James May - Don't let go [Mixing] Acoustic Singer-Songwriter

Yeah, guter Mix! Cool, dass du uns wieder mit so viel Stoff belieferst.


 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: spacyfreak, SteinHal und BLUE-S-MAN
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal und BLUE-S-MAN
Mix ist von Mai 2017(!) - Summe von heute. :-)

 
  • Danke
Reaktionen: DanielaX, Locis, SteinHal und 2 andere
Mix ist von Mai 2017(!) - Summe von heute. :)


Schön trocken - wie ein Riesling. Ich mag das. War damals (2017) auch echt en vogue. Gut gemacht.
P.S. Bisschen bassig finde ich es, aber das ist 2021 auch en vogue.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Locis, SteinHal, BLUE-S-MAN und eine weitere Person
Danke, ich habe noch eine Version gestern gemacht, die den Bassbereich etwas mehr einfängt, aber versäumt es hochzuladen.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und leary
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und SteinHal
Danke, ich habe noch eine Version gestern gemacht, die den Bassbereich etwas mehr einfängt, aber versäumt es hochzuladen.
Woraus besteht deine Summenbearbeitung?

Wie immer nur das nötigste :D

upload_2021-8-2_16-58-46.png
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN, SteinHal und leary
  • #11
Naja die Demophase will ausgenutzt werden
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #15
Habe meinen Mix von damals auch wiedergefunden.

Hier ohne Veränderungen:


 

Anhänge

  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #16
Da mache ich auch mal mit...

 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #17
Es ist soo heiß und das Stück sehr schön. Ich habe also auch mal eine Version gemacht.
Für die, die es interessiert: ich habe mir das Live in einem schönen Club vorgestellt... :) Mir war die Unterstützung der Makrodynamik wichtig; und bei der Art von Musik wollte ich dynamisch so wenig wie möglich machen. Heißt:
- Vocal durch einen externen Channelstrip (Millennia STT1) für leichtes Air und leichte Optokompression mit Röhre.
- Beim Rest habe ich teilweise gar keine Plugins am Start oder nur leichtes Eq zum Rauscarven.
- early Reflection vom seventh Heaven von Sunset Chamber um, die Gitarren und Flöten etwas nach hinten zu bekommen
- Bricasti Large Chamber als Unterstützung (vor allem für die Stimme
- VSR S24 (TC6000) für das Klavier.
- Lex Plate für die Congas (als einzige als Insert)
- ansonsten recht viel automatisiert für Lebendigkeit (Pan, Volume, Gain vor Kompressor)
Auf dem Masterbuss ganz wenig pro C2 und pro L2 (eher zu Kontrolle (ca. 14 dB Dynamik --> also ein leiser Mix im Vergleich zu den anderen hier --> aber es gibt ja einen Lautstärkeregler :rolleyes:)
Viel Spaß... :)




https://www.dropbox.com/s/yzjzmo9qrym74wn/21.08.14 - James May.wav?dl=0
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
  • Gute Antwort
  • Danke
Reaktionen: loudnes-opfer, psinnovation und BLUE-S-MAN
  • #18
Es ist soo heiß und das Stück sehr schön. Ich habe also auch mal eine Version gemacht.
Für die, die es interessiert: Mir war die Unterstützung der Makrodynamik wichtig ;und bei der Art von Musik wollte ich dynamisch so wenig wie möglich machen. Heißt:
- Vocal durch einen externen Channelstrip (Millennia STT1) für leichtes Air und leichte Optokompression mit Röhre.
- Beim Rest habe ich teilweise gar keine Plugins am Start oder nur leichtes Eq zum Rauscarven.
- early Reflection vom seventh Heaven von Sunset Chamber um, die Gitarren und Flöten etwas nach hinten zu bekommen
- Bricasti Large Chamber als Unterstützung (vor allem für die Stimme
- VSR S24 (TC6000) für das Klavier.
- Lex Plate für die Congas (als einzige als Insert)
- ansonsten recht viel automatisiert für Lebendigkeit (Pan, Volume, Gain vor Kompressor)
Auf dem Masterbuss ganz wenig pro C2 und pro L2 (eher zu Kontrolle (ca. 14 dB Dynamik --> also ein leiser Mix im Vergleich zu den anderen hier)
Viel Spaß... :)
Wenn man denn Mal hören könnte :D
 
  • #19
kommt schon :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #20
Es ist soo heiß und das Stück sehr schön. Ich habe also auch mal eine Version gemacht.
Für die, die es interessiert: ich habe mir das Live in einem schönen Club vorgestellt... :) Mir war die Unterstützung der Makrodynamik wichtig; und bei der Art von Musik wollte ich dynamisch so wenig wie möglich machen. Heißt:
- Vocal durch einen externen Channelstrip (Millennia STT1) für leichtes Air und leichte Optokompression mit Röhre.
- Beim Rest habe ich teilweise gar keine Plugins am Start oder nur leichtes Eq zum Rauscarven.
- early Reflection vom seventh Heaven von Sunset Chamber um, die Gitarren und Flöten etwas nach hinten zu bekommen
- Bricasti Large Chamber als Unterstützung (vor allem für die Stimme
- VSR S24 (TC6000) für das Klavier.
- Lex Plate für die Congas (als einzige als Insert)
- ansonsten recht viel automatisiert für Lebendigkeit (Pan, Volume, Gain vor Kompressor)
Auf dem Masterbuss ganz wenig pro C2 und pro L2 (eher zu Kontrolle (ca. 14 dB Dynamik --> also ein leiser Mix im Vergleich zu den anderen hier)
Viel Spaß... :)

https://www.dropbox.com/s/zp0953by146q16l/21.08.14 - James May.wav?dl=0

Haste Schick hinbekommen die Bühne passt auch Prima.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und mruebsam

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben