2 festplatten sinnvoll partitionieren

@Esch:
Executive Software - Diskeeper
 
@kickback @Andre77:
Danke für die Tipps

zehnvorsechs schrieb:
Eine Kaufempfehlung für Defragmentierungs- Programme kann ich aus gutem Gewissen nicht geben, denn das ist mehr Werbe- Gag als wirklicher Nutzen, außer mit den o.g. Einschränkungen.

ist das wirklich so?

Elfriede: doch noch mal zum topic: ich habe auf einer älteren 80gb meine beiden systeme. Ich nehme fast ausschliesslich audiospuren auf, auf einer 250gb in 2 partitionen. Zur Sicherung benutze ich noch eine externe Platte ... läuft alles gut (meistens ...)

grüße
esch :)
 
Man kann schon Messwerte ermitteln, inbesondere wie sich die Bootzeiten verkürzen und wie hoch die Restfragmentierung bleibt. Oder einfach wie sich das laden grösserer Dateien (z.B. im GB-Bereich verkürzt).

Zusammen mit der Geschwindigkeit und dem CPU Verbrauch, lassen sich da schon aus der Masse ein paar gute herausfischen.
O&O Defrag schneidet z.B. in halbwegs aktuelleren Tests einiger Computerzeitschriften immer sehr gut ab. Sind zumindest Anhaltspunkte das man nicht in die ganz falsche Ecke greift ;)
 
ich hab mir mal erlaubt, den Titel zu ändern.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
18
Aufrufe
722
Eiermann
E
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben