Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
form follows function?Funktion, Form, Farbe
jo, ist fast das gleiche von dem sinn her, du warst nicht im unrecht.BenS schrieb:
Edit: Ach ihr meintet die drei f'sBeim Konstruiren gehts eben von der Reihenfolge Funktion - Form - Farbe - Grafik, daher dachte ich vielleicht wäre es ja das
![]()
Wenn du die 25v nicht findest dann ja, ist kein problem. Generell die faustregel, wen du den passenden nicht finden kannst einfach den nächsthöheren ( mit gleiche Kapazität ! ) nehmen.C11 und C12 sind im original mit 25V angegeben, trotzdem die 63V nehmen
Und wegen den Widerständen für den [g=105]Gain[/g]-Regler. Weiß da jmd was?
Da Du das Ding ja schon gebaut hast, kannst Du eine Aussage zum Rauschspannungsabstand machen? Weil der NE5532 in der Hinsicht ja nicht der allertollste ist
das würde also evtl. nen problem mit meiner m-audio delta audiophile bedeuten?! die hat ja unsymmetrische eingängeAchja, nochwas... der Green ist vollsymmetrisch! Wer den am Ausgang unsymmetrisch anschließen will bekommt bestimmt ein Brummproblem.
Billiger Ramsch soll das Ding sicherlich nicht werden, allerdings muss es eben in Relation stehen. Ich möchte zB nicht mehr für den [g=182]Amp[/g] ausgeben als ein Kaufgerät dieser Klasse kosten würde. Sol heißen, wenn das Ding komplett 200 Euro kostet und klingt wie ein TB202 ist das okay, dann ist mir das den Spaß wert
Elkos... hab brade mein Pult offen und Recappe es. Ich hör da keinen Unterscheid, auch nicht bei den teurer Panasonic Elkos.
... teilweise sind die Reichelt Elkos gar nicht übel. Man kann da Glück oder pech haben, vom wem Reichelt grade beliefert wird. Ich hab auch schon Nichicon Elkos von denen geschickt bekommen!Ich denke mal grundsätzlich ist der Unterschied zwieschen den halbwegs ordentlichen Elkos nicht groß ( obwohl es da auch viele Leute gibt die das Gegenteil behaupten ).Ich habe aber speziell von den Billigdinger von Reichelt gesprochen.
... ich kann mir im Moment noch nicht erklären, warum das so ist. Fakt ist aber, das unter gewissen Umständen ein Elko durchaus anders klingen kann! Es ist aber nicht immer so.Hatte meinen SSL clone damit bestückt und war nicht zufrieden. Weder mit dem Sound ( obwohl sie gebypasst waren ) noch mit der Performance ( drei Ausfälle innerhalb von einigen monaten ). Hab Sie deshalb gegen gute Panasonics ausgetauscht und bin seitdem zufrieden. Auch der Sound hat sich durchaus verändert, wurde viel offener und knackiger, schwer zu beschreiben.
... Trident S65... 3700Elkos geordert die noch in Tüten rumstehen.Was dein Pult angeht, gerade da würde ich nicht sparen ( es sei denn das Pult ist es nicht wert, aber dann würdest du dir auch nicht die Arbeit machen ).
... Die Elkos in der Trident sind auch ca. 25 Jahre alt. Sind eigentlich auch 0815 Elkos drinne. Ich hab da fast keine gefunden, die ausserhalb der Tolleranz lagen. Wie gesagt, egal was ich da an Elkos reintue, nichts ändert sich, weder zum Vor- noch zum Nachteil. Aber demnächt muss ich das alles nochmal testen. Wie überall und speziell in der Technik, es gibt noch viel zu lernenIch sag das nicht mal wegen dem Klang sondern wegen der Lebensdauer. Mein Phillipspult ist z.B über 20 Jahre alt und mit hervorragenden Elkos bestückt. Ich hab mal spasseshalber einen Kanal reccapt und es dann als ich absolut keinen Unterschied feststellen und messen konnte mit Freude seinlassen. Denke alleine wegen der Lebensdauer sollte man auf die paar Cents mehr nicht schauen.
... hmmm, dann solltest du über einen zusätzlichen Line Drive nachdenken, bzw. die Option dessen mit einplanen.das würde also evtl. nen problem mit meiner m-audio delta audiophile bedeuten?! die hat ja unsymmetrische eingänge
Zitat: das würde also evtl. nen problem mit meiner m-audio delta audiophile bedeuten?! die hat ja unsymmetrische eingänge
... hmmm, dann solltest du über einen zusätzlichen Line Drive nachdenken, bzw. die Option dessen mit einplanen. Ist nicht so viel Arbeit wie es sich anhört, aber bevor das Ding brummt, kannst du besser nochmal 5 Euro ausgeben. Schematics dafür gibt es hier: http://sound.westhost.com/project51.htm