Alle EQs klingen gleich

  • Ersteller tsching
  • Erstellt am
edgecrusher schrieb:
dennoch macht die qualitative bewertung von eqs in "besser" und "schlechter" somit ja keinen sinn - wird aber dennoch gemacht. confusing.

das habe ich allerdings auch nicht verstanden. ich schliesse mich also an in der hoffnung auf eine antwort (räusper):

ich hab ein besseren und eine schlechteres eq wiso hab ich den massenburg geladen von ein freund geschenkt?
anderer ist schwer und auch gut aba wie?


:D
 
es ging ja darum, das man mit EQx das gleiche ergebniss rauskriegen kann wie mit EQy
bloß mit anderen einstellungen, da bei (jedem) [g=8]plugin[/g] andere offsetwerte oder skaleneinteilungen oder mehr oder weniger lineare kurven der stellregler hinterlegt sind - und somit andere parameter benötigen, um den algoritmus anzugleichen, damit das ergebnis deckungsgleich ist von EQy - EQx

wenn man jetzt spitzfindig korinten kacken will, kann man sagen, das die eq's nicht gleich klingen - wenn man gleiche parameter einstellt
aber das ist ja wohl nicht wirklich das ziel des threads oder?
wenn man es mal praxisnah betrachtet, arbeitet man ja normal nach ohr und nicht nach irgend einem plan der einem vorgibt, das man 4,6dB bei 952Hz mit irgend einer güte anheben muss.

und ob das jetzt gut ist oder schlecht, das ein EQ noch einen (dynamisch großen) algoritmus enthält, der den sound zusätzlich verschlechtert oder mit obertönen anreichert, bleibt jedem selbst überlassen bzw dem zweck. wenn man halt dreck im sound haben will, dann soll man das halt mit nem "klangverschlechternden" [g=8]plugin[/g] machen.

ich finde jedoch für einen nomalen homrerecordler (ich finde den ausdruck irgendwie doof) dürfte das mit dem eingesträuten dreck im EQ oder wo auch immer eher weniger bedeutsam sein, als eine verdreckte aufnahme oder eine gute aufnahme bzw viele andere parameter, die einen mix gut oder schlecht machen, die viel mehr auswirkungen haben als so ein bisschen [g=65]oberton[/g] gehabe im EQ den eh kein mp3 hörer mit seinem ipod hört bzw auf myspace wo eh alles runterkomprimiert wird (hab ich schon gesagt das ich myspace hasse und deshalb keinen acoount dort besitze?)

...
 
nun habe ich es restlos verstanden, danke:)
 
soweit komme ich mit. und wieso ist jetzt ein reaeq schlechter als ein sonalksis?... weil man "stärker" regeln muss?

seltsam.
 
Es würde mich interessieren ob das Panel hier, angewendete, gleichartig optimierte EQ-Kurven auf den jeweiligen EQ hin differenzieren könnte.

Meine Vermutung:
Zufall verbrüdert sich mit Heisenberg'scher Unschärferelation (Was auch immer dies sein mag... :) )

Ich habe eigentlich Schwierigkeiten hier und jetzt einen "schlechten" zeitgenössischen digitalen EQ für [g=17]DAW[/g] ([g=77]VST[/g]) zu bennenen.

Weiß jemand ein zeitgemäßen, klanglichen "Scheiß-EQ"?
Ich weiß jetzt keinen.

Scheiß-User könnte ich jedoch benennen...
Aber!
Vertraulichkeitsvereinbarung :)
 
als beispiel: weil er "harscher" klingt. wenn man keine überbetonten höhen haben will, muss man die bei diesem eq runterregeln.

bei einem anderem eq müsste man das nicht, weil der gerade die mittenbetonung hat, die man will.
 
wie gesagt, wenn da ein multiplikator hinter dem regler sitzt bzw die kurve nicht linear oder logarithmisch ist oder was auch immer (gibts ja genug wege das mathematisch zu verbiegen) - dann muss man halt einen anderen wert einstellen, um im "kern" den EQ mit gleichen parametern zu füttern wie einen anderen EQ

wenn jetzt allerdings (das denke ich jetzt einfach mal so dazu) irgendwie eine dimension mehr rein bringt (also z.b. den [g=105]gain[/g] irgendwie dynamisch zur rms amplitude der zu beeinflussenden [g=349]frequenz[/g]) dann würde da natürlich der andere EQ, mit dem verglichen wird, niemals das gleiche ergebnis haben können - wenn sich die amplitude ändert

also nur mal so als beispiel, falls es da noch EQ's gibt die da so eine art dynamischen dreck rein berechnen oder halt die parameter noch ein wenig dynamisieren anhand des audiomaterials (was jetzt ich mir z.b. für einen deluxen "neu klingenden" EQ einfallen lassen würde als programmierer)
 
Ich warte mal wo das hier alles hin führt ... wollte mir nämlich grad nen Pultec EQ und Fairchild Komp für ProTools holen 8-/
 
90% der Leute hier, stellen doch die EQs eh falsch ein. Ist doch egal, womit man einen miesen Mix produziert. Mit einem hübschen Edel-EQ machts halt mehr Spaß, akustischen Brei abzuliefern.
:schulterzuck:

@buffi
Geht dein satz nicht noch weiter? Ich meine, da fehlt doch was!

