Allgemeiner Gitarren (& Bass) Talk.

Ähhhh, mach wech das Ding!

Wie wäre es stattdessen mit sowas, made in Berlin:

7B8EE759-3104-436B-9341-90FF1D533BD8-1080x1080.jpg.webp

Wenn was aus Berlin, dann vllt der Nick.

 
Esche gefällt mir von der Maserung auch sehr gut, weil die Strukturen so grob sind. Das muss man dann so machen wie hier und darf es nicht unter einer dicken Schicht Lack verstecken. Am Besten ist es, man kann die Maserung auch noch durch das Finish durch fühlen.

Ich mag es auch. Gesandstrahlt, Porenfüller in blutrot und schwarzlackiert nitro. Weißlackierung find ich auch toll, wenn noch dezent Bloodsplatter drauf zu sehen sind.
Aber am liebsten Holz natur im leichten Vintage look geölt oder gewachst.
 
Ich würde mir ja gerne dieses schöne Teil hier kaufen, aber der Kontostand sagt im Moment njet.😔

Shecter Platinum V-1

SC8195be3129174141.png
 
Ich finde diese hier super nice, hat mich sofort angelacht – leider nur mit sieben Saiten und natürlich auch nicht gerade unteuer.

p_region_RGDR4327_NTF_00_01.png
 
Sieht gut aus.
 
mit sieben Saiten
Ist also eine gute! :]->

Meine neue ist übrigens gestern auch angekommen. Scheinbar haben die bei DHL nur vergessen ihren Liveticker zu aktualisieren. Den gewünschten Liefertag haben sie übrigens auch vergessen aber ich will mal großzügig sein. Sonst wäre sie nämlich erst morgen angekommen. ;)

Ungefähr so sieht sie aus, nur halt mit Evertune. :love:
Mache bei Gelegenheit noch ein paar Fotos für den Gitarrenthread.

 
Ist also eine gute! :]->

Meine neue ist übrigens gestern auch angekommen. Scheinbar haben die bei DHL nur vergessen ihren Liveticker zu aktualisieren. Den gewünschten Liefertag haben sie übrigens auch vergessen aber ich will mal großzügig sein. Sonst wäre sie nämlich erst morgen angekommen. ;)

Ungefähr so sieht sie aus, nur halt mit Evertune. :love:
Mache bei Gelegenheit noch ein paar Fotos für den Gitarrenthread.



Pah, totaler Fehlkauf. Die Ibanez wär's gewesen Sie sieht böse aus und zugleich so lieblich. Sie ist die ultimativ mystische Gitarre die jeden Gitarrero die sieben dunklen Tore zur ewig beherrschenden Klangmacht öffnet.

Deine ist leider nur ein Spielzeug, ein Fake geschaffen von üblen gnomigen Gaunern, nicht einmal ein Höllenjammerhaken hat sie. Eine steife Bridge, stumpf, leblos laaaaangweilig.












Scherz :green: schön das alles gut ausging und Du sie jetzt hast.

:teufelswerk:
 
Ich finde diese hier super nice, hat mich sofort angelacht – leider nur mit sieben Saiten und natürlich auch nicht gerade unteuer.

Anhang anzeigen 127998
Hübsch ist sie ja. Wie viel?

Von Ibanez <1.400 Euro und vor allem ihrem ständigen Floyd Rose (oder wie sie ihre eigene Version davon schimpfen) bin ich geheilt.

Da ich ein sehr oberflächlicher Mensch bin, wäre eine Traum-Gitarre ja
eine Tele
mit XXXXL-Mensur,
gemasertem Korpus,
7 Saiten,
Fixed Bridge wie bei Schecter,
keine Dot Inlays (weil es geht dich nix an, was ich spiel!),
passive Steg- und Halstonabnehmer (welche? Immer diese Detailfragen! Humbucker jedenfalls),
5-Wege-Schalter,
ein Volume-Poti (nix mit Tone oder anderem Mist),
kein geschraubter Hals
und vielleicht noch ne Killswitch. ^^

Holz will ich natürlich alles, was gegen die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora verstößt, auch wenn ich im Forum gelernt hab, dass das Holz ja vollkommen Schnurz ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier kann man sich schön was zusammen frankensteinen.

