Cubase 15 ist raus!

  • #141
Nach dem Cubase 14.0.40 ziemlich viel kaputt gamcht hat und ich die Version 14.0.32 zurückinstallieren wollte (was notabene auch nicht funktioniert hat!) - habe ich versucht C15 zu installieren. Das ist unter macos 26 total buggy alles. Sorry aber so nicht liebe Steinberger! Bin sehr entäuscht von euch!
Fabfilter-Plugins und Dreamtonics Synth V komplett kaputt. Unter Bitwig läuft alles perfekt - wirklich sauber ausgetestet!

Neue Strategie von Steinberg:
1. Mach die Installation von der verhergehenden Version mit Update kaputt.
2. Bring eine neue Version heraus...
3. Eventuell funktioniert dann irgendwann mal wieder was..........

Sorry mit dem Plan bin ich raus!

Was macht Ihr eigentlich immer?
Bei mir läuft Cubase seit der 9.0 IMMER durchgehend stabil und ohne jegliche Probleme!
Ich hab durchschnittliche Hardware, trete das System durchaus.
Ich installiere halt immer defaultmäßig.
Vielleicht ist das ja mein Geheimnis 😉
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: dokta_ALK, Wennto, whitealbum und 3 andere
  • #142
Neue Strategie von Steinberg:
1. Mach die Installation von der verhergehenden Version mit Update kaputt.
2. Bring eine neue Version heraus...
3. Eventuell funktioniert dann irgendwann mal wieder was..........

Sorry mit dem Plan bin ich raus!
Punkt 3 könnte auch heissen:
3. Neue Version kaufen in der Hoffnung das wieder was funktioniert
 
  • #143
Was macht Ihr eigentlich immer?
Bei mir läuft Cubase seit der 9.0 IMMER durchgehend stabil und ohne jegliche Probleme!
Ich hab durchschnittliche Hardware, trete das System durchaus.
Ich installiere halt immer defaultmäßig.
Vielleicht ist das ja mein Geheimnis 😉
Mach ich auch so, aber seit 14.40 gibt es auch bei mir Probleme beim Projektstart (Mixkonsole lädt nicht)
 
  • #144
Ich kann das notorische Gejammer zwar, wie üblich, im Allgemeinen nicht nachvollziehen, aber sagt mal ... die Optik ist doch jetzt verschlimmbessert... diese blöden waagerechten Striche im Pool-Fenster, die Art wie Unterordner jetzt dargestellt werden ... das war doch vorher wesentlich angenehmer und lesbarer.

Oder geht das nur mir so?
 
  • #145
Das ist unter macos 26 total buggy
Was meinst du genau, ich arbeite damit (Mac OS 26 Cubase 15) seit erscheinen ohne einen einzigen Bug? Und auch Fabfilter Plugins laufen wunderbar.
 
  • #146
wieso warten bis das erste Update kommt, ohne zu wissen, was bei euch evtl. nicht funzt?…alle neueren Cubase Versionen können doch gleichzeitig nebenher laufen!
Zur Not zurück auf die 14!
😉
 
  • Danke
Reaktionen: Dasound
  • #147
Ich kann das notorische Gejammer zwar, wie üblich, im Allgemeinen nicht nachvollziehen, aber sagt mal ... die Optik ist doch jetzt verschlimmbessert... diese blöden waagerechten Striche im Pool-Fenster, die Art wie Unterordner jetzt dargestellt werden ... das war doch vorher wesentlich angenehmer und lesbarer.

Oder geht das nur mir so?
Das lit den Ordnern hat mich auch erst irritiert, aber mittlerweile gehts auch so gut.
Man muss sich halt eingwöhnen.
 
  • #148
Jetzt braucht man kein Vocaloid, Solaria oder so wadd mehr kohfen.
Omnivocals basiert auf Vocaloid. Ich habe selbst Vocaloid gekauft, getestet und in den Mülleimer geworfen, weil es qualitativ noch nicht mal für den Background vom Background taugt. Da ist sogar Realivox The Ladies besser einsetzbar. Mit Synthesizer V (von Dir als Solaria benannt, ist aber nur eine der Stimmdatenbanken) kann man nach einiger Erfahrung und viel manuellem Aufwand vor allem in der 2er Version sogar gute Leadvocals spielen. Zwischen Synth V und Omnivocals liegen Welten und nach meiner Einschätzung ist Omnivocals bestenfalls etwas fürs Rapid Prototyping bei der der Entwicklung eines Songs.
 
  • #149
Omnivocals basiert auf Vocaloid. Ich habe selbst Vocaloid gekauft, getestet und in den Mülleimer geworfen, weil es qualitativ noch nicht mal für den Background vom Background taugt.
Man muss aber schon sagen, dass es eine Verbesserung zu Vocaloid darstellt, zumindest was die Hörproben angeht.
Vocaloid war wirklich schlecht, auch in der Bedienung.
Synth V ist natürlich noch eine andere Liga, da gebe ich dir recht.
 
  • Danke
Reaktionen: akiman
  • #150
die Art wie Unterordner jetzt dargestellt werden ... das war doch vorher wesentlich angenehmer und lesbarer.
Also, mir gefällt es bei C15 besser als vorher. Sogar viel besser.
 
  • #151
nach meiner Einschätzung ist Omnivocals bestenfalls etwas fürs Rapid Prototyping bei der der Entwicklung eines Songs.
Ich denke mal, dass es genau dafür gedacht und gemacht ist. Demo-Gesangsspuren, damit dann später die richtige SängerIn weiß, was zu tun ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Dasound und akiman
  • #152
Man muss aber schon sagen, dass es eine Verbesserung zu Vocaloid darstellt, zumindest was die Hörproben angeht.
Vocaloid war wirklich schlecht, auch in der Bedienung.
Synth V ist natürlich noch eine andere Liga, da gebe ich dir recht.
Ist doch egal eigentlich. Wir haben doch jeder alle mittlerweile drölfzig AI Voicechanger installiert da reicht das als komfortable Grundlage
 
  • #153
Zumal doch da steht: BETA!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben