterschleifen, weil die angeschliffene Oberseite nach dem Lackieren scheiße aussah. Jetzt wird das Ding eben komplett schwarz.
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: muffy
  • #639
  • Danke
Reaktionen: sts und Sascha Franck
  • #640
Was haltet Ihr eigentlich von den fender Ultra Bässen?

Hier ein grüner JB

Teuer sind die ja schon und die Pickups sollen ja ganz gut sein… jemand schon mal einen gespielt?
 

Neue Antworten


Zurück
Oben