Ich hab mir eine art Isolationsbox für meine Gitarrenaufnahmen gebastelt, funktioniert super! Innen volle Kanne Action, außen nur ein leiser dumpfer Ton zu hören.
Vielleicht kannst du dir meine (unter Profis sicherlich verpönte und bestimmt vollkommen unprofessionelle) "Technik" zunutze machen.
Ganz außen hab ich eine 16mm dicke Spanplatte. Auf die Innenseite der Spanplatte hab ich kleine "Fragmente" einer dünnen äh... keine Ahnung, dieses Kartonartige Holz da, geklebt. Sprich eine "Platte" von diesem Pappholz in kleine Stücke zerschnitten, immer ca. 5cmx5cm, und die dann willkürlich und mit großem Abstand auf die Spanplatte rauf. Sozusagen als Abstandhalter dass noch Luft zwischen dem Holz und der nächsten Schicht kommt.
Die nächste Schicht besteht bei mir aus 10mm dickem Styropor, einfach gut Leim auf die "Abstandhalter" und dann das Styropor draufgepackt.
Auf der anderen Seite gepunktet mit Leim und 2-lagig belegt mit handelsüblicher Alufolie.
EDIT: D.h. ich hab erst das Styropor gepunktet mit Leim (nicht großflächig bestreichen!), dann Alufolie drauf, nochmal an ziemlich den gleichen Stellen gepunktet und nochmal Alufolie drauf.
Jetzt, voll kreativ, hab ich mir ganz komische Dinger geholt,
Weichfaserplatten. Weiss auch nicht wieso, die schienen mir einfach geeignet.
Hab ich mir schön zurechtgeschnitten und auf die Alufolie auf dem Styropor geleimt.
Auf die Weichfaserplatte nochmal (weilse grad rumlag) ne Schicht Alufolie und drüber (Lautsprecher-)Dämmwolle getackert.
Als letztes kommt noch 40mm dicker Noppenschaum drüber, der hat wie von alleine an der Dämmwolle gepappt. Ich hab ihn also, weils ja ne Box ist und sich alle Seiten gewissermaßen drücken und stützen, nur reingeklemmt. Wie du das bei "Stellwänden" machen könntest ... keine Ahnung.
Ist wie gesagt recht experimentell, und einige hier würden mich dafür sicher kreuzigen wollen, aber was solls - die Gitarren hören sich geil an und draußen hört man dafür kaum was.
Vielleicht bringts dich weiter!