Cubase/Nuendo-Tipps für den schnelleren Workflow

  • #421
Ja logo, ich habs ...
Direkt im Dialog halbieren oder verdoppeln... :aaah:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Gast92251
  • #422
Ahh...Mist, bin zu spät dran! Super Oove, richtig!
 
  • Danke
Reaktionen: oove
  • #423
Ja logo, ich habs ...
Direkt im Dialog halbieren oder verdoppeln... :aaah:

Wobei diese Funktionen, ebenso das "Glätten" bei mir manchmal aus underfindlichen Gründen ausgegraut sind. Hab da noch nicht gecheckt wo das Problem liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: oove
  • #424
Ja glätten ging bei mir auch nicht.
Und ich muss sagen, als Timesaver ist das super, wenn ich das allerdings von Hand mache, komme ich mit einem Bruchteil der Events aus. Gleichzeitig ist es glatter, irgendwie genauer und fühlt sich gleichzeitig irgendwie organischer an.
Und seehr oft ist meine analysierste Musik so komplex, dass die Erkennung versagt, bzw man sowieso ständig Taktwechsel einfügen muss. (Zb. ist in der Klassik das Orchester vielleicht auf einer 1 und der Sänger meilenweit hinterher, trotzdem lauter. Da würde der Algoryhthmus durchaus den Sänger zu Rate ziehen, der aber "falsch" ist. Und das ist eine permanente Spannung zwischen Solist und Orchester. Es ist nicht alles Funk. :headbang:)

Aber ich werde das wohl jetzt trotzdem fast täglich benutzen denn es spart wirklich wahnsinnig viel Zeit.
Dabei gibts die Funktion schon so lange. Ich hatte sie damals auch ausprobiert, aber dann doch wieder verworfen, weil irgend so ein Detail nicht funktioniert hat.
Man muss wirklich mit Cubase üben und alles verinnerlichen, ales sehr genau und bis zu ende anschauen. Manchmal hat man am Ende zwar trotzdem Pech, weil irgendwas nicht so funzt wie man es braucht, egal wie lange man forscht.
Aber manchmal lohnt es sich aber doch, alles genau zu erkunden.

In diesem Falle -- hätt ich mal!!! Hättste Hättste Hättste....
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und Gast92251
  • #425
Ich weiss nicht ob das schon einer gepostet hat, war jetzt zu faul zu gucken. :oops:
Ne coole Funktion des Groove Agents in Cubase:

 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, Vast und Kosaken-Kaffee
  • #426
Deep Dive mit Steinberg Mitarbeiter Sebastian Mönch. Für Einsteiger von Cubase sicher interessant.
Weitere Deep Dives über Cubase sollen folgen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, Gel Mitglied 84274 und solokeyboarder
  • #427
Schau euch auch unbedingt mal das Automationsfeld genauer an, "F6". Lohnt.

Video - Trim Automation in Cubase:

 
  • #428
Aha... sieht an, immer was Neues zu entdecken...
wusste ich auch noch nicht, dass das geht -
aus dem Midi Key Editor die eingespielten Akkorde in Akkordspur wandeln, zum Arrange weiterfrickeln u.a.:

Button:
CubaseMidiKeyEditor-CreateChordSymbols.jpg


Ergebnis:
CubaseMidiKeyEditor-CreateChordSymbolsII.jpg





stammt aus diesem Video:


auch cool für Filmkomponisten..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, Beeble und solokeyboarder
  • #429
Das MIDI-Gate - die Alternative zum Sidechaining:


 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie, richie, Beeble und eine weitere Person
  • #431
ein paar Top 10 Mixing Features in Cubase - wer es noch nicht kennt, gutes Video zu diesem Thema:

 
  • Danke
Reaktionen: Vast
  • #432
Aha... sieht an, immer was Neues zu entdecken...
wusste ich auch noch nicht, dass das geht -
aus dem Midi Key Editor die eingespielten Akkorde in Akkordspur wandeln, zum Arrange weiterfrickeln u.a.:

Button:
Anhang anzeigen 81996

Ergebnis:
Anhang anzeigen 81995




stammt aus diesem Video:


auch cool für Filmkomponisten..


Ein neues Video zum Key Editor. Neben den Chord-Funktionen geht es hier auch unter anderem um Step-Input, Notenlänge (pedals to notelength...)

 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251 und dhinda
  • #433
Cubase´s Onboard "Multi Tap Delay" - Walkthrough:

00:00 :Intro
01:17 The Basics
08:00
The different Delay flavours, from Tape to Digital to 80's
09:46 : Designing your Taps
12:50 : Making your Delays Wide
13:51 : Ducking
17:33 : Loop Effects
21:50 : Tap Effects (craziness!)
25:34 : Post Effects and Vocal ambient hugeness
26:42 : Examples Vocals/Guitar



Ich liebe das Teil... :cool:
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #434
Ein neues Video zum Key Editor. Neben den Chord-Funktionen geht es hier auch unter anderem um Step-Input, Notenlänge (pedals to notelength...)
sehr cool... "Step Input" habe ich bisher wirklich noch nie verwendet.. Aber das hier inspriert! Danke dir.
 
  • Danke
Reaktionen: solokeyboarder
  • #435
Sampler Track. Is geil.

 
  • #436
...aufgrund der derzeitigen Wetterlage mal etwas anderes, vielleicht ja für so manchen hier interessant oder inspirierend -
ein in Hollywood ansässiger deutscher Filmkomponist bei der Arbeit:

(Nein, hat mit H. Zimmer zum Glück mal nichts zu tun!!) :D





Der Dirk macht das super, finde ich. :)

Infos: https://www.de-tune.de/work
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #437
...aufgrund der derzeitigen Wetterlage mal etwas anderes, vielleicht ja für so manchen hier interessant oder inspirierend -
ein in Hollywood ansässiger deutscher Filmkomponist bei der Arbeit:

(Nein, hat mit H. Zimmer zum Glück mal nichts zu tun!!) :D





Der Dirk macht das super, finde ich. :)

Infos: https://www.de-tune.de/work

Der hat sich ja einen smarden amerikanischen Akzent antrainiert. Man merkt gar nicht dass er deutsch ist :hammer:
 
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #439
Cubaser! Schaltet euren CR ein! Lohnt. ^^
mehr Infos:
 
  • #440
Mag sein, dass das der eine oder andere noch nicht kennt - Auto Fades:

 

Neue Antworten


Zurück
Oben