Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
naja das sind halt andere röhren mit unterschiedlichen spezifikationen, baugrößen und eben auch leistungsvermögen... eine el34 ist ja ein eck größer als z.b. ne el84 die man oft zu viert in 30W amps findet.
aus 2 el34 kannst du 50W holen, aus 4 100W
je nach röhre klingts dann auch anders... 'besser' gibts da nicht... muss halt für den amp bzw. die soundrichtung passen.
Je Röhre liefert eine bestimmte Anzahl von Watts. Ne EL34 ca 25-30W, 6L6 bzw EL84 ca 12-15W. Ne 6550 macht 30-35W. Wenn du nen Amp mit 4 Röhren hast, betreibst du eigentlich 2 Röhrenpaare, von denen du eins gefahrlos ausbauen kannst, wodurch sich die Leistung halbiert. Aber nicht die Lautstärke, wie schon mehrfach angemerkt.
... während ich meinen pausenkaff´ schlürfe kommen mir
noch ein paar "blöde" fragen:
um welche art von musik handelt es sich?
in welcher besetzung ist die band denn aufgestellt?
was für ein "gitarristen-typ" bist du eigentlich?
ansonsten finde ich einige der erwähnten punkte richtig:
die speaker/die box/ die machen eine menge am sound aus!
offene systeme klingen anders im raum als geschlossene ...
(obwohl die Orange meistens mit den hauseigenen geschlossenen
betrieben wird.)
auch das mit den röhren, das sind sehr gute hinweise ...
aber genau genommen, da tippe und tappe ich völlig im dunklen,
was den TS und seine vorstellungen betrifft. LG