Leslie Mendelson - The Hardest Part [Mixing] Acoustic

Finde ich ganz toll gemischt. Mich stört nur das zischeln der Stimme, die noch etwas nach vorne kommen könnte und die leicht boomy Gitarren.


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andy_g, Entone und BLUE-S-MAN
leicht boomy Gitarren.

...die man hier braucht, weil kein E Bass spielt. Insofern geht der Pokal an Blue-S-Man, der den Vibe deutlich besser eingefangen hat. Manchmal sind technisch korrekte Mixe nicht das gelbe vom Ei. Es geht um Emotionen in der Musik. Sogar Zischeln in einer Live-Aufnahme kann auch authentisch wirken.
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior und BLUE-S-MAN
leicht boomy Gitarren.

...die man hier braucht, weil kein E Bass spielt. Insofern geht der Pokal an Blue-S-Man, der den Vibe deutlich besser eingefangen hat. Manchmal sind technisch korrekte Mixe nicht das gelbe vom Ei. Es geht um Emotionen in der Musik. Sogar Zischeln in einer Live-Aufnahme kann auch authentisch wirken.
Hui, nicht ganz ausgeschlafen?
Hier geht es doch nicht um einen Contest. Aus einer Gitarre muss man vll keinen Bass machen.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
V.a. nicht bei 300hz
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
Auch mal einen abgelassen.

 
  • Danke
Reaktionen: andy_g, Entone, leary und 2 andere
Kopfhörer 20min all inclusive. Omnichannel für Spuren.

 
  • Danke
Reaktionen: RK79, andy_g, Entone und 2 andere
Hach wie schön, wieder mal so richtig Singer-Songwriter-Handmach-Mugge und schön dargeboten.
Ich finde immer schwierig, ob Hall drauf soll oder nicht, so ein Style geht ja auch gut ganz ohne.

Hier mal meine Mix-Version:


 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: leary, altessockenfach, andy_g und 3 andere
leicht boomy Gitarren.

...die man hier braucht, weil kein E Bass spielt. Insofern geht der Pokal an Blue-S-Man, der den Vibe deutlich besser eingefangen hat. Manchmal sind technisch korrekte Mixe nicht das gelbe vom Ei. Es geht um Emotionen in der Musik. Sogar Zischeln in einer Live-Aufnahme kann auch authentisch wirken.
Hui, nicht ganz ausgeschlafen?
Hier geht es doch nicht um einen Contest. Aus einer Gitarre muss man vll keinen Bass machen.

Eine Dreadnought hat sehr viel Bass. Wenn sonst nichts im Mix ist kann man diesen Bass der Akustikgitarre ruhig drin lassen, wie es hier Muffy und auch Silent Warrior gemacht haben. Klingt viel wärmer und schöner.

Wenn Du offizieller Mastering Engineer bist, wie in Deiner Signatur angegeben ist, solltest gerade Du mit konstruktivem Feedback eigentlich sehr gut umgehen können. Ich hätte ein "Danke" erwartet, "hast Recht" und kein empörtes "dies hier ist kein Contest".
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und SilentWarrior
  • #10
leicht boomy Gitarren.

...die man hier braucht, weil kein E Bass spielt. Insofern geht der Pokal an Blue-S-Man, der den Vibe deutlich besser eingefangen hat. Manchmal sind technisch korrekte Mixe nicht das gelbe vom Ei. Es geht um Emotionen in der Musik. Sogar Zischeln in einer Live-Aufnahme kann auch authentisch wirken.
Hui, nicht ganz ausgeschlafen?
Hier geht es doch nicht um einen Contest. Aus einer Gitarre muss man vll keinen Bass machen.

Eine Dreadnought hat sehr viel Bass. Wenn sonst nichts im Mix ist kann man diesen Bass der Akustikgitarre ruhig drin lassen, wie es hier Muffy und auch Silent Warrior gemacht haben. Klingt viel wärmer und schöner.

Wenn Du offizieller Mastering Engineer bist, wie in Deiner Signatur angegeben ist, solltest gerade Du mit konstruktivem Feedback eigentlich sehr gut umgehen können. Ich hätte ein "Danke" erwartet, "hast Recht" und kein empörtes "dies hier ist kein Contest".
Ich weiß gar nicht, wo man bei so vielen Falschannahmen anfangen soll. Ich lass das deshalb einfach mal :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #11
:nono:
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #12
:blow:

 
  • Danke
Reaktionen: Entone, BLUE-S-MAN und leary
  • #13
Wenn Du offizieller Mastering Engineer bist, wie in Deiner Signatur angegeben ist, solltest gerade Du mit konstruktivem Feedback eigentlich sehr gut umgehen können. Ich hätte ein "Danke" erwartet, "hast Recht" und kein empörtes "dies hier ist kein Contest".

Ja vielen Dank, sehr interessant! Kommt von Dir auch noch ein Mix?
 
  • Danke
Reaktionen: SilentWarrior und BLUE-S-MAN
  • #14
Ja vielen Dank, sehr interessant! Kommt von Dir auch noch ein Mix?
Im anderem Thread hat er doch schon einen Mix ageliefert. Ist kein Blabla User sondern einer der aktiv mitmacht.

Aber seine Kritik das der genannte Mix nach Pappe klingt ist für mich nicht aus der Luft gegriffen, aber manche sind ja extrem unfähig mit Kritik umzugehen.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und lovemakemusic
  • #15
Im anderem Thread hat er doch schon einen Mix ageliefert. Ist kein Blabla User sondern einer der aktiv mitmacht.

Alles gut, ich hätte gerne seine Herangehensweise bei diesem Song gehört da er ja eine klare Vorstellung vom Vibe hat so wie ich ihn verstanden habe. Das wäre doch interessant oder nicht?
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und SilentWarrior
  • #16
Ja vielen Dank, sehr interessant! Kommt von Dir auch noch ein Mix?

Ehrenwerter @andy_g, ich werde diesen Song nicht mischen, da ich bei diesem keine Leidenschaft entwickeln kann.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und andy_g
  • #17
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #18
Schön mit Reverb zuschmieren. Das macht Freude. :D



 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: andy_g, muffy und BLUE-S-MAN
  • #19
Klanglich gut, aber Lead auffe Seite... schwierig. Es bestätigt sich immer wieder, dass wenige Spuren viel schwerer zu mischen sind als 150. Weil da kann man Zeug verstecken, gruppieren und durch den MV2 jagen, da fragt keine Sau nach.

Aber hier, 4 Tracks, auf denen im Prinzip das gleiche in unterschiedlichen Lautstärken (wegen Mikroabstand) und Laufzeiten (wegen Mikroabstand) ist, wie panne ich ohne Phasengeschichten. Eq der Einzelspuren? Kann schwierig werden, ggf. LinPhase. Und schließlich - wie bekomme ich nen tasty Reverb drauf?
 
  • #20
Klanglich gut, aber Lead auffe Seite... schwierig. Es bestätigt sich immer wieder, dass wenige Spuren viel schwerer zu mischen sind als 150

So ist es, vor allem wenn Telefunken aufnimmt, habe da nicht drauf geachtet sonst hätte ich es wieder gelöscht.
Um das pikobello zu machen kommt man aus Dynamischen Einsätzen nicht mehr raus, zischen hier zischen da, bommi und Dröhn hier boomi Dröhn da.
Da jetzt noch Wärme und Dynamik zu behalten bzw einzufügen die sich positiv auf die Performance und Klang auswirkt ist schwierig bzw Zeitaufwendig

Logisch das da so unterschiedliche Mischungen bei rauskommen, bzw manche wesentlich dünner klingen und andere wiederum im Tiefmitten Bereich dazugeben.
Da jetzt alle zu ihrem Mix stehen ist der natürlich auch der Beste :D
So wie meiner :finger:



Für mich bisher am besten umgesetzt hat es @Wolfram Dettki er hat die Seiten schick betont das der Mix Frische bekommt es betont das Spiel, die Vox quieken nicht klingen rund nicht Dumpf, die Spiel Dynamik hat er auch im Ohr behalten guter Kompromiss, genau was ich meine.
 
  • Danke
Reaktionen: andy_g

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben