SilentWarrior
Schrauber
- Registriert
- 21.07.17
- Beiträge
- 17.105
- Reaktionen
- 12.935
- Punkte
- 56.264
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich beziehe mich auf seine Aussage bezüglich Instrument spielen.Bei EZ Drummer erwirbst Du doch eine Lizenz, die dir gestattet, mit den Samples eigene Musik zu machen.
Der Unterschied ist relativ simpel. Ein Drumsampler ist ein Instrument, das bedient werden will und dir erlaubt etwas eigenständiges daraus zu machen. Die gesampelten Töne/Klänge sind einfach nur Töne ohne Zusammenhang. Der Benutzer ist derjenige der den Tönen Zusammenhang und Sinn gibt. Beim Sampling wie ihn Pelham & Co. betreibt ist dieser Schritt übersprungen worden. Er bedient sich dem, was andere geleistet haben.Wo siehst du den Unterschied zwischen Sampling und Superior bzw. EZ Drummer bei den Metal Jungs?
Du tust so als würde das ein Sample oder ein einziger Groove sein der immer wieder verwendet wird. Ein Drumsampler ist letzendlich ein virtuelles Instrument. Bei denen die damit ihr e-Drumset befeuern ist es eine 1:1 Umsetzung, der Schaffensprozeß ist der gleiche wie bei einem anderen Intrument. Du tust so, als würden da nur blinde und taube Affen hinter sitzten.Bei EZ feuert man auch nur etwas fertiges ab. Viel Können steckt da auch nicht dahinter, aber es ist mittlerweile Standard geworden bei den Metal Jünger.
Die gesampelten Töne/Klänge sind einfach nur Töne ohne Zusammenhang. Der Benutzer ist derjenige der den Tönen Zusammenhang und Sinn gibt.
Was ist den so schwer daran das geistige Eigentum anderer zu respektieren?Ist ein gesampelter Ton dann legal?
Ich hab´s mir jetzt nicht angehört aber deiner Beschreibung nach, ist das wohl was, was die Richter die nächsten 20 Jahre beschäftigen könnte.Das Amen Break wurde nur selten 1 zu 1 übernommen, sondern teilw.
künstlerisch so zerhackstückelt, dass man die Klangfarbe zwar deutlich dem
Original zuordnen könnte, aber im Grunde musikalisch etwas völlig neues rauskommt.
Sag das mal Vivaldi, Bach, Mozart usw...Was ist den so schwer daran das geistige Eigentum anderer zu respektieren?
Mich persönlich kotzt diese Umsonst-haben-wollen-um-jeden-Preis-Mentalität einfach nur an. Wenn man es macht, weil man den Künstler honorieren will: Toll! Dann soll man aber bitte auch fragen.
Ich sehe keinen Unterschied darin ob jemand EZ Drummer abfeuert mit Midis die er nicht selbst erstellt hat
Wenn ich ein Bild kaufe, dann sollte es mir doch auch erlaubt sein ein Bild zu erstellen, auf dem das gekaufte Bild
zu sehen ist, in Teilen oder Fragmenten, und ich sollte dann doch auch das neue Bild verkaufen können, oder?
Also erstmal: Serato kenne ich nicht aber anscheinend ist das ne Software mit der man Samples schneiden kann. Gehst du in nen Baumarkt und kaufst dir nen Maulschlüssel ist es legal. Schraubst du deinem Nachbarn damit sein Auto auseinander und verkaufst die Einzelteile, wirst du Straffällig. Gleiches Prinzip. Kein Einverständnis vom Eigentümer!Ich sehe keinen Unterschied darin ob jemand EZ Drummer abfeuert mit Midis die er nicht selbst erstellt hat
Nein, wenn ich beim Nachbar am Auto etwas abschraube dann fährt das Auto nicht mehr.Gehst du in nen Baumarkt und kaufst dir nen Maulschlüssel ist es legal. Schraubst du deinem Nachbarn damit sein Auto auseinander und verkaufst die Einzelteile, wirst du Straffällig. Gleiches Prinzip. Kein Einverständnis vom Eigentümer!
Ja, das dachte ich mir bei deinem Beitrag auch geradeJunge, Junge ...
Das kommst drauf an. Gehst du in eine Gallerie und kaufst da einen Kunstdruck, schmierst ein bisschen Wasserfarbe drauf, gehst in ne Reproanstalt und lässt es vervielfältigen verstößt du gegen geltendes Recht, denn du hast lediglich das Bild gekauft und darfst es bei dir aufhängen. Sämtliche Reproduktionen sind i. d. R. untersagt.Wenn ich ein Bild kaufe, dann sollte es mir doch auch erlaubt sein ein Bild zu erstellen, auf dem das gekaufte Bild
zu sehen ist, in Teilen oder Fragmenten, und ich sollte dann doch auch das neue Bild verkaufen können, oder?
schau:Ich würde mal wissen, wer die Nummer auf die Schiene Samplen = Nichts können gesetzt hat
Also ob De la Soul kein Instrument spielen kann oder CretuZumindest beim Rock und Metal gibt es viele Leute, die diese Richtung mit denselben Worten beschreiben. Es ist vielmehr so, dass es in diesen Genres eine Selbstverständlichkeit ist, selber ein Instrument zu lernen und schöpferisch tätig zu werden. Und das passiert hier nicht. Hier geht man den Weg, sich einfach zu nehmen was man will.
Und eben das ist es, was du nicht verstehst - und was viele nicht verstehen.Nein, wenn