Von Ibanez <1.400 Euro und vor allem ihrem ständigen Floyd Rose (oder wie sie ihre eigene Version davon schimpfen) bin ich geheilt.

Ich hatte eine, die war knapp drüber und auch im Detail schlechter als jede U600 Epiphone, die ich je in der Hand hatte. Das beste waren vielleicht die DiMarzio Picks. Aber Fretjob - mies. Mechaniken - bröselig. Anschluss - in der Zarge 2 Finger unter dem Gutpin und mit 45° Winkel nach oben. Bei der anderen war die vierte Schraube im Hals bereits im Zustand "ab nach fest".
 
Pah, totaler Fehlkauf. Die Ibanez wär's gewesen Sie sieht böse aus und zugleich so lieblich. Sie ist die ultimativ mystische Gitarre die jeden Gitarrero die sieben dunklen Tore zur ewig beherrschenden Klangmacht öffnet.

Deine ist leider nur ein Spielzeug, ein Fake geschaffen von üblen gnomigen Gaunern, nicht einmal ein Höllenjammerhaken hat sie. Eine steife Bridge, stumpf, leblos laaaaangweilig.
PFffff ... erstmal ist bei deiner die Kopfplatte falsch herum verbaut, da hatte der Herr Ibanez wohl nen Sake zuviel in der Rübe!
Und dabei hat er wohl den Lack verschüttet, da hat´s leider nicht mehr für die Ränder gereicht.
Und die Stimmung kann sie auch nicht halten! Kaum kommt man an diesen komisch aussehenden Hebel (vermutlich zum Öffnen der Sake-Flasche) schon ist die Stimmung futsch!

:LOL:

Ich habe mir aber auch diese hier mal angesehen. Find ich ausgesprochen hübsch:

Bei den 6-Saitigen gefällt mir diese hier auch sehr gut, glücklicherweise auch ohne komischen Hebel. :smil451c7211b9e19:

 

Hier kann man sich schön was zusammen frankensteinen.



Ich hatte eine, die war knapp drüber und auch im Detail schlechter als jede U600 Epiphone, die ich je in der Hand hatte. Das beste waren vielleicht die DiMarzio Picks. Aber Fretjob - mies. Mechaniken - bröselig. Anschluss - in der Zarge 2 Finger unter dem Gutpin und mit 45° Winkel nach oben. Bei der anderen war die vierte Schraube im Hals bereits im Zustand "ab nach fest".
Das war aber nicht die graue, oder? Die hatte auch nen Evertune ... ?
 
Kaum kommt man an diesen komisch aussehenden Hebel (vermutlich zum Öffnen der Sake-Flasche) schon ist die Stimmung futsch!

Der Hebel gibt der Gitarre etwas sehr maskulines. Ich erklär ein andermal für was das alles gut ist.
Zum Sake Flasche öffnen – nope :green:
 
Holz will ich natürlich alles, was gegen die Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora verstößt, auch wenn ich im Forum gelernt hab, dass das Holz ja vollkommen Schnurz ist.

Glaub den Affen nicht. Holz wächst nach und die Lunge der Erde ist nicht nur der Urwald sondern die Ozeane. Das ist da wo all diese Heuchler ihren Platikmüll entsorgen so das die Sauerstoff produzierenden Algen guckauf bekommen – ist auch egal... Die Urwälder sind wichtig wegen der Rohstoffe und dem Raubbau deshalb muss er geschützt werden für die "Schützer".

HOLZ KLINGT, IST SCHÖN UND ETWAS VON DER SCHÖPFUNG. NICHTS GIBT ES ZWEIMAL VON DER SCHÖPFUNG – AUCH KEINEN KLANG, AUCH KEINEN ENNUI ;-)

So meine Freigang ist um. Muss jetzt zurück in die Anstalt.
 

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
43
Aufrufe
3K
Deathofsincerity
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben