>> 808 only

  • Ersteller 300LittleBirds
  • Erstellt am
3

300LittleBirds

Registriert
30.01.17
Beiträge
2.900
Reaktionen
430
Punkte
19.400
hi,

ich würde gern fragen, ob interesse an einem "808 only" - sample contest besteht.

dies hier wäre lediglich ein vorlaufthread, um generelle fragen, das "regelwerk" usw. zu diskutieren.

meine vorschläge sind,
aufgabe:
erstelle einen song ausschließlich unter verwendung von TR808-samples (oder natürlich einer echten)

material:
es sind jegliche 808 samples erlaubt, die man bei sich auf der festplatte oder im netz findet.
für den unwahrscheinlichen fall, daß jemand nicht ausreichend versorgt ist, hier zwei freepacks:
http://machines.hyperreal.org/manufacturers/Roland/TR-808/samples/TR808all.zip
http://surachai.org/thedeepelement/rolandtr808/808.zip

genre:
egal

bearbeitungsmöglichkeiten:
alles, was sampler und effekte hergeben! pitchen, schnippeln, rückwärts spielen, modulieren, loopen, granulieren, massakrieren, marinieren usw.

wo ich "etwas" skeptisch bin, ist das single cycle-sampling, also das samplen einer grundwellenform, um diese anschließend quasi als oszillatorersatz zu verwenden.
meine meinung dazu ist, daß das ausgangmaterial dann egal ist und genau das sollte es nicht sein! man soll nachvollziehen können, was mit den samples gemacht wurde.
ist die mehrheit der potentiellen teilnehmer aber anderer meinung, können wir darüber gern nochmal reden.
 
witzige idee ;-)

wo ich "etwas" skeptisch bin, ist das single cycle-sampling, also das samplen einer grundwellenform, um diese anschließend quasi als oszillatorersatz zu verwenden.

das würde ich freigeben, weils dann vielfältiger wird & es mehr überraschungen gibt :)
man muss ja nicht *unbedingt* nachvollziehen können wie es gemacht wurde & wenn ja, kann man ja nachfragen.
 
Tach Piepmatz, sei froh, dass ich schon gefrühstückt habe.


Die Idee finde ich gut, würde wahrscheinlich auch mitmachen.

Single-Cycle ist natürlich ein Problem.
Da müsste man sich noch etwas einfallen lassen...

Desweiteren würde ich vorschlagen, dass man nicht irgendwelche 808-Samples benutzen darf, da viele Samples, die im Netz rumschwirren, schon bearbeitet sind, ohne dass es einigen vielleicht überhaupt auffällt.

Irgendwer könnte ja ein Samplepack, welches in jeder Beziehung unbedenklich ist, zusammenstellen und man könnte es auf einen meiner Server packen.
Das erspart dann die nervigen Click-Orgien bei irgendwelchen File-Hostern.
 
witzige idee ;-)

wo ich "etwas" skeptisch bin, ist das single cycle-sampling, also das samplen einer grundwellenform, um diese anschließend quasi als oszillatorersatz zu verwenden.

das würde ich freigeben, weils dann vielfältiger wird & es mehr überraschungen gibt :)
man muss ja nicht *unbedingt* nachvollziehen können wie es gemacht wurde & wenn ja, kann man ja nachfragen.

genau dafür ist dieser thread gedacht, um da so grundsätzlich die meinungen auszutauschen.
ich kann halt im prinzip allein aus der cowbell in zwei, drei schritten ziemlich saubere wellenformen extrahieren und dann quasi mit einem sampler als synthesizer jeden beliebigen subtraktiven sound machen... wenn die mehrheit das möchte, ist das ok und wird so gemacht (zumindest als möglichkeit)

#3
Irgendwer könnte ja ein Samplepack, welches in jeder Beziehung unbedenklich ist, zusammenstellen und man könnte es auf einen meiner Server packen.

ja, danke fürs angebot. es wäre natürlich leichter, wenn jeder seine samples verwendet und ehrlich gesagt wird es auch nicht nachvollziehbar sein, ob ich nun die samples aus dem pack oder irgendwas anderes genommen habe.

es ist dann also ne frage der ehre, ob wirklich alles auf "sauberen" 808-samples basiert oder man da sonstwas verwendet hat...
 
naja, 808 Schrottsamples gibt es jede Menge, aber nur ein amtliches Paket von Goldbaby,
das würde ich dann verwenden :D
 
naja, 808 Schrottsamples gibt es jede Menge, aber nur ein amtliches Paket von Goldbaby,
das würde ich dann verwenden :D

ja... von mir aus ;)

ich finde die von wavealchemy eigentlich besser als goldbaby, abgesehen von der snare.
ist schon seltsam, aber die 808s klingen untereinander wohl keineswegs identisch.

jetzt mal abgesehen davon: hier gehts ja nicht darum, das gras wachsen zu hören oder welche kick nun um ein mu fetter ist, sondern man wird die samples heftig durch den wolf drehn, daher hat man auch mit einem freepack wie dem deepelement (von mir oben verlinkt) keinen nachteil.
 
ok, wann gehts los? Ich hab noch keinen Startschuss gehoert. Wenn meine Monitore aus D hier mit DHL irgendwann ankommen, dann bin ich dabei. ;) Schon allein, um die Raumakustik hier zu testen.
 
bin dabei.
mach ja sowas gerne immer mit :)

aber bis ende des monats hab ich wenig zeit für spaßprojekte. also wär cool wenn wir erst ende des monats oder anfang dezember losstarten.

bin übrigens auch dafür selbst die eigenen schon vorhandenen 808 samples zu nutzen.

wer keine hat der finden zig fantasttrilliaden kostenlose im netz.
das erspart uns hier die klopperei wer die coolsten analogsten und echtesten grundsounds hat ^^
(wir kenn uns doch gut das wird nie was :D )

also bei oszillator ersatz würd ich auch gegenstimmen.

ansonsten kann man gleich sagen man macht nen contest mit einem FM-synth

aber granularsynthese bietet ja auch mehr als genug sounddesignmöglichkeiten.

lg
 
ok, wann gehts los? Ich hab noch keinen Startschuss gehoert.

hm, wenn allgemeine akzeptanz herrscht in puncto eigene samples verwenden, kann ja jeder loslegen, wann er mag ;)
ich würde nur darum bitten, weder zwischenergebnisse, noch fertige tracks einfach zu posten... die würden dann gesammelt werden und gemeinsam in einem neuen thread präsentiert.

aber näheres dazu, sowie abgabedatum etc. kann ja noch später bekannt gegeben werden. wäre da für eine großzügige frist, damit jeder mitmachen kann der möchte, auch wenn er die nächsten zwei wochen oder so nicht die zeit dafür hat.

@bender

japp. sehr gut ;)

also bei oszillator ersatz würd ich auch gegenstimmen.

noch besser :D ich denke, man bekommt aus den 808-sounds wirklich schon so einiges raus...
 
1.)
Ich bin aus folgendem Grund nach wie vor dafür, nur ein einziges Samplepack freizugeben:

Im Internet gibt es zig Versionen von 808-Sounds, die teilweise mehr oder weniger extrem nachbearbeitet sind.
Nicht jeder, der vielleicht mitmachen wird, kennt den Sound einer 808 im Detail.
Deshalb sehe ich die Gefahr, dass, ohne böse Absicht, Samples benutzt werden, die mit einer 808 nicht mehr viel gemein haben.
Und wenn dann noch Granularsynthese hinzukommt...


