BSC22 Der Gewinner steht fest!

Wer den THX tatsächlich einbauen will muss bedenken, das Ballermann Publikum ist grundlos besoffen. Immer und überall. Man sollte den Drop an einer Stelle platzieren, wo man bereits von der Bühne verschwunden ist.
Wegen dem :vomit:Risiko.
 
ok, nochmal einen aufgelegt. also wenn das nicht simpel genug ist muss ich tatsächlich gegen meine bewährungsauflagen verstossen und nen kräftigen schluck aus der pulle nehmen.

Anhang anzeigen 105715
Viel besser! :D

Bis zum Break perfekt. 👍

Danach eher Amph- als Alk-Sound..
:schulterzuck:

Naja als Instrumentalpart zwischendurch bzw für die Strophe geht die härtere Gangart auch mal ein paar Takte lang klar vielleicht. Darf halt nicht zu laut sein, der Gesang muss immer prominent oben drüber.

Wenn man sich hier mal die Strophe anhört und sich den Gesang wegdenkt klingt das auch ziemlich Main Room mäßig... Von daher muss ich meine Aussage von oben auch teils revidieren. Aber der Refrain ist echt immer prägnant einfach. Reduce to the Max™

 
Gibt's eigentlich schon DJ Rollator? Wenn nicht, ist es hiermit geclaimt! ;-)

Geht auf jeden Fall voran. Gestern hab ich den Text fertiggestellt. Die Akkorde leicht geändert (Dm statt Am), damit es nicht zuuuu sehr an "Go West" gemahnt.

für später heute sind Tutorials für Drop und Build Up geplant. Ich geh da voll steil! ;-)
 
Song ist fertig. Jetzt noch Gesang drauf rülpsen und ab damit.
 
Diese typischen Unisono-Supersaw-Lead-Sounds, was issn jetzt der Trick dafür? Ich habe keine dieser typischen Preset-Schleudern a la Nexus, Sylenth oder Serum am Start und dachte, ich bau mir mal was. Logics ES2 ist ein bisschen schwachbrüstig hinsichtlich möglicher Layer (wobei ich da schon gut mit klar kommen könnte, wenn ich noch etwas bastele) und Zebra klingt mir bisher zu zahm. Braucht's da so'n harten, kurzen Envelope, der direkt am Attack mal den Cutoff (und vielleicht auch Resonance ein bisschen) aufreißt?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben