
chrizzle
- Registriert
- 12.11.04
- Beiträge
- 1.488
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 1.742
hallo
, ich hab mich jetzt entschlossen, mir einen hooray 1176 selbst zu bauen.
ich muss gestehen, ich habe sicher nicht soviel erfahrung, dass mir das ganz locker von der hand gehen wird, aber ich hab früher mit meinem großvater viele so kleine elektrische geräte, türglocken versrtärker irgendwelche soundspielzeuge usw gebastelt.
also löten und gehäuse basteln wird gehen.
mein ANFANGSPROBLEM IST JETZT:
welche sind die richtigen bauteile..
ich hab ein dokument mit den bauteilen und da steht die anahl der teile, was es ist (zB widerstand) der widerstand des widerstands (zB 1kOhm) und die designation, also wo er auf der platine hingehört.. das hab ich an sich ja verstanden, nur gibts doch soviele verschiedene widerstände, da genügt doch die ohmzahl alleine nicht! der muss ja auch für eine bestimmte spannung ausgelegt sein.
welche bauteile muss ich da also bestellen..
nochmal, bitte kein "wenn du nicht fix bist mit elektrotechnik dann lass es und kauf dir die uad1 oder so" ich will das machen und ich werd das machen und mir ist klar dass das dauern wird aber die motivation hab ich.., und für solche dummen fragen sollte ein forum halt auch da sein
ps den thread hier kenn ich natürlich schon aber dachte hier ist wahrscvheinlicher dass mir jetzt wer antwortet..
danke vielmals
lg
c
, ich hab mich jetzt entschlossen, mir einen hooray 1176 selbst zu bauen.
ich muss gestehen, ich habe sicher nicht soviel erfahrung, dass mir das ganz locker von der hand gehen wird, aber ich hab früher mit meinem großvater viele so kleine elektrische geräte, türglocken versrtärker irgendwelche soundspielzeuge usw gebastelt.
also löten und gehäuse basteln wird gehen.
mein ANFANGSPROBLEM IST JETZT:
welche sind die richtigen bauteile..
ich hab ein dokument mit den bauteilen und da steht die anahl der teile, was es ist (zB widerstand) der widerstand des widerstands (zB 1kOhm) und die designation, also wo er auf der platine hingehört.. das hab ich an sich ja verstanden, nur gibts doch soviele verschiedene widerstände, da genügt doch die ohmzahl alleine nicht! der muss ja auch für eine bestimmte spannung ausgelegt sein.
welche bauteile muss ich da also bestellen..
nochmal, bitte kein "wenn du nicht fix bist mit elektrotechnik dann lass es und kauf dir die uad1 oder so" ich will das machen und ich werd das machen und mir ist klar dass das dauern wird aber die motivation hab ich.., und für solche dummen fragen sollte ein forum halt auch da sein
ps den thread hier kenn ich natürlich schon aber dachte hier ist wahrscvheinlicher dass mir jetzt wer antwortet..
danke vielmals
lg
c