akustikschaumstoff

Der Link ist momentan nicht erreichbar...
Was ist das denn für ein Material?

Basotect kannst du auch übrigens einfach "färben", indem du da Stoff drüber ziehst.
 
ja, kann auch nur mir passieren - schreib hier und 5 min später haben die auf der website wartungsarbeiten
smil451c757f8273e.gif


also vom material her is es schon schaumstoff der eben für akustische zwecke gedacht ist - und vom frequenzdiagramm her, also was die absorbation angeht, sieht er sogar etwas besser aus als basotect in gleicher stärke.

werd, sobald der link wieder funktioniert den threat nochmals "bumpen"
 
naja man sollte aber eigentlich mit 10cm basotect arbeiten...die dämmen in den tieferen Frequenzen besser...
 
schon mal vielen dank!

was die tiefen frequenzen angeht muß ich jetzt so od so auch in bassfallen investieren - dank meinem neu hinzugekommenen sub :)
das geht leider alles ganz schön ins geld....o.O

@telaviv besonderen dank für den link, da is alles günstiger - und die haben auch den selben schaumstoff :)
 
und noch ne noob frage hintendran - diffusoren, wichtig od nicht ganz so sehr?
 
und noch ne noob frage hintendran - diffusoren, wichtig od nicht ganz so sehr?

Gute Frage.... vor allem sind Diffusoren teuer.

Also wie ich das sehe, ist der "Standard" jeweils auf halber Strecke zwischen deinen Ohren und den Monitoren links und rechts an die Wände und oben an die Decke Absorber zu hängen und hinter deinen Monitoren, also an die Wand, wo du drauf guckst, einen Diffusor. Und wenn du zwei von deinen Teilen hintereinanderhängst, hast du auch 10 cm. ;-)
 
Und wenn du zwei von deinen Teilen hintereinanderhängst, hast du auch 10 cm.

ist dann aber teurer als 10cm basotect, oder?




Also was ich sagen kann ist, dass die Diffusoren von Hofa nicht gut klingen...zumindestens in ihrem Video...
 
hm, muß ich mir mal alles durch den kopf gehen lassen - vor nächsten monat hab ich so od so keine kohle, also etwas zeit is noch zum entscheiden.

ja, diffusoren sind echt teuer, besonders wenn man bedenkt, dass die ja meist aus styropor sind...

also 2 hintereinander wären fast gleich teuer wie 10cm basotect, basotect würd so nen guten euro mehr kosten :D
 
verlang nicht für 60€ einen professionelen klang , die sind auch mehr für den home anwender gemacht . trotzdem finde ich das sie im video nicht den besten klang haben , aber ich habe sie schon richtig gehört und sie machen ihren job gut
 
wieviel von den diffusoren braucht ich da ungefähr für nen 12qm raum? gibts da ein verhältnis auf das ich achten muß, also 70% absorber und 30% diffusoren od so? sorry, hab da echt so gut wie keine ahnung....


wär nett, wenn sich auch mal wer auf Klangfarbe.at den Poly Wood Fusor von Vicoustic ansehn könnt und mir sagt, was er davon hält - unter Akustikschaumstoff Seite 3 - kann ich leider nicht linken, weil sich da in der addy-zeile nichts ändert, egal auf welcher seite man dort is, in der addy-zeile steht immer nur Klangfarbe.at

schonmal vielen dank
 
in 12 qm würde ich mich erstmal um bassfallen kümmern, wenn du die dick genug (20 cm) aus rockwool sonorock, caruso isobond oder thermohanf baust, hast du gleich breitbandige dämpfung der übrigen frequenzen dabei.

in 3x4m nützen dir diffusoren nichts, da du nicht genügend abstand hinbekommst! lieber die ersten reflexionen durch zusätzliche breitbandabsorber bedämpfen.
 
^^ ah okay - da bringste jetzt paar neue sachen ins spiel - muß ich mir gleichmal ansehn!
Danke!

p.s. der schei.... is ja auch, dass mein raum nicht 3x4m is sondern 2.5x4.7...
 
okay habs mir mal angesehn und tendiere da am ehesten zum thermohanf - als alter hanffreund ;)
könnt ich den einfach in stoff packen und dann an die wand? - ich weiß, mir muß man wirklich alles erklären :D

bin aber allen wirklich SEHR dankbar!
 
ja aber sie sollten dikcer sein als 20 cm und etwa soviel abstand zur wand haben - schräg über ecken (auch wand/decke) ist sehr gut.
 

Similar threads

D
Antworten
13
Aufrufe
1K
deewrath
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Zurück
Oben