Neues von Neural DSP

  • #583
Überschreibt die Version denn überhaupt die alte?
 
  • #584
ich lass den Gojira erst mal wie er ist, Update wenn man keines braucht is nich so meine Sache, wer weiss was dann wieder passiert ;-)
Verständlich, aber man kann auch beide Versionen gleichzeitig verwenden. Hab auch beide Plini-Versionen installiert und das ist überhaupt kein Problem.
 
  • #585
Wenn das Update für die bisherigen Gojira Besitzer kostenloslos ist, dann isses doch ok. Endlich passiert mal was in Richtung Quad Cortex.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #587
Also zum Gojira X:
  • Einer der wichtigsten Punkte: System performance. Ich war gespannt uuuunnd habe mich etwas gewundert. Die CPU-Anzeige hat eher mehr ausgeschlagen als vorher. Ist also schlechter geworden. *lol*
  • Die alte Version kann man parallel betreiben. Ein Glück, denn alte Presets werden zwar übernommen, nicht jedoch der Pfad zu 3. Party IRs. Muss man also per Hand korrigieren.
  • Die optischen Änderungen sind Geschmackssache. Teils finde ich die alte GUI ein klein wenig schneller zu erfassen aber das ist marginal.
  • Hat jetzt den Transpose und Doppler der neuen Pluggies. Geil. Muss ich nur irgendwann mal anwenden.
  • Der EQ hat jetzt auch Low und Highpass mit an Bord. Daumen Hoch!
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, muffy und holgi
  • #588
ich mag den Gojira ja dafür das er wenig an Bord hat, viele Knöppe sind mein Untergang :-D
wenn der Oneknob gut klingen würde, wäre er genau mein Ding, tuterabanich...

ich denk mal über das Update vom Gojira nach
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis
  • #589
Also zum Gojira X:
  • Einer der wichtigsten Punkte: System performance. Ich war gespannt uuuunnd habe mich etwas gewundert. Die CPU-Anzeige hat eher mehr ausgeschlagen als vorher. Ist also schlechter geworden. *lol*
  • Die alte Version kann man parallel betreiben. Ein Glück, denn alte Presets werden zwar übernommen, nicht jedoch der Pfad zu 3. Party IRs. Muss man also per Hand korrigieren.
  • Die optischen Änderungen sind Geschmackssache. Teils finde ich die alte GUI ein klein wenig schneller zu erfassen aber das ist marginal.
  • Hat jetzt den Transpose und Doppler der neuen Pluggies. Geil. Muss ich nur irgendwann mal anwenden.
  • Der EQ hat jetzt auch Low und Highpass mit an Bord. Daumen Hoch!

Brauchemer net, wollemer net.
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #590
  • Danke
Reaktionen: holgi
  • #591
viele Knöppe sind mein Untergang :-D
Ich empfehle Holz-Ampsims ohne Regler, nur mit einem AN/AUS-Schieber (auch aus Holz, isklar). Da hat das ganze elende Gefrickel ein Ende. ;)
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und holgi
  • #592
Guten Abend.
Wie ist es generell mit dem Quad Cortex, kann ich meine Plug Ins von Neural DSP in den Cortex laden?

lieben Gruß
 
  • #594
Hier übrigens der Stand von Neural DSP auf der NAMM Show. Da haben ein paar Leute es anscheinend ziemlich vergeigt, munkelt man (Streit zwischen NDSP und der NAMM Orga).

NDSP NAMM.jpg
 
  • #595
Ich glaube der Witz ist, analog zu deren Prouktlaunches, dass estmal nur Soon da steht und der Stand ggf. über Nacht aufgestellt wird. Dann wäre es witzig.
 
  • Danke
Reaktionen: kerninger
  • #597
Ich glaube der Witz ist, analog zu deren Prouktlaunches, dass estmal nur Soon da steht und der Stand ggf. über Nacht aufgestellt wird. Dann wäre es witzig.

Hab ich auch erst gedacht, aber das wird wohl nix. In einem englischen Forum sagte jemand, dass da ganz strikt Schicht ist in punkto Standbau, sobald die Nummer läuft.
 
  • #598
Gemäß der bisherigen Vorgehensweise (bzw. dem Entwicklungstempo) von NeuralDSP dürfte dann bei der Namm in 2025 ein Schriftzug mit „Sooner“ aufgebaut werden.
 
  • Haha
Reaktionen: statusquofan
  • #599
Gemäß der bisherigen Vorgehensweise (bzw. dem Entwicklungstempo) von NeuralDSP dürfte dann bei der Namm in 2025 ein Schriftzug mit „Sooner“ aufgebaut werden.
Sieht dann vor Ort so aus:

Bildschirmfoto 2024-01-31 um 15.29.48.png
 
  • #600
HW von Tonejunkie mutmasst in einem aktuellen Video, dass N-DSP wohl einen Mini Quad Cortex vorstellen wird. Bin mal gespannt.
 
  • Interessant
Reaktionen: Ethersis

Zurück
Oben