Kopfhörer zum Mischen gesucht

Habt ihr Empfehlungen für ein Upgrade zum Mischen?
prio1: richtiger Kopfhörerverstärker, sowas in die Richtung Tapping L50 oder A50, oder ifi zen can 3.

Prio2: Kophörer ausprobieren:
KZ PRX,Fostex T50rp mk4, Audeze MM-100, Audeze LCD-GX, Hifiman Arya Organic, Audeze LCD-X, Dan Clark Noire XO, Audeze MM-500.

Prio3: 'balanced' Kabel - Die Verstärkerleistung je Kanal erhöht sich teils massiv. Das hat bei vielen Kopfhörern nochmal einen recht deutlichen Mehrwert, sofern der Verstärker da wirklich unterschiedlich ausgibt - ist bei den Toppings z.B. nicht immer der Fall.

Wenn dir die HD600 prinzipiell wirklich zusagen, wirst du mit den MM-500 definitiv sehr happy sein und mit den MM-100 vielleicht auch schon. alle anderen hier haben eine von den HD 600 deutlich unterscheidbare Abstimmung. Der XO wohl am geringsten.
 
Ich habe so viele Kopfhörer, von DT880 bis zu den lcd x und dazwischen einiges.

Am Ende des Tages haben alle die gleichen Probleme - oder ich - es lässt sich auf die Abhöre nur
schwer übersetzen, als erste Erkenntnis.

Als zweite Erkenntnis: die herman curve bringt nix, klingt komisch.
 
Ich muss gestehen, ich war jetzt von den 42 Seiten etwas eingeschüchtet. Zum Glück hab ich von hinten angefangen zu suchen. :smil451c7211b9e19:
Also der KZ Brazil Choice Store ist es?
Sry, das hätte ich auch sagen können, das von hinten lesen ne gute Idee ist :D

Jo, genau der ist es. Ich hatte mir das vorgeschlagene Kabel mitbestellt, kann aber nicht sagen ob das einen Unterschied macht. Ist auf jeden Fall wertiger als das Original und kostet zehn Euro.
 
ja, ich hatte das TRN Redchain Kabel empfohlen - nicht weil es 'besser' klänge, sondern weil ich zumindest mit dem 4,4mm Adapter von Kopfhörer zu den in-Ears wechseln kann und die Lautstärke etwa gleich bleibt.
 
mit sennheiser liegt man eigentlich nicht verkehrt.
hab mir neulich diesen (den h1) zugelegt.
hat nur 59 euro gekostet...

1752251035336.jpeg



Ich will morgen auch einen Thread zu dem Thema aufmachen und überlege noch einen mordsmäßigen Titel, damit sich das ganze von den restlichen Hundert abhebt. 😬🍺
wie wärs denn zur abwechslung mal mit dem titel "scheiss auf den ohrenschmalz - wir mixen jetzt mit laptop-speaker..." :jump:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die üblichen Diskussionen mit Leuten, die sowieso nicht Kopfhörer only mischen beginnt von vorne.

Also dann werfe ich mal die CLA10 in den Raum, für die ganzen Sennheiser und AKG User, so haben sie zumindest den Weg zum Auto gespart.
 
Ich habe so viele Kopfhörer, von DT880 bis zu den lcd x und dazwischen einiges.

Am Ende des Tages haben alle die gleichen Probleme - oder ich - es lässt sich auf die Abhöre nur
schwer übersetzen, als erste Erkenntnis.

Als zweite Erkenntnis: die herman curve bringt nix, klingt komisch.
Gut, das bedeutet nur das du nicht die richtigen Kopfhörer für dich gefunden hast, also irgendwelche mit Röhren und VU Meter damit weiterhin ein geiles Hardware Feeling für dich aufkommt.

Spaß beiseite: du hast nicht den Kopfhörer gefunden der zu dir passt.
Ich mag es, wie mir bewusst wurde, eher mehr Badewanne statt neutral.
 
Gut, das bedeutet nur das du nicht die richtigen Kopfhörer für dich gefunden hast, also irgendwelche mit Röhren und VU Meter damit weiterhin ein geiles Hardware Feeling für dich aufkommt.

Spaß beiseite: du hast nicht den Kopfhörer gefunden der zu dir passt.
Ich mag es, wie mir bewusst wurde, eher mehr Badewanne statt neutral.
Jupp, ich auch. Harman Kurve passt mir sehr gut.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben