ADAT mit EMU 1212m und DIGI003 funktioniert nicht!

  • Ersteller Ersteller einhoern
  • Erstellt am Erstellt am
E

einhoern

Registriert
07.12.08
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo liebe Homerecording-User,

ich habe ein kleines mir im Moment unerklärliches Problem:

EMU 1212m & DIGI 003 sollen über [g=131]ADAT[/g] kommunizieren. DIGI 003 soll dabei Master sein. Die Synchronisation scheint zu funktionieren, aber ich bekomme einfach kein Signal. Egal in welche Richtung ich über [g=131]ADAT[/g] ausspiele, beide Interfaces bekommen keine Pegel vom jeweils anderen.

Wer kann mir helfen?

Ich hab natürlich beide Interfaces richtig verkabelt, sonst käme die Synchronisation ja auch nicht zustand und dabei hochwertige Viablue-Kabel verwendet. Tja, was kann ich sonst noch berichten - die EMU ist in einem PC eingebaut (neueste Treiber, etc.) und hat bisher immer tadellos funktioniert (auch [g=131]ADAT[/g]), das DIGI 003 hängt an einem MacBook Pro und dort funktioniert [g=131]ADAT[/g] eigentlich auch - was mache ich evtl. falsch?

Danke erstmal fürs Durchlesen und ich hoffe auf Eure Unterstützung!

Das Einhörn
 
was heisst bitte die synchroisation "scheint" zu funktionieren!?

cheers
 
DAs interessiert mich auch....wenn die Synchro passen würde, müsste auch ein Signal ankommen.

Wenn das Routing passt sollte das auch recht einfch funktionieren.
 
die zeigen dir doch auch beide an ob die geclockt sind!?wenn was blinkt ists meistens nicht in ordnung ;)

check nochmal alles durch...

cheers
 
eieiei jetz hab ich gar nicht bemerkt das ihr mir geantwortet habt.

danke! :)

Ich meine mit Synchronisation eben die Clock. Da ich an der EMU keine [g=163]Word Clock[/g] I/Os habe muss ich wohl oder übel die [g=131]ADAT[/g] Clockingfunktion nehmen. Das was also funktioniert ist, wenn ich am DIGI 003 auf 48 Khz stelle, stellt sich im PatchMix von der EMU die Karte darauf ein. Umgekehrt funkltioniert gar nichts. Mehr als diese "Synchronisation" geht allerdings nicht - im Moment sitze ich grad mal wieder dran und schicke ein Signal über [g=131]ADAT[/g] 1 & 2 raus (von der EMU) - PT 7.4 ist an, das DIGI 003 auch, eine Stereospur scharfgestellt - es kommt aber nichts an. Das nervt echt, wers rauskriegt kriegt ein Bonbon... ! :)
 
Ne interne Karte in einem separaten Rechner über [g=131]Adat[/g] als Slave hab ich noch nie gesehen (oder hab ich was missverstanden ?). Schon mal im Handbuch geguckt, ob das überhaupt gehen soll ?
 
Da ich an der EMU keine [g=163]Word Clock[/g] I/Os habe muss ich wohl oder übel die [g=131]ADAT[/g] Clockingfunktion nehmen.
Meine drei [g=131]ADAT[/g]-Geräte funktionieren jedenfalls bestens via [g=131]ADAT[/g]-Clock.
Auf [g=163]Word Clock[/g] kann ich ohne jegliche negativen Einschränkungen verzichten.

Umgekehrt funktioniert gar nichts. Mehr als diese "Synchronisation" geht allerdings nicht.
Kommt denn nun was Audiophiles von der Digi 003 an der EMU an oder nicht?
Als Slave von der Digi 003 sollte die EMU auch problemlos Daten an die Digi 003 schicken können.

Ich vermute ehrlich gesagt mal, daß Du mit dem berühmt/berüchtigten (weil sehr kompliziertem) EMU Controlpanel nicht klar kommst und empfehle Dir dringendst, das Handbuch zur EMU genauestens zu studieren.

Zudem müssen auch [g=539]Cubase[/g] und Co. (>Projekteinstellungen) genau mit der Master-Samplefrequenz betrieben werden.

Zudem sollte klar sein, daß in einem digitalen Verbund NUR EINER der Master sein kann und ALLE ANDEREN Devices als Slave laufen müssen.
Sämtliche Slave-Devices müssen dabei natürlich über den [g=131]ADAT[/g]-In entweder direkt an den Master oder aber an den [g=131]ADAT[/g]-Out eines anderen als Slave betriebenen Gerätes angeschlossen sein.

Gruß
Werner
 
Ok, ich habs geschafft! Unglaublicherweise lag es an den optischen Kabeln. Da hab ich doch mal gebraucht teure Viablue-Kabel ersteigert und jetzt weiss ich warum der die versteigert hat! :) Tja manchmal ist es so einfach! :o

Des EMU-Panel ist echt nicht so leicht zu kapieren, ich hatte da auch schon mal einige Zeit verbracht, aber wenn mans checkt ist es dann doch nicht so schwer...

Bestens - jetzt läuft alles! Danke für Eure Tips! Der PC ist jetzt die ultimative Erweiterung meines ProTools-System mit [g=539]Cubase[/g], VSTis, [g=560]UAD[/g], etc. Endlich! *freu*
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben