T
tut_nix
- Registriert
- 25.11.04
- Beiträge
- 264
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 421
reicht der strom über usb überhaupt für die [g=76]phantomspeisung[/g]?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
reicht der strom über usb überhaupt für die [g=76]phantomspeisung[/g]?
Unabhängig davon, ob das nun ein gutes Dings ist oder nicht: Mit ASIO4all kann man zB das USB-Interface als Eingang anmelden und als Ausgang zB die Onboard-Soundkarte. Overdubbing ist so möglich.Wie aber schon geschrieben wurde, kannst du aus diesem kästchen nichts an Audiosignalen hörbar machen, dazu brauchst du ein 2. Interface, welches dann aber leider im Sequenzer leider nicht zeitgleich mit dem Mikro betrieben werden kann.
Du machst also blind Aufnahmen, die du nie direkt mithören können wirst und mußt im Sequenzer immer zwischen Eingangskarte und Ausgangskarte umschalten, wenn du damit Leben kannst o.k. aber meist ist es so, wer billig kauft, kauft 2 mal.
Das kommt drauf an, wie günstig es ist.Nää , kaufen nicht, aber keiner weiß halt was hinter diesem Dingen steckt, ist denn alles was so günstig ist gleich auch billig ?
Ist in meinem Netzteil eigentlich schon Verstärker oder sonstiges drinne ?
Die Preisspanne ist doch deutlich höher.
Außerdem sind unter diesen Geräten auch Markengeräten .
sbv0001 schrieb:
1) Da behauptet wird, dass ein ordentliches Interface so 80 bis 100 Euro kostet, weil drunter nicht produziert werden kann:
Das kleine Vierkantrohr-Teil wird normalerweise so zwischen 55,- und 80,- Euro angeboten. Womit wir gefaehrlich nahe an der Grenze sind, ab der ein "Interface zu funktionieren anfaengt"!
2) Die Berechnung weiter oben, nach der ein Interface nur zu so und solchen Preisen produziert werden kann, ist einfach mal Muell, haltlos und unbegruendbar.
Die Zahlen sind m. A. an den Haaren herbeigezogen und haben keinen Bezug zur Realitaet.
Aber das schlagende Argument ist:
Zu welchen Kosten ein chinesischer Hersteller eine funktionierende Kombination aus Vorverstaerker, A/D-[g=60]Wandler[/g], [g=76]Phantomspeisung[/g] und einem Stueck abgesaegten Vierkantrohr herstellen kann, weiss hier keiner. Dass sie es wesentlich billiger koennen als die meisten anzunehmen gewillt sind, kann man in jedem Shop sehen, der irgendwas mit Elektronik zu tun hat.
Mein Tip: Kauf das Ding und probier es aus. Und wenn es Dir nicht gefaellt, dass verscerbelst Du es wieder bei ebay.....![]()