Welchen Preamp soll ich für mein Studio kaufen oder ein Plugin verwenden? (Apollo 8 + Neumann TLM 49)

  • #122
Massive Fehlbedienung des EQ am 1073. Da fehlen die Grundlagen des Recording.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Entone und whitealbum
  • #123
Wie soll es denn eingestellt werden ? Wo soll ich was setzen?
 
  • #124
Wie soll es denn eingestellt werden ? Wo soll ich was setzen?
Lass einfach mal den EQ aus und nimm das Ding trocken auf. EQ kannst Du immer noch später beim Mixen machen.
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Astronautenkost
  • #125
Lass einfach mal den EQ aus und nimm das Ding trocken auf. EQ kannst Du immer noch später beim Mixen machen.
Werde ich heute machen und euch hier die trockene aufnahme schicken aber gain bei 50 ist ja in ordnung bin so etwa zwischen -9db und -6db.

Werde eq ausschalten und so aufnehmen. Aber der Vorverstärker soll bleiben!
 
  • #127
Werde ich heute machen und euch hier die trockene aufnahme schicken aber gain bei 50 ist ja in ordnung bin so etwa zwischen -9db und -6db.

Werde eq ausschalten und so aufnehmen. Aber der Vorverstärker soll bleiben!
Nein. Nimm mal ganz roh auf. Versuche erst mal die optimale Position für das Mikro zu finden. Wenn die Rohaufnahme dann stimmt, dann kannst Du vorsichtig ans Mixing gehen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Glutamatjunkie, Eto36, Ennui und eine weitere Person
  • #128
Ich glaube, das Bedürfnis nach einer (teuren) Pre-Amp & Mic Kette kommt daher, dass Leute zunächst enttäuscht sind, wenn sie okayes Mic einfach mit einem Interface aufnehmen, das dann mit einem Album vergleichen und sagen, meine Aufnahmen klingen nicht so "groß, dick, warm" wie bei dem fertigen (gemasterten) Ergebnis.

Dann sitzt man dem Denkfehler auf, dass das Gear, das man in den Videos sieht, alleine den Unterschied machen würde. Dabei ist das nicht so, es ist das ganze Mixen, Doppeln, Mastern usw.

Man sollte sich in Gelassenheit üben, was den Klang von Rohaufnahmen angeht, solange sie "technisch in Ordnung" sind und solide klingen, ist das erstmal völlig ausreichend als Grundlage für einen Mix.

Oft verkennt man, dass Gesang und Gitarren oder halt auch Saz und Co. gedoppelt werden, d.h. man nimmt mindestens 2x die gleiche Sequenz auf und legt diese übereinander (z.B. Gesang) oder spreizt sie im Stereofeld. Ersteres macht digger, zweiteres gibt Weite. Modulation, Delay und geschmackvoller Reverb tun ein Übriges.

Wenn man das Arrangement dann geschmackvoll füllt. klingt es dann eben auch "dick" - on a budget.
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: Knutorius, sts, Glutamatjunkie und 4 andere
  • #129
Nein. Nimm mal ganz roh auf. Versuche erst mal die optimale Position für das Mikro zu finden. Wenn die Rohaufnahme dann stimmt, dann kannst Du vorsichtig ans Mixing gehen.
So jetzt habe ich eine Rohaufnahme gemacht. Zweimal das selbe gespielt und eine nach Links und eine nach Rechts gepannt. Kein Vorverstarker und kein EQ einfach nur Rohaufnahme.

Das Mikrofon ist vor dem Hals des Bağlama etwa 30-40 cm entfernt aufgenommen. Und ab 00:15 sek ist das Mikrofon genau vor dem Bauch aufgenommen wieder etwa 30-40 cm entfernt. Und ab 00:30 sek ist das eine 3 Saitige Bağlama auch wieder vor Hals des Bağlama etwa 30-40 cm entfernt aufgenommen.

48.000khz - und Mikrofon Pegel bei zwischen -12db und -6db.
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: Entone und Ennui
  • #130
Klingt besser als die bearbeitete Version.

Sind das eigentlich absichtliche Finger- oder Handflächenschläge gegen den Korpus oder wo haust du da dagegen, dass es laut Klonk macht? Das müsstest du beim Bearbeiten auch beachten.
 
  • #131
Und da habe ich es mit Neve 1073 aufgenommen ohne EQ einzustellen. Das Anfang vor Hals aufgenommen und das zweite Teil vor dem Bauch des Baglama. Abstand 30-40 cm
 

Anhänge

  • #132
Mir kommt das irgentwie zu metallik und zu viel mitten. Vielleicht kann mir jemand helfen und das bearbeiten
 
  • #133
Mir kommt das irgentwie zu metallik und zu viel mitten. Vielleicht kann mir jemand helfen und das bearbeiten
Ich finde etwas zu wenige Mitten :)

Dreh dich mal bei 4khz in etwa bisschen was rein und noch ein paar Höhen am Neve. Bass mal nichts machen.
 
  • #134
  • #135
Ich finde etwas zu wenige Mitten :)

Dreh dich mal bei 4khz in etwa bisschen was rein und noch ein paar Höhen am Neve. Bass mal nichts machen.
So habe jetzt den 4khz bisschen rein gedreht und Höhe auch wenig rein gedreht. Das hört sich sehr dünn und metall an. Oder muss ich irgentwie noch mixen damit es wie unten bei den beispiele im Youtube da könnt ihr mal reinhören. Hört hier mal den Sound z.B.

1.
View: https://www.youtube.com/watch?v=N0EXizrnEc8&list=PL7cGf6nRNpfmWKX5O8-b02VR7pXHJVMTj&index=18
2.
View: https://www.youtube.com/watch?v=3BxqX863VHQ
3.
View: https://www.youtube.com/watch?v=TgYa8ho6Ggg
4.
View: https://www.youtube.com/watch?v=ogcVsQlvRJs&list=PLV0vRxqFKHykHmadKTxxF9klp9Bb6dzqX&index=6
5.
View: https://www.youtube.com/watch?v=BbZHc7INbxc&list=PLV0vRxqFKHykHmadKTxxF9klp9Bb6dzqX&index=3
 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #136
Hier habe ich die Neve 1073 mit EQ eingestellt und Mikrofon genau vor dem Bauch vom Baglama mıt Abstand 30-40 cm und ganz wenig zum Boden geneigt also das Mikrofon zeigt nicht gerade auf Bauch sondern 30 prozent nach unten bisschen geneigt.

Wie ist der Sound hier?
 

Anhänge

  • #137
Was habt Ihr gegen die Höhen diese Instrumentes. Die gehören dazu. Da kann man auch gleich mit einem SM57 aufnehmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und Entone
  • #138
Mal ganz grundsätzlich:
1. Die Aufnahmen sind gut genug für die weitere Bearbeitung
Eine Baglama klingt so wie die Rohaufnahmen hier klingen.

2. Die letzten ausgewählten Beispiele sind alle massiv bearbeitet, sowohl EQ als auch Kompression.
Da ist kaum eine Bearbeitung dabei, die mir wirklich gefällt, alles sehr vordergründig und zum Teil auch übertrieben.
So wie hier bearbeitet worden ist, ist nie und nimmer eine Rohaufnahme hinzubekommen.

Sprich in Sachen Rohaufnahme passt das aus meiner Sicht, jetzt kann nach Herzenslaune bearbeitet werden
 
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: Astronautenkost und Glutamatjunkie
  • #139
Mal ganz grundsätzlich:
1. Die Aufnahmen sind gut genug für die weitere Bearbeitung
Eine Baglama klingt so wie die Rohaufnahmen hier klingen.

2. Die letzten ausgewählten Beispiele sind alle massiv bearbeitet, sowohl EQ als auch Kompression.
Da ist kaum eine Bearbeitung dabei, die mir wirklich gefällt, alles sehr vordergründig und zum Teil auch übertrieben.
So wie hier bearbeitet worden ist, ist nie und nimmer eine Rohaufnahme hinzubekommen.

Sprich in Sachen Rohaufnahme passt das aus meiner Sicht, jetzt kann nach Herzenslaune bearbeitet werden
Meinen Sie das letzte mit Neve 1073 und Eq eingestellt ist schön und sauber ?
 
  • #140
Bei dem Datei habe ich die Aufnahme am ersten Teil bis zur 00:25 sek, habe ich das Mikrofon mit Abstand vom 25-30 cm vom Bauch des Baglamas aufgenommen. Und der zweite Teil ab dem 00:26 sek habe ich das Mikrofon mit Abstand etwa 40 cm vom Bauch des Baglamas aufgenommen.

Welche Klang würdet Ihr mit empfehlen?
Das erste oder das zweite?
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben