2 Bildschirme für Cubase SX - Wie funktionierts?

N

NULL

Guest
Hallo an alle Cubase-Profis!

Ich habe 2 Monitore am Rechner hängen und würde gerne auch in cubase beide nutzen (um zB den Mixer auf den rechten bildschirm zu bringen!

Ich bekomm leider aber nur die Transport-Konsole auf den rechten monitor, wenn ich irgendwas anderes rüberziehen will, steht das dann am rand an und geht nicht weiter!

Muss ich da irgendwas in den einstellungen ändern, brauch ich da ein Update (habe SX 1.0) oder wie funkioniert das!

Würdet mir sehr helfen!
danke schon mal

Coldfinger!
 
hi coldfinger,

du mußt nur eines machen :
geh auf das symbol "fenster maximieren" aben links am rand von cubasefenster und schwupp das bild ist ganz gro?.

nun mußt du nur die einzellnen komponenten auf die gewünschte größe anpassen.

verstehts was ich meine ?? der cubasebildschirm muß beide monitore ausfüllen und den inhalt kannste dann anpassen wie du es brauchst :)

gruß siggi :)
 
moment mal, ganz klar is es mir noch nicht!
ich maximier das fenster und was dann?

Wenn ich das maximier, dann füll es ja nur bildschirm 1 aus?
 
also nochmal langsam zum mitschreiben:

das maximierte cubasefenster mit der maus anfassen und in den zweiten bildschirm ziehen bis der auch vollkommen ausgefüllt ist.

dann kannst du dir das arrangefenster zb. recht einrichten und den mixer links u.s.w...
 
...unabhängig von der Software sollte Deine Bilschirmauflösung erstmal über beide Bildschirme gehen...

d.h. z.B. 2048x768 oder so....

Gruß
J.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. Wenn du eine Matrox Grafikkarte benutzt,
kannst du entweder die Einstellungen so
wählen das für dein Windows nur ein
Bildschirm angeschlossen ist (Erkennst
du daran das die Task Leiste auf beiden
zu sehen ist).

2. Oder du Splittest die Bildschirme
(Taskleiste nur auf dem Main Monitor).

Für 1. gilt die oben beschriebene Lösung,
bei 2. musst du von Hand das Fenster
auf den anderen Bildschirm rüber ziehen
und dann kannst du den Mixer hinsetzen
wo du willst. (Den Rand von Cubase anklicken
wenn ein Pfeil kommt <--> linke Maustaste
gedrückt halten und dann die Maus nach
rechts bewegen.)

.:.sOn.:.
 
OK, dann werd ich das mal probieren!
Danke schon mal für die Infos!
 
Die Sache ist wirklich ganz leicht !
Du darfst das Cubase-Fenster nicht maximieren, denn dann wird nur ein Bildschirm ausgefüllt, sondern du musst es EINFACH PER HAND ÜBER DIE BEIDEN BILDSCHIRME GROßZIEHEN !

Hab nicht gedacht, dass da Leute nicht von selber drauf kommen. :-?
 
Hallo,


wie hängt man den 2 bildschirme an einen rechner? brauch ich da 2 grafikkarten? oder wie?

bitte antworte auch auf diese stümper frage! danke!


myand
 
jede Grafikkarte mit zwei Augängen (z.B. 1 DVI 1 VGA) tuts auch...
 
da geht doch auch jede normale karte mit video out hab ich mir sagen lassen.wenn du jedoch beide monitore mit unterschiedlicher auflösung fahren willst dann mußt du aber wohl windows xp haben.
 
moin,
das stimmt so nicht ganz, video out ist was anderes wie dvi oder dual monitor out. an den video out kannst du z.b. einen fernseher anschließen, aber keinen monitor!
du brauchst dafür ne grafikkarte mit der bezeichnung "dual monitoring (dual head oder auch multi monitoring)" oder "vga/dvi"
beispiel: matrox g550dh oder ati rage 9200dvi
 
Moin,

es gibt auch die Möglichkeit mit `ner alten PCI Karte zusätzlich zur AGP Karte zu arbeiten (wenn da noch so´n Schätzchen rumliegt).
Ich hab´s so gemacht:
AGP Karte: Gforce MX200
PCI Karte: Irgendwas 4MB Ram
-Im Bios die PCI Karte als primäre Karte eingestellt (sonst funzt das unter XP nicht).
-Windows XP erkennt jetzt -entweder bei der Installation und/oder wenn man auf den Desktop rechtsklickt/Eigenschaften/Einstellungen - daß da zwei Monitore dranhängen.
-Zunächst ist nur der PCI Schirm an.
-Jetzt auf das Sybol des inactiven Monitors klicken (dass sollte die AGP Karte sein) und dann erscheinen zwei Checkboxen (sinngemäß):
1.)Desktop auf diesem Monitor darstellen = ja
2.)Diesen Monitor als primären Monitor verwenden = ja (dann kann man auch wieder Spiele spielen)


Jeder Monitor/Grafik-Karte kann jetzt einzeln eingestellt werden.

Have Fun!

bye, rago
 
wobei ich mit ner pci-grafikkarte vorsichtig wäre, wenn man die soundkarte schon über pci laufen hat. das kann - gerade bei ner recht alten graka - probleme in der soundperformance geben. (wenn man eh eine rumliegen hat, kann man's natürlich auch einfach mal ausprobieren).
und so teuer sind die grafikkarten für zwei monitore auch nicht mehr.

gruß,
martin
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
993
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
6K
goldline
goldline

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben