
Benyah
- Registriert
- 29.04.04
- Beiträge
- 1.018
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 1.137
Guten Morgen!
1. Habe am Samstag einen Chor-Konzert aufgenommen (Powerbook 15", Emagic A62, Logic Pro 7.1) und ein Phänomen entdeckt, welches ich mir nicht ganz erklären kann:
Die CPU-Auslastungsanzeige zeigte in der Spalte „Audio“ durchgehend ca. 1/3 an. Dann auf einmal zeigte sie gar nichts mehr an, nur um dann auf einmal wie wild hoch und runter zu springen, wechselnd von voller bis gar keiner Auslastung. Dies machte sie sporadisch das ganze Konzert durch. Hat hier jemand eine Erklärung dafür?
2. Da ich blöderweise die Aufnahme nicht über den Rechner, sondern über den Kopfhörerausgang des Mischpultes abgehört habe, habe ich während der Aufnahme nicht gemerkt, dass sich die ganze Zeit Knackser eingeschlichen haben – klingt verdammt nach Latenzproblemen…! Gibt es da ein gescheites Tool um diese im Nachhinein zu entfernen? Der Silencer von Logic ist da nicht wirklich befriedigend.
Danke schon mal und Gruß, B.
1. Habe am Samstag einen Chor-Konzert aufgenommen (Powerbook 15", Emagic A62, Logic Pro 7.1) und ein Phänomen entdeckt, welches ich mir nicht ganz erklären kann:
Die CPU-Auslastungsanzeige zeigte in der Spalte „Audio“ durchgehend ca. 1/3 an. Dann auf einmal zeigte sie gar nichts mehr an, nur um dann auf einmal wie wild hoch und runter zu springen, wechselnd von voller bis gar keiner Auslastung. Dies machte sie sporadisch das ganze Konzert durch. Hat hier jemand eine Erklärung dafür?
2. Da ich blöderweise die Aufnahme nicht über den Rechner, sondern über den Kopfhörerausgang des Mischpultes abgehört habe, habe ich während der Aufnahme nicht gemerkt, dass sich die ganze Zeit Knackser eingeschlichen haben – klingt verdammt nach Latenzproblemen…! Gibt es da ein gescheites Tool um diese im Nachhinein zu entfernen? Der Silencer von Logic ist da nicht wirklich befriedigend.
Danke schon mal und Gruß, B.