A Whiter Shade Of Pale / solo Gitarre

Jimmy Quango

Newcomer
Registriert
23.06.20
Beiträge
836
Reaktionen
788
Punkte
3.352
Moin Moin zusammen,

habe vor ein paar Tagen, aufgrund von Problemen mit dem Einschlafen, mitten in der Nacht eine Fingerstyle Version dieses alten Klassikers von Procol Harum aufgenommen. Muss dazu sagen, das ich diesen Titel wirklich über alles liebe. Also praktisch eine Herzensangelegenheit... ;-)



Hoffe, Euch gefällt diese reduzierte Version - ohne jeden Schnick-Schnack. Holzgitarre Solo.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende allerseits,

Jimmy
 
  • Danke
Reaktionen: clemenserwe, ranzman, muffy und 5 andere
Kannst öfter Einschlafprobleme kriegen, ich bin dabei! :)
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
Ich mag deine Versionen ohne Schnick und Schnack, die dafür mit viel Gefühl und einem unaufdringlichen Flow daherkommen, - aber das hatte ich dir ja schonmal an anderer Stelle geschrieben ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
Ich mag deine Versionen ohne Schnick und Schnack, die dafür mit viel Gefühl und einem unaufdringlichen Flow daherkommen, - aber das hatte ich dir ja schonmal an anderer Stelle geschrieben ;)

Das freut mich ehrlich sehr zu hören RudeRudi! Vielen Dank für das tolle Kompliment!

Beste Grüße aus Hamburg,

Jimmy
 
Air on the G String. :D

Gut gemacht. :right: Mit ordentlich Hall. Fein, fein..
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
Das hast du sehr schön gespielt und gefühlvoll umgesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jimmy Quango
Air on the G String. :D

Gut gemacht. :right: Mit ordentlich Hall. Fein, fein..

Da scheint reichlich Fachwissen am Start zu sein!! ;-) Ja, die Jungs von Procol Harum haben sich bei der Schaffung dieses Titels tatsächlich bei dem guten alten Herrn Bach bedient...!

Vielen Dank für Dein wohlwollendes Feedback und beste Grüße aus Hamburg,

Jimmy
 
  • Danke
Reaktionen: Graham
  • #10
Da würde es mich glatt jucken, eine Hammondorgel dezent drunterzulegen.
 
  • Danke
Reaktionen: clemenserwe und Jimmy Quango
  • #11
Da würde es mich glatt jucken, eine Hammondorgel dezent drunterzulegen.

Au ja!!! Mach das bloß wenn es Dich doch schon juckt!! Würde bestimmt eine Monster Klangerweiterung geben und der unfassbar coolen Stimmung des Originals mehr entsprechen. Würde dann glatt noch ein cooles Video dazu produzieren! :-)
 
  • Danke
Reaktionen: Teestunde und Kosaken-Kaffee
  • #12
Moin nochmal!

Möchte mich hiermit nochmal ganz herzlich und öffentlich bei "Kosaken-Kaffee" bedanken!!!! Der Gute hat mir vor wenigen Momenten eine Version mit der Unterstützung seiner Hammond Orgel rübergeschickt und es hat mich völlig aus den Schuhen gehauen!! Absolute Weltklasse das Ergebnis. Es klingt wie eine Reise durch die Zeit. Bin super glücklich über das Resultat!

Werde nun noch ein vernünftiges Video produzieren und das Ganze dann in wenigen Tagen in dieser neuen, für mein Verständnis deutlich verbesserten Version erneut posten.

Beste Grüße aus Hamburg und einen schönen Sonntag Abend noch,

Jimmy
 
  • Danke
Reaktionen: Entone, SoulFrontier und Kosaken-Kaffee

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben