Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HomeProducer schrieb:
@verflixte13:
Kaufen Sie sich die Adam A7 und werden Sie glücklich. Für Philosophieren bleibt dann bei einer Tasse Kaffee und wunderschönem Musikgenuß im Nahfeld immer noch genug Zeit.

Das mag stimmen. Trotzdem kann man sich ein grundsätzliches Bild der Monitore machen.- die Dinger stehen oft raumakustisch gesehen richtig schlecht positioniert, ...
Klar, Stereo wäre besser ... sinnlos ist es jedoch nicht, und immernoch besser als garnicht zu testen.... anhören in mono ist sinnlos.
Kuno schrieb:
Das mag stimmen. Trotzdem kann man sich ein grundsätzliches Bild der Monitore machen.
Wenn der Raum nicht so dolle ist, sollte man unbedingt auch leise abhören (hatte ich vergessen zu sagen: man sollte ohnehin verschiedene Lautstärken ausprobieren). Das hilft ein bisschen
...
Klar, Stereo wäre besser ... sinnlos ist es jedoch nicht, und immernoch besser als garnicht zu testen.
hi Thomas,
dieses „ zu Tode suchen“, das kenne ich gut
das schwierige an den vielen tipps ist, dass man nicht wissen kann,
wie und warum der ein oder andere, entweder so oder so tickert …
aber ich lasse mir einfach noch etwas zeit (durch mitlesen), bis ich
zumindest bei dem ein oder anderen den background erahnen kann …
wie bist du denn mit deinen „Emes Quartz“ zufrieden ? … noch spiele ich
mit dem gedanken an ein paar 300 euronen einsteiger-speaker, aber falls sich
der sprung in die „nächst-höhere-liga“ wirklich nachhaltig lohnen sollte,
(immer mit einem auge auf die „relative venunft“ bezogen)
dann warte (und spare) ich noch ein büschen
gruß
stephan

fretboardjunkie schrieb:
"Wie zufrieden" werde ich Dir nicht beantworten können, weil mir zum einen das Verhältnis meiner momentanen Zufriedenheit zu meiner absoluten Zufriedenheit zum einen nicht bekannt seine kann, weil mir das Maß einer absoluten Zufriedenheit unbekannt ist, und zum anderen stets würde es in philosophische Grundsatzdiskussionen ausarten, die sich gewaschen hätte. Speziell, weil diese Diskussion mit mir geführt werden müsste...
Ich mache mir nun erstmal einen Kaffee...
hallo Thomas,
<-- der absatz ist klasse … deswegen lege ich ihn noch einmal in einen rahmen
(es gab zeiten, da wurde wegen solcher und ähnlicher sophistereien, mit dem
schierlingsbecher angestossen … nix kaffee*g)
thx für deine hinterlegte einschätzung … das klingt alles eigentlich sehr positiv,
aber es handelt sich auch um 800 euronen speaker … da muss ich wirklich erst
abwägen, ob ich so hoch mitzocken würde.
gruß
stephan
joborn schrieb:
-Ich will gar keine "neutralen" Monitore, weil ich Spaß beim abmischen haben will, und ich i.d.R. dann viel zu viel [g=118]Bass[/g] reinschraube. Z.B. HS 80 , was für eine seelenlose Tröte, die ganze Adam-serie, irgendwie o.kay aber auch hier springt kein Funke über.
ich werde mit Monitore kaufen die letztlich schon so klingen wie es mir gefällt. Dann brauche ich nur noch meinen Sound so zu schrauben und dann hoffe ich , klingt das Ganze auch woanders.
joborn schrieb:
Wir haben auch die genelec 8020 gehört und mindesten eine halbe Stunde nach dazugeschalteten Subwoofer gesucht und keinen gefunden. Mann traut bei ziemlich lauten Betrieb nicht seinen Augen und Ohren!!!!!
Ari schrieb:
Und willma dein Urteil hörn.
joborn schrieb:
Der krasse Gegensatz, die HS 80, sind schlicht anstrengend, ohne [g=118]bass[/g] und haben eine ziemlich nervtötende Anhebung bei ca. 1000-2000Hz.
Du machst Klangqualitäten vom Thomannpreis abhängig? Obwohl nicht selbst gehört?!Wolfgang schrub:
Aehhhmmmm, hab jetzt mal bei Thomann nachgeschaut, die kosten 500 das Paerchen...
Wollte mir noch ein Paar Aktive fuer Mitschnitte holen (Kopfhoerer nervt langsam) aber da wollte ich dann doch "etwas" mehr hinlegen fuer mehr Qualitaet

Ari schrieb:
Du machst Klangqualitäten vom Thomannpreis abhängig? Obwohl nicht selbst gehört?!