Neues von Neural DSP

  • #161
Na klar...
 
  • Haha
Reaktionen: Ethersis
  • #162
Boar ey! Cubase, die alte Zicke setzt es erst auf die Blocklist und stürzt beim reaktivieren ab.

:grr::grr::grr:
 
  • Haha
  • Interessant
Reaktionen: Glutamatjunkie und holgi
  • #164
Endlich wieder ein bestes Amp-Plugin aller Zeiten. Es gab schließlich schon seit vielleicht zwei Tagen keins mehr. 🥴
 
  • Danke
Reaktionen: muffy
  • #165
das Doubler Dingen ist über für mich, zum Solo zocken geil, für Recording natürlich unbrauchbar, der Transposer klingt bei Ola cool, das Room Mic Dingen dagegen irgendwie doof, er befasst sich auch kaum damit im Video
 
  • #166
Der Awake Sound ist wirklich gut getroffen. Damals klang Petrucci echt noch gut. Was habe ich das Album geliebt.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie und muffy
  • #167
Der Awake Sound ist wirklich gut getroffen. Damals klang Petrucci echt noch gut. Was habe ich das Album geliebt.

Awake habe ich glaube ich unterm Strich noch krasser gesuchtet als IAW. Aber beide gehören definitiv zu den am meisten gehörten Alben. Dass ich das trotzdem noch hören kann, spricht für die Band.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #169
das Room Mic Dingen dagegen irgendwie doof, er befasst sich auch kaum damit im Video
Room Mics sind bei HighGain-Gitarrenaufnahmen weitgehend überflüssig. Ich hatte eine zeitlang immer noch ein AT2035 in ca 1,5-2m Entfernung vom Amp mitlaufen lassen. Ich habee es nicht einmal verwendet. Das bisschen Raum, was man drauf bekommt, klingt dann meist doch nicht so gut. Bei Rhythmusgitarren ist es sowieso überflüssig und für Delay/Hallorgien auf dem Solo reicht das Raummikro meist nicht bzw. klingt - je nach Raum - nicht gut genug.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #170
ich schiebe immer bissel Raum in die Bratgitarrengruppe um den typischen Ampsimusound zu kaschieren ;-)
 
  • #171
Ich vertrete ja immer noch die Meinung, dass nichts über eine vernünftig abgenommene echte Box geht. Hab jetzt meine Traumkombi aus SM57 und Ribbon an Celestion V-Type und A-Type in einer 2x12 Box gefunden. Mega flexibel und ausgeglichen. Diese Herumhantiererei mit tausend IRs von denen 980 scheiße und 20 so lala klingen, hat mich irgendwann entnervt aufgeben und die Amps richtig abmiken lassen. Das macht man einmal, um den richtigen Sweetspot zu finden und dann hat sich das. Hardware ist eben doch besser als Software. :D
 
  • Danke
Reaktionen: RK79 und Glutamatjunkie
  • #173
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #174
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: kerninger, holgi, Entone und eine weitere Person
  • #175
Ich vertrete ja immer noch die Meinung, dass nichts über eine vernünftig abgenommene echte Box geht. Hab jetzt meine Traumkombi aus SM57 und Ribbon an Celestion V-Type und A-Type in einer 2x12 Box gefunden. Mega flexibel und ausgeglichen. Diese Herumhantiererei mit tausend IRs von denen 980 scheiße und 20 so lala klingen, hat mich irgendwann entnervt aufgeben und die Amps richtig abmiken lassen. Das macht man einmal, um den richtigen Sweetspot zu finden und dann hat sich das. Hardware ist eben doch besser als Software. :D

Ketzer, Impfverweigerer!
 
  • Danke
Reaktionen: Ethersis und Entone
  • #176
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Glutamatjunkie und sts
  • #177
Du Schlafschaf wirst schon irgendwann in der Diktatur der VST-Amps aufwachen. Aber dann ist es zu spät und die VST-Amps haben Dich schon längst impotent gemacht. 🥴
Ja, es ist ein hochpolitisches und zugleich medizinisch relevantes Thema. Daher wird sich derjenige, der sich nicht darum kümmert, noch wundern. Wenn er sich nicht sogar wundern wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Entone
  • #178
Wüsste mal gerne, wie sich die Transpose-Nummer bei Akkorden so macht. Wird mal wieder unterschlagen. Beim Helix hamse alle gejubelt, als es endlich einen Poly-Pitchshifter gab, aber was soll ich sagen? Für Akkorde einfach immer noch vollkommen daneben.
 
  • #179
Det kackding lüppt nich. :sos:
 
  • #180
Schneller Durchlauf der Standalone Version: Clean, v.a. das Pull Me Under Preset - Toll. Rhythm - dünn, spröde, bröckelig. Weckt spontan so keine Begeisterung.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie

Zurück
Oben