Man könnte z.B. das hier benutzen:
www.hentschel-audioworks.de/files/TR_808_Contest/TR-808_441_24_Contest.zip
Egal wie ihr euch entscheidet, werde ich das Pack auf jeden Fall online lassen, schaden kann's ja nicht.
:)


2.)
Habe ich das richtig verstanden?
Single-Cycle-Loops sind nicht erlaubt?
 
wenn 808 draufsteht müsste 808 drin sein
smil451c709868e34.gif
 
1.)
Ich bin aus folgendem Grund nach wie vor dafür, nur ein einziges Samplepack freizugeben:

Im Internet gibt es zig Versionen von 808-Sounds, die teilweise mehr oder weniger extrem nachbearbeitet sind.
Nicht jeder, der vielleicht mitmachen wird, kennt den Sound einer 808 im Detail.
Deshalb sehe ich die Gefahr, dass, ohne böse Absicht, Samples benutzt werden, die mit einer 808 nicht mehr viel gemein haben.
Und wenn dann noch Granularsynthese hinzukommt...


Man könnte z.B. das hier benutzen:
www.hentschel-audioworks.de/files/TR_808_Contest/TR-808_41_24_Contest.zip
Egal wie ihr euch entscheidet, werde ich das Pack auf jeden Fall online lassen, schaden kann's ja nicht.
:)


2.)
Habe ich das richtig verstanden?
Single-Cycle-Loops sind nicht erlaubt?

smil51.gif
zum samplepack... geh ich recht in der annahme, daß du mal eben deine 808, die im keller neben dem minimoog eingemottet ist, extra reaktiviert und abgesampelt hast?
bin wahrlich gerührt :)

@single cycle:
ich sag mal, du hast richtig verstanden... aber das soll ja hier nicht zuu ernsthaft werden, wenn also jemand einen sound für sein seelenheil braucht, den er ohne nicht hinbekommt, wär das für mich auch kein disqualifikationsgrund.
ich möchte nur vermeiden, daß letztlich solche sounds dominieren und das ausgangsmaterial dadurch eigentlich komplett austauschbar wäre.
 
Ok.

Und wie und wann geht's jetzt weiter?
 
so,

Und wie und wann geht's jetzt weiter?

ich werde am 15.11 den "offziellen" thread starten, von da an läuft das ding vier wochen, d.h. abgabefrist wäre der 15.12 :)

würde noch gern ein paar stimmen zum thema verbindliches samplepack hören, insbesondere von leuten, die sich dadurch benachteiligt fühlen würden, wenn andere ihre tollen kommerziellen samples verwenden dürften.

wenn ihr noch mehr REGELN wollt, einfach sagen... :D

ansonsten mitmachen.
 
also mir is es egal wenn ich volle lizenzfreiheit für ein verbindliches samplepack bekomme.
wenn wir uns da nich einig werden wäre ich für jeder benutzt sein 808 kram den er auf platte hat
 
Ich hab sogar mehr als 808 Samples :)









*SCNR* xD
 
#15
also mir is es egal wenn ich volle lizenzfreiheit für ein verbindliches samplepack bekomme.

jopp, lizenzfrei sind die freepacks wohl meist, leider aber auch nicht über alle zweifel erhaben.
das von kater gespendete hat z.b. so komisch geschnittene congas, schau dir mal an, wo die samples da anfangen.

ich werde aber bis zum 15.11 das netz nochmal durchforsten und mir die tonnen von 808 samples anschauen.
es wär halt schon gut, wenn man wenigstens ein freepack in ordentlicher quali anbietet.
 
ach weißte was!?

um so mehr ich drüber nachdenke um so egaler is mir die quali der ausgangssamples.

das erhöht auch nur den schwierigkeitsgrad wenns nicht optimal is.

also ich nehm das was du mir anbietest ohne diskusion.
 
synthesizer darf man verwenden?
 

Ähnliche Themen

3
Antworten
38
Aufrufe
6K
Black_Bender
Black_Bender
inode
Antworten
236
Aufrufe
15K
jamincurl
jamincurl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben