- Registriert
- 09.09.08
- Beiträge
- 14.926
- Reaktionen
- 12.675
- Punkte
- 53.089
Eigentlich ein Thema, das hier immer mal wieder zumindest am Rande vorkommt, aber ich frage trotzdem noch mal ausdrücklich. Folgende Situation:
Im Rahmen eines Umzugs möchte ich demnächst neben meinen eher kompakten Aktivmonitoren ein Paar alter passiver Hifi-Lautsprecher als Zweit- bzw. Drittabhöre in Betrieb nehmen. Mit noch völlig offenem Ergebnis übrigens und ohne bestimmte Erwartungen - vielleicht kann es was, vielleicht auch nicht. Merke ich ja dann.
Da die Lautsprecher wie gesagt passiv sind, muss verstärkt werden. Zwei alte Hifi-Verstärker habe ich noch, beide allerdings leider mit technischen Macken, die sich vielleicht nicht ohne unverhältnismäßige Kosten reparieren lassen. Werde ich noch sehen.
Aber falls das nicht drin ist: Hat jemand konkrete Tipps, nach welchen Verstärkern (Hersteller und evtl. sogar Modell) für diesen Zweck man auf dem Gebrauchtmarkt gucken sollte? Also gut geeignet für diesen Zweck und gern ohne besonderen Sammlerzuschlag, den man ja wahrscheinlich bei bestimmten Herstellern und Modellen einplanen muss (vermute ich zumindest). Wenn mich nicht alles täuscht, würden auch reine Endstufen/Endverstärker in Frage kommen.
Habe leider überhaupt keinen Überblick, was auf diesem Markt so los ist und was empfehlenswert sein könnte. Auch habe ich keine Ahnung, was ich preislich einplanen sollte. Danke daher für jegliche Hinweise.
Im Rahmen eines Umzugs möchte ich demnächst neben meinen eher kompakten Aktivmonitoren ein Paar alter passiver Hifi-Lautsprecher als Zweit- bzw. Drittabhöre in Betrieb nehmen. Mit noch völlig offenem Ergebnis übrigens und ohne bestimmte Erwartungen - vielleicht kann es was, vielleicht auch nicht. Merke ich ja dann.
Da die Lautsprecher wie gesagt passiv sind, muss verstärkt werden. Zwei alte Hifi-Verstärker habe ich noch, beide allerdings leider mit technischen Macken, die sich vielleicht nicht ohne unverhältnismäßige Kosten reparieren lassen. Werde ich noch sehen.
Aber falls das nicht drin ist: Hat jemand konkrete Tipps, nach welchen Verstärkern (Hersteller und evtl. sogar Modell) für diesen Zweck man auf dem Gebrauchtmarkt gucken sollte? Also gut geeignet für diesen Zweck und gern ohne besonderen Sammlerzuschlag, den man ja wahrscheinlich bei bestimmten Herstellern und Modellen einplanen muss (vermute ich zumindest). Wenn mich nicht alles täuscht, würden auch reine Endstufen/Endverstärker in Frage kommen.
Habe leider überhaupt keinen Überblick, was auf diesem Markt so los ist und was empfehlenswert sein könnte. Auch habe ich keine Ahnung, was ich preislich einplanen sollte. Danke daher für jegliche Hinweise.