Leslie Mendelson - The Hardest Part [Mixing] Acoustic

Mir war nicht bewusst das so ein Mix in der MM so ernst genommen wird.
Also doch Contest Charakter?
 
Mir war nicht bewusst das so ein Mix in der MM so ernst genommen wird.
Also doch Contest Charakter?

Quatsch, es wird nur immer gepostet aber nie was gesagt und wenn geben sich die Leute beleidigt, die Mischmaschine macht keinen großen Spaß mehr.
Ich mische auch nur noch mit wenn mir total Langweilig ist bzw nichts besseres finde mit dem ich mich beschäftigen könnte.
Denke das einige Stacheln/nötigen um so an eine Beurteilung zu kommen, da sie sonst freiwillig nichts sagen :D
Das hat nichts Contest zu tun.
 
Ja vielen Dank, sehr interessant! Kommt von Dir auch noch ein Mix?

Ehrenwerter @andy_g, ich werde diesen Song nicht mischen, da ich bei diesem keine Leidenschaft entwickeln kann.

Ach komm das sind doch nur vier Spürchen. Du hast doch schon Leidenschaft durch Dein partizipieren in diesem Thread gezeigt. So können wir alle doch am Besten voneinander lernen.

Biddeschön:
https://dl.dropbox.com/s/ctejgc4i8vf4e6p/Hardest PartLMM.flac?dl=0
 
Ich habe mir jetzt alle Mixe angehört, wer ein Feedback möchte einfach auf den Danke Button hier drücken :)
Give it to me!

Der Mix von den Verhältnissen den Vocals, das wichtigste Element, ist wirklich gut gemacht. Was mir aber gleich aufgefallen ist das Du etwas Härten oder Überbetonung im Bereich von ca. 1,5kHz bis 2kHz hast. Dadurch bekommt das ganzen einen leicht nasalen oder telefonischen Character. Das ist es wahrscheinlich was der Eine oder Anderen als dünn empfindet. Ich allerdings sehe das nicht als so dramatisch, kann man auch leicht fixen. Ich hoffe das macht Sinn für Dich.

Werde über Tag die weiteren Feedbacks geben aber die Sonne ist hier gerade so wunderschön...

Bis später.
 
@BLUE-S-MAN

Ist ein Klasse Mix für mich.
Ja ich höre ab und zu auch die Gitarren im oberen Bassbereich leicht aufdröhnen ca. 180 Hz.
Und bei den Vocals zischt es bei 10kHz hier und da etwas unangenehm. Kannst mal versuchen die 10kHz bei ihr etwas in den Griff zu bekommen und wenn Sie Dir dann insgesamt zu unterrepräsentiert vorkommt vorsichtig die Vocals um ein halbes dB insgesamt anheben, dann wird das Gitarrendröhnen auch unwichtiger weil sie dann präsenter ist.

Aber Du merkst schon das ist minimal ein bisschen hier ein bisschen da ob noch was geht. Der Mix ist schon sehr gut wie er ist.
 

Auch hier sind die Verhältnisse sehr gut!
Das Reverb auf den Leadvocal hat eine starke Färbung und verleiht dem Ganzen einen gewissen Character, allerdings haben die Vocals auch eine ziemlich Nase bei 900Hz, die würde ich persönlich reduzieren. Weiß nicht ob das Reverb daran auch beteiligt ist. Die Leadgitarre hat ein bissl eine Dominanz bei 2,5 kHz. Das ist bis dahin erst mal nicht so schlimm. Das Lowend der Gitarren könnte für mich auch hier a lil bit more.

Jetzt kommt's aber... das alles zusammen kann m.M. je nach Playback leicht auch in die blecherne Richtung gehen. It adds up sozusagen. Aber auch hier nichts dramatisches sondern einfach schauen was noch gehen könnte.

Cheers, ich bin dann wohl durch :jhappy:
 

Auch hier sind die Verhältnisse sehr gut!
Das Reverb auf den Leadvocal hat eine starke Färbung und verleiht dem Ganzen einen gewissen Character, allerdings haben die Vocals auch eine ziemlich Nase bei 900Hz, die würde ich persönlich reduzieren. Weiß nicht ob das Reverb daran auch beteiligt ist. Die Leadgitarre hat ein bissl eine Dominanz bei 2,5 kHz. Das ist bis dahin erst mal nicht so schlimm. Das Lowend der Gitarren könnte für mich auch hier a lil bit more.

Jetzt kommt's aber... das alles zusammen kann m.M. je nach Playback leicht auch in die blecherne Richtung gehen. It adds up sozusagen. Aber auch hier nichts dramatisches sondern einfach schauen was noch gehen könnte.

Cheers, ich bin dann wohl durch :jhappy:

Ich habe nirgends bei 2,5 oder 900 ein Frequenz angehoben. Seltsam :) Das Blecherne kommt von der Gitarre, die etwas lauter ist als bei Dir. Was Dir nicht auffiel sind einige Delays und unterschiedliche Reverbs. Jede Spur hat zwei Reverbs und ein Delay.

Bei Dir ist etwas weniger Bass als bei mir meine ich - also auch gerne a lil bit more geben. Was ich noch bisschen vermisse ist, dass es nicht so 3D klingt, nicht so rauskommt. Bühne könnte mehr aufgehen. Also ggf. mehr Reverb geben und Gitarren etwas mehr auf den Seiten geben. Dann sind auch die Vocals wieder etwas besser eingebettet. Ansonsten finde ich den Mix im Vergleich zu vielen anderen hier gut und klingt auf meinen Kopfhörern (translatet).
 
Hach wie schön, wieder mal so richtig Singer-Songwriter-Handmach-Mugge und schön dargeboten.
Ich finde immer schwierig, ob Hall drauf soll oder nicht, so ein Style geht ja auch gut ganz ohne.

Hier mal meine Mix-Version:


Trocken steht dem Song auch ganz gut. Ich finde die Mitten schön deutlich bei dir. Top.
 
Danke fürs positive Feedback. Eigentlich ist nicht viel drauf. Die Einzelspuren haben keine Kompression, nur dynamischen EQ (Voxengo Gliss) und bisserl Sättigung. Auf dem Masterbus etwas Impulse-Room und Reverb sowie Alpha-Master-Komp und Elephant Limiter.
Insgesamt ein eher minimalistischer Ansatz.
 

Zurück
Oben