- Registriert
- 27.08.10
- Beiträge
- 1.430
- Reaktionen
- 634
Sollte man tatsächlich den Wert von -14 DBLUFS anpeilen, wenn man Songs für Spotify und Co mastert oder einfach ein ganz normales Master machen zwischen -10 bis -12 DBLUFS für den Rock-Bereich?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meines Erachtens kannst du dir die Mühe sparen. Ich fahre so immer wie du -10 bis -12 DBLUFS an und die "entmastern" das dann für ihren Service. Da zudem nicht alle Services -14 DBLUFS anpeilen, würde das noch weiter führen, wenn du für jeden extra ein Master machst.Sollte man tatsächlich den Wert von -14 DBLUFS anpeilen, wenn man Songs für Spotify und Co mastert oder einfach ein ganz normales Master machen zwischen -10 bis -12 DBLUFS für den Rock-Bereich?
Mache es so wie für dich die Musik am besten klingt.Sollte man tatsächlich den Wert von -14 DBLUFS anpeilen, wenn man Songs für Spotify und Co mastert oder einfach ein ganz normales Master machen zwischen -10 bis -12 DBLUFS für den Rock-Bereich?
Ich mache ja gerade so ne Art "Enigmaplatte" und da sollte alles ja ähnlich gebürstet sein. Ich habe mich nach langem Hören für - 11,5 dblufs entschieden. Habe dazu natürlich vom Meister himself diverse Tracks angehört und analysiert und es ist schon interessant, wie er vom ersten Sadeness bis zum Amen 2016 die Lautstärkewurst gepimpt hat - aber immer noch so, dass Dynamik drin ist.Sind eure Referenzen bei -10-12 LUFS angesiedelt oder ist das euer "Wohlfühlbereich"?
so ne Art "Enigmaplatte"
Enigma...er macht ein Album mit ähnlicher Musikso ne Art "Enigmaplatte"![]()
Wo landet er den aktuell? Würde mich mal interessieren inwiefern Enigma, der ja zumindest damals auch in den Chart war, Würstchen fabriziert.Sadeness bis zum Amen 2016 die Lautstärkewurst gepimpt hat
Das ist verboten! Niemand wird je Cretu das Wasser reichen können. Macht lieber was Eigenes, Anderes. ^^Enigma...er macht ein Album mit ähnlicher Musik
https://dr.loudness-war.info/album/list/year?artist=enigmaWürde mich mal interessieren inwiefern Enigma, der ja zumindest damals auch in den Chart war, Würstchen fabriziert.
2016 erschien das letzte sogar schon achte Album. Natürlich sind die CD-Verkaufszahlen nicht mehr so hoch wie in den 90er Jahren. Aber gestreamt wird sein Projekt bis heute ohne Ende. Wohlverdient. Klar, sicherlich nicht deine Musikrichtung. Er hat ja unheimlich viel mehr gemacht als die Mönchs-Chöre mit Panflöte.Wo landet er den aktuell? Würde mich mal interessieren inwiefern Enigma, der ja zumindest damals auch in den Chart war, Würstchen fabriziert.![]()
Ja. Haben wir alles durch. Mit deren Vorgabe und ohne, also in viel lauter. Alle Tracks wurden freigegeben und klangen dann ausgewogen laut. Die machen das schon. Keine Panik... Machste selbst 8 LUFS, ziehen die halt per Automatiknormierung den Track passend etwas leiser. Done...Die Vorgaben für iTunes (mastered for iTunes) liegen sogar bei einer Lautheit von nur minus 16 LUFS und dem obligatorischen maximalen Spitzenpegel von minus 1 dBTP.
Ich würde aber zumindest eine Lautheit von minus 14 LUFS und dem obligatorischen Spitzenpegel von minus 1 dBTP einhalten,
wobei der maximale Spitzenpegel von minus 1 dBTP streng und die Lautheit nicht gar so streng eingehalten werden müssen.
Oh, das ist ja ein nette Seite. Ist direkt mal gebookmarkt! Danke!https://dr.loudness-war.info/album/list/year?artist=enigmaWürde mich mal interessieren inwiefern Enigma, der ja zumindest damals auch in den Chart war, Würstchen fabriziert.
siehste... letztes Enigma Album lag tatsächlich bei 8 dB DR.
ROAR! Ne glatte 4.Alter... Katy Perry...![]()