Alles zusammen moeglich in Cubase? (oder eher bei Pro-Tools?)

  • Ersteller Ersteller OhBoy
  • Erstellt am Erstellt am
also hat die Hammerfall HDSP 9652 garkeine auswirkung auf die anzahl der maximal-verwendeten [g=77]VST[/g]-Instrumente? WOZU DANN "[g=12]ASIO[/g] in Hardware gegossen" bei der produktbeschreibung?


---
@Delirium: erzaehl mir mehr! (ueber die karten und [g=89]vsti[/g]'s)
 
Weil [g=12]ASIO[/g] den Audiofluss zwischen Sequenzer und Analogem Ausgang der Soundkarte betrifft.

Bei Protools HD hast du auf den [g=3]DSP[/g] Farmkarten extra DSPs auf denen dann die TDM Plugins berechnet werden ohne deine CPU anzutasten.

Dafür gibt es für [g=77]VST[/g] spezielle [g=3]DSP[/g] Karten wie TC Powercore oder Universal Audio UAD-1. Diese Karten verdoppel aber die [g=5]Latenz[/g] - d.h. du kannst dann nicht mehr sinnvoll spielen weil der Ton Verzögert wiedergegen wird.
Das ist der Clue an der Protools Hardware - keine [g=5]Latenz[/g].

Deswegen wäre Protools LE (nur Software) + superschneller Rechner möglicherweise die optimale Lösung für dich weil es die meisten professionellen Plugins für diese Plattform gibt. Aber im Endeffekt mußt du dir selbst ausrechnen was dein Traumsystem kosten würde und vergleichen PT ist nämlich einwenig teurer als die Konkurenz.
 
@OhBoy
was ich nicht ganz verstehe, du hast jetzt SX3 da ist ne dicke Bedienungsleitung doch sicher auch mit dabei und da wird auch erklärt, dass es Cubase relativ egal ist ob du ein Projekt mit 1 oder 100 Audio Spuren hast, die [g=89]VSTi[/g]-Spuren und Sends und Inserts sind natürlich etwas begrenzt, aber nicht so, dass man damit nicht arbeiten könnte, die Hardware muss stimmen!
In der Kurzanleitung wird auf die [g=12]Asio[/g] und Buffer-Problematik eingegangen.
Ein Blick ins Handbuch beantwortet viele Fragen.
 
@ mazze: das habe ich einem kumpel geliehen und der hats verschlammt

@ human ray: jetzt ehrlich - hast du pro tools?
 
Ich habe ein altes Protools d24 (TDM) - das ist zum Arbeiten allerdings zum Vergessen (nur 32 Spuren und 2 Plugins gehen auf,) deswegen bin ich damals von Logic + Protoolshardware umgestiegen auf Cubase SX. Der wichtigste Grund war das Spurenlimit (in Cubase kannst du soviele Audiospuren haben wie der Rechner packt d.h. schneller Rechner=viele Spuren)
In der Protoolssoftware habe ich damals nur ganz wenig gemacht weil es überhaupt kein [g=32]Midi[/g] konnte.

Naja und Cubase 4 bin ich ein großer Fan von, wenn es nicht einige unangenehme Bugs hätte. Deswegen probiere ich die Demo von Protools M-Powered (kauf mir zu diesem Zweck ein M-Audio Transit) und dann sehen wir weiter.

Aber schau dir mal die Videos auf der Digidesign Seite an - die Software bietet in der neuesten Version einpaar mächtige Features die ich in Cubase vermisse.
 
@human ray: ich hatte gedacht du waerst so ein pro-tools-sektemitglied :D

die bugs aus cubase 4 werden sicher mit patches nachgebessert, wenn sie offensichtlich sind und immer wieder vorkommen.

ich habe bei wikipedia nachgelesen dass PT anfangs ein reines audio-aufnahmeprogramm war und spaeter [g=32]midi[/g]-funktionen hinzugefuegt wurden, bei cubase im gegenteil wurden die audio-funktionen spaeter hinzugefuegt, weil es anfangs ein reiner [g=32]midi[/g]-editor war. deshalb nehme ich an, dass PT besser fuer aufnehme und mixing ist, und cubase besser fuer's producing.
 
@OhBoy
Schau auch mal bei Steinberg nach, die haben alle Manuals als PDF
 
also... fuer passable leistung der [g=77]vst[/g]-instrumente braucht man einen intel dual-core, 4 GB RAM und die Hammerfall HDSP 9652
 
..und für viele spuren eine gescheite festplatte.
übrigens: bei der rme-karte wir nur das interne
routing, also das nur mixing-fenster
[g=3]dsp[/g]-unterstützt.
denke lieber über einen dickeren rechner nach,
als über eine teuere soundkarte.
alternativen zum leistungsfähigen computer wären, z.b. der liquid mix, uad, powercore oder die [g=3]dsp[/g]-lösung von ssl.
da sind auch hochwertige plug-ins dabei und das
wird unabhängig vom computer berechnet.
 
ich denke schon die ganze zeit darueber nach :))) auch nachts, wenn's draussen kalt und dunkel ist :)))
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben