neue abhörmonitore +Kopfhörer gesucht

  • #121
So habe da mal einen Mix versucht fertig zu machen was meint ihr wie klingt dat?
Anhang anzeigen 135962
Hi, klingt eigentlich ganz ordentlich (hier auf dem iphone, hehehe ;-) nur irgendwas mit den „s“ und „f“ finde ich manchmal komisch, und die Instrumentierung ist relativ unbuisy. Aber schon nicht verkehrt.
 
  • Danke
Reaktionen: pieffa
  • #122
Was mir geholfen hat um mich in die Kopfhörer „einzumischen“ waren Referenztracks.
 
  • #123
Zuviel Bass ? Oder ausgewogen ?
Jepp. Der Bass steht vorne und alles andere dahinter. Jet hat ja schon den Hinweis gegeben.
Du musst dich einhören. Und Referenzen hören. Wie laut ist dort der Bass etc.
 
  • Danke
Reaktionen: Steve86
  • #124
Reference 2 von mtm ist ein super Hilfstool hierzu. Habe ich bei jedem Mix im Einsatz.
 
  • #125
Verdammt. Ich bin doch eigentlich zufrieden mit meinen VSX - aber nach dem Thread hier hab ich mir grad die Avantone Pro Planar The II bestellt :D. Ma gucken ob mein Babyface genug Power hat dafür...
 
  • Danke
Reaktionen: AudioPaw, Steve86 und adl
  • #126
Früher oder später landen wir alle bei den Planaren. :smil451c7211b9e19:
 
  • Danke
Reaktionen: AudioPaw
  • #127

So hier habe ich mal was neues versucht ist wohl ein Trick für Bass und Kick Verhältnis und um die Kick fetter zu bekommen. Ist glaube ich wieder einen Ticken Zuviel 😂 dieser Plannar neigt zum reindrehen. Werde mal Referenzen mehr hören, wollte es erstmal ohne probieren und schauen wie das funktioniert. Ich benutze dieses AB Metric und finde es eigentlich super fürs gehenhören. So jetzt nerve ich erstmal nicht mehr und werde mal das Ding ausführlich ausprobieren, aber macht schon Laune, schön knackig klar, dass gefällt mir und ja bei dem Stück gerade hatte ich das mit Snare die immer rausgestochen hat 😃☝️und ich brauche mal einen Glue Compressor einem netten.
Merke das alles immer so rumflattert. Hatte denn ssl von uad mal ausprobieren der kleistert ordentlich und hat auch sidechain, früher hatte er das glaube ich noch nicht.
 
  • #129
Mal eine ganz andere Perspektive....Ich habe kürzlich den Ollo S5X gekauft für 250.- bei Ebay, dann nochmal 50 für das Plug & individuelle Profil von Ollo gemäß Seriennummer, und habe mal zwei, drei Sachen neu gemischt, bei Labelradar reingestellt und sofort einen Labeldeal bekommen....kann also nicht so verkehrt sein, der Ollo, hehehe

Nicht, daß ich das heutzutage für eine große Sache halte oder denke, man würde so nennenswert Geld machen - aber.....immerhin.

Aber über den MM500 denke ich dennoch sehr viel nach...
 
  • Danke
Reaktionen: AudioPaw
  • #130
Früher oder später landen wir alle bei den Planaren. :smil451c7211b9e19:
Doof ist nur, wenn man dann auch nicht plötzlich wie durch Zauberhand besser mischen kann :hammer:
Irgendwann muss ich son Teil auch mal testen.. ihr geht mir langsam aufn Zeiger mit dem Geschwärme!
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: AudioPaw und Kosaken-Kaffee
  • #131
Doof ist nur, wenn man dann auch nicht plötzlich wie durch Zauberhand besser mischen kann :hammer:
Irgendwann muss ich son Teil auch mal testen.. ihr geht mir langsam aufn Zeiger mit dem Geschwärme!
Das stimmt. Aber der Lernvorgang kann dann endlich mal vernünftig anfangen.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: hanselmann, Marcel_H und Kosaken-Kaffee
  • #132
Mahlzeit! So, hab jetzt meine Avantone - und als Ergänzung mal mein Babyface (Classic) aufs Pro FS geupgradet (da soll der Headphone-Preamp schon auch viel besser sein als bei der alten Version). Bin gespannt - erste Eindruck ist auf jeden Fall ne gute Klarheit und Transiententreue, aber mal bisschen einhören bzw beim Mischen mit Referenzen ma gucken :)
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter, pieffa, hanselmann und 2 andere
  • #133
Na dann, viel Spass noch.
 
  • Danke
Reaktionen: lebasti
  • #134
Bei denen würde ich eher zu „viel Erfolg“ tendieren….;-)
 
  • Danke
Reaktionen: lebasti
  • #135
Was mit den Avatone auch sehr gut klappt finde ich, da höre ich Sachen die ich vorher nicht wahrgenommen bzw. gehört habe und was ich versuche beizuhalten ist in Mono zu mischen erst.👌 A/B Metric Plugin ist super zum Referenz gegenhören, kann ich nur empfehlen.

 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: lebasti und Marcel_H
  • #136
Danke :D Also zweiter Eindruck - klanglich echt was besonderes, man hört definitiv mehr und kann besser separieren - allerdings (ich weiss ja nicht wie es euch da geht), das Gewicht auf dem Kopf ist echt ne Ansage gegenüber meinen anderen KHs (vll geh ich auch grad zu wenig Klettern und mir fehlts an Nackenmuskulatur, aber das hat nach so ner halben Stunde schon bisschen geschmerzt ^^).

Was mit den Avatone auch sehr gut klappt finde ich, da höre ich Sachen die ich vorher nicht wahrgenommen bzw. gehört habe und was ich versuche beizuhalten ist in Mono zu mischen erst.👌 A/B Metric Plugin ist super zum Referenz gegenhören, kann ich nur empfehlen.

Ich bin Team MTM Reference - ist ja recht ähnlich :)
 
  • #137
Ich hab so einen großen Kopf, da fallen das halbe kg mehr nicht auf :D
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: SilentWarrior und lebasti
  • #138
Hehe, klingt an dieser Stelle fast so, als solle man eventuell vorsichtshalber….nur vorsichtshalber erwähnen, das die NS10 üblicherweise nicht als Kopfhörer getragen werden ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Marcel_H, Schlumpfpeter und lebasti
  • #139
Haha ja, also ich glaub das geht in ne ähnliche Richtung vom Feeling her... mal gucken wie es heute damit so läuft ^^. Grad beim Kaffee (4-Tage-Woche sei Dank ist heut meine Music Friday ;)) hab ich sie jetzt so 15min auf und was soll ich sagen - ich merk dit schon :D
 
  • Danke
Reaktionen: AudioPaw
  • #140
Haha ja, also ich glaub das geht in ne ähnliche Richtung vom Feeling her... mal gucken wie es heute damit so läuft ^^. Grad beim Kaffee (4-Tage-Woche sei Dank ist heut meine Music Friday ;)) hab ich sie jetzt so 15min auf und was soll ich sagen - ich merk dit schon :D
Kollege, nichts für ungut, aber wenn du davon Probleme bekommst, dann solltest du ggf. mal deine sportlichen Aktivitäten etwas steigern! So schwer können die doch gar nicht sein!
 

Zurück
Oben