Kopfhörer zum Mischen und Mastern für Reisen

  • Ersteller mavo0013
  • Erstellt am
und der VSX auch noch irgendwie (wobei ich mich nicht so richtig mit anfrenden kann)

Da solltest du dir bewusst machen, dass der nur mit der Software geht.
Ohne klingt der nicht gut, eher wie ein Billigkopfhörer. Er wirkt haptisch auch eher billig und nicht so hochwertig,
wie dt880 (der schon günstig ist), hi x65 oder lcd x.

Im Vergleich hi x65 zu lcd x, ist weder der eine, noch der andere besser oder schlechter,
sondern haben jeweils unterschiedliche Charaktere. Ich greife zu 90% zum Hi x65 und jeweils
zu 5% zu vsx oder lcdx, dt 880 habe ich aussortiert, da deutlich abgeschlagen.

lcd x ist ohne can opener und harman curve etwas seltsam. so ganze ohne kommt der hi x 65
am besten weg, mit den beiden Plugins sind beide sehr gute Kopfhörer
 
Ich hab B&O H95. Sehr linear. Faltbar. Noise cancelling, welches aber den Klang nicht verändert. Betrieb drahtlos, per USB und per Audiokabel.
 
Ich habe den für das Mischen unterwegd benutzt:

 
Warum muss das beim Thema Kopfhörer immer so unsachlich ausarten?
Austrian Audio ist ehemals AKG, AKG hat nichts brauchbares rausgebracht.
Also warum empfiehlt man etwas was sich nie im Mixing Bereich bewährt hat?
Gilt auch für Beyerdynamik.

Bei den Low Budget hat doch wirklich nur Sennheiser den Sprung als Mixing Kopfhörer geschafft.
Ich kann verstehen wenn man dann Sennheiser empfiehlt.

What next? Beats? Aiaiai? Oder wie wäre es mit Austrian Audio, wenn man es oft genug erwähnt dann könnte es was werden.
Die Technik ist und bleibt nicht ausreichend in dieser Preisrange.
 
Austrian Audio ist ehemals AKG, AKG hat nichts brauchbares rausgebracht.
Also warum empfiehlt man etwas was sich nie im Mixing Bereich bewährt hat?
Gilt auch für Beyerdynamik.
Hast Du denn mit allen Austrian Audios und Beyerdynamiks schon mal Mischungen gemacht?
 
Hast Du denn mit allen Austrian Audios und Beyerdynamiks schon mal Mischungen gemacht?
AKG 271/812, Beyerdynamic DT 770/1990 und T1.

Austrian Audio und AKG ist dasselbe, vor allem die Technik.
 
Also hast Du auf Austrian Audio noch nie abgemischt. Aber Du rätst anderen Usern davon ab. Verstehst Du jetzt, was ich mit Ideologie meine? Das ist einfach unseriös. Empfehle doch die Sachen, die Du kennst und gut findest. Und rate von den Sachen ab, die Du kennst und schlecht findest. Aber immer dieser Allwissenheitsanspruch, als ob man sämtliche zigtausende Kopfhörer auf der Welt kennen und einschätzen könnte, wenn man vielleicht eine handvoll gehört hat.
 
What next? Beats? Aiaiai? Oder wie wäre es mit Austrian Audio, wenn man es oft genug erwähnt dann könnte es was werden.
Die Technik ist und bleibt nicht ausreichend in dieser Preisrange.
Wie passt das dann mit der Aussage von pwrusr zusammen?
Im Vergleich hi x65 zu lcd x, ist weder der eine, noch der andere besser oder schlechter,
sondern haben jeweils unterschiedliche Charaktere. Ich greife zu 90% zum Hi x65 und jeweils
zu 5% zu vsx oder lcdx, dt 880 habe ich aussortiert, da deutlich abgeschlagen.

lcd x ist ohne can opener und harman curve etwas seltsam. so ganze ohne kommt der hi x 65
am besten weg, mit den beiden Plugins sind beide sehr gute Kopfhörer
Der empfindet ja den HI x65 anscheinend durchaus besser als den LCD.
 
Ich habe mit AKGs gut arbeiten können. Ich habe einen 240 DF, der seit 20 Jahren seinen Dienst tut. Ich habe mir auch einen Austrian Audio zur Ergänzung geholt und kann damit gut arbeiten. Ich sehe das Ganze unideologisch.
 
Der empfindet ja den HI x65 anscheinend durchaus besser als den LCD.

Besser nicht unbedingt... anders. Der lcd x ist zudem sauschwer, da fällt dann die Entscheidung
mit welchem man häufiger arbeitet recht leicht.

Was man aber über beide sagen kann, ist, dass beide nicht das Gefühl vermitteln
Defizite mit anderen Kopfhörern ausgleichen zu wollen, was bspw mit den dt880 der Fall wäre.
Bei beiden Harman Curve Pflicht, Can Opener optional.

Der Hi x65 wird hier schon fast als schlechter Kopfhörer dargestellt, dabei gehört der mit zu den
Besten auf dem Markt, erst recht was Preis-Leistung angeht.
 
Wie passt das dann mit der Aussage von pwrusr zusammen?

Der empfindet ja den HI x65 anscheinend durchaus besser als den LCD.
hätte das Benny geschrieben, ok, ein aktiver User der wirklich viel gemischt hat und insbesondere auch schlechte Spuren in der MM.
Aber so ist das 100° + ( N CO2 H2O)
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
18
Aufrufe
2K
ICuzeI
I
pitto
Antworten
21
Aufrufe
3K
pitto
pitto
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben