Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde satzweise (Instrumentengruppen) aufnehmen und allenfalls noch Solo-Instrumentalisten mit eigenem Mic ausstatten. Dazu noch ein paar Mics (2) für die Raumabnahme (falls die Akustik was hergibt).Ich weis jetzt kommt wieder die dumme ausrede ... dan mach es doch einfach mit 3 Mikros ... hahaha ne ich will jedes Instument einzeln haben ...
paukist schrieb:
wen Protools LE 24 Spuren könnte würd ich nix mehr schreiben ...
Rotten schrieb:
Am MacBookPro? Wohl kaum...das Ding dudelt noch mit ner internen Karte rum
chindogu schrieb:
Rotten schrieb:
Am MacBookPro? Wohl kaum...das Ding dudelt noch mit ner internen Karte rum
die PCI424 meinst Du?
die gibt es mittlerweile aber auch glaub ich irgendwie für'n Schleppie.
meine ich irgendwo gelesen zu haben.
aber was weiß ich schon.
aber dafür hab ich den dicksten...
chindogu schrieb:
Rotten schrieb:
Am MacBookPro? Wohl kaum...das Ding dudelt noch mit ner internen Karte rum
die PCI424 meinst Du?
die gibt es mittlerweile aber auch glaub ich irgendwie für'n Schleppie.
meine ich irgendwo gelesen zu haben.
aber was weiß ich schon.
aber dafür hab ich den dicksten...
Wie gesagt, das Pro 40 ist kaskadierbar, ergibt dann 32 Inputs.Saffire40 Pro hat nur einen ADAT, da ist also schon bei 16 Kanälen Schluss
djbobo schrieb:
Wir verketten bis zu 3 ProFire 2626 zu einem 24 Spur System, aber Pro Tools M-Powered unterstützt nur die ersten 18, aller weiteren Ein- und Ausänge bleiben stumm.
Ich befürchte, dass das auch das Ziel der Aktion ist.Die I/Os sind anscheinend software-technisch geregelt.
tubeless schrieb:
"Wie hebel ich die 18-I/O-Sperre bei LE aus?"
![]()
Wer von den Homerecordern braucht schon mehr als 18 I/Os?
None schrieb:
Wie gesagt, das Pro 40 ist kaskadierbar, ergibt dann 32 Inputs.Saffire40 Pro hat nur einen ADAT, da ist also schon bei 16 Kanälen Schluss