"also nur mal so als beispiel, falls es da noch EQ's gibt ...."
... ja was ist dann? Das Satzende fehlt mir irgendwie.

Ari
 
buffi schrieb:
wie gesagt, wenn da ein multiplikator hinter dem regler sitzt bzw die kurve nicht linear oder logarithmisch ist oder was auch immer (gibts ja genug wege das mathematisch zu verbiegen) - dann muss man halt einen anderen wert einstellen, um im "kern" den EQ mit gleichen parametern zu füttern wie einen anderen EQ )

logisch.

wenn jetzt allerdings (das denke ich jetzt einfach mal so dazu) irgendwie eine dimension mehr rein bringt (also z.b. den [g=105]gain[/g] irgendwie dynamisch zur rms amplitude der zu beeinflussenden [g=349]frequenz[/g]) dann würde da natürlich der andere EQ, mit dem verglichen wird, niemals das gleiche ergebnis haben können - wenn sich die amplitude ändert)

das würde bedeuten, dass eben nicht alle eqs gleich sind.

ich bin verwirrt.
 
als beispiel: weil er "harscher" klingt. wenn man keine überbetonten höhen haben will, muss man die bei diesem eq runterregeln.

bei einem anderem eq müsste man das nicht, weil der gerade die mittenbetonung hat, die man will.

siehst du, genau solche sätze verstehe ich dann nicht mehr :?

woher die "harschheit", woher die "mittenbetonung"? und ist demzufolge ein "guter" eq nur für einen anwendungszweck gut, und nicht absolut?

anyway - ich lass es mal fürs erste. für meine verwendungszwecke und mein know-how bieten freeware-eqs ohnehin mehr als genug...

best
edge
 
ist doch alles da? da fehlt doch nix.
 
Doch da fehlt doch was, meine ich.
du hast den Absatz vorher so ausgedrückt:

"wenn jetzt allerdings ............ -------- ......... dann würde ..."
Völlig korrekt.

Und dann:
"also nur mal so als beispiel, falls es da noch EQ's gibt ..... "
dann ??? Dann was?

Ari
 
Das ist wie mit den Frauen.
Du willst ja alle zum gleichen Ziel bzw. Ergebnis bringen (=Orgasmus). Aber jede Frau ist da anders. Jede Frau hat ihre Vorlieben und (Ein)Stellungen bis das erreicht ist, was du wolltest.
Hab ich es richtig verstanden?
 
Ewert 70

>>>
das würde bedeuten, dass eben nicht alle eqs gleich sind.

ich bin verwirrt.
<<<

N:
Entwirr' dich wieder :).

Ich verstehe die Hauptidee darin, dass es möglich ist, die klanglichen Eigenschaften der EQs durch Einstellen derselben einander anpassen zu können.
Mit welchen Mühen dies verbunden ist, sei dahingestellt und vom Talent und Motivation etc. u.s.w. abhängig.

Die Darreichungsform durch Dragee, Tablette oder Zäpfchen obliegt der Wahl des Users.

Und...
Es gibt einen Unterschied zwischen EQ und Kompressor.
Ich würde es bei den Betrachtungen beim EQ belassen...
Es wird einfacher.
 
jo
dann gibts halt noch frauen, die beim orgasmus schreien und manche nicht.. das sind dann unterschiedliche EQ's die du nie gleich einstellen kannst.
in dem test sind aber einige EQ's aufgezeigt, die das gleiche rausbringen können - und das es da jetzt noch mehr gibt, die alle mit dem gleichen wasser waschen, kann man sich ja denken.
dann gibts halt noch welche von waves oder was auch immer, die beim orgasmus schreien.

@ari
ich kapier deine frage immer noch nicht :) wenn ich meinen satz durchlese dann kapier ich ihn.. evtl auch weil ich ihn geschreibselt hab :D

im primzip meine ich, das meine ausflüchte ins "dreckige" im zweiten absatz ein beispiel ist, wo andere EQ's inne haben könnten.
 
147852369 #74

>>>
Das ist wie mit den Frauen.
Du willst ja alle zum gleichen Ziel bzw. Ergebnis bringen (=Orgasmus). Aber jede Frau ist da anders. Jede Frau hat ihre Vorlieben und (Ein)Stellungen bis das erreicht ist, was du wolltest.
Hab ich es richtig verstanden?
<<<

N:
Wenn du die "Frau" rausnimmst kommt es der Sache einigermaßen nahe... :)
 
Ah oki. Ich wusste es doch: Ich bin ein Frauenversteher. :D
 
buffi 76

>>>
das sind dann unterschiedliche EQ's die du nie gleich einstellen kannst.
<<<

N:
Schon klar.
Aber kannst du es klanglich, bei klanglicher Annäherung, signifikant differenzieren?
 
14785236 #78

>>>
Ich bin ein Frauenversteher.
<<<

N:
Ich bedauere dich ja.
Was ist mit EQs?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
41K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
tsching
Antworten
3
Aufrufe
531
karumba
karumba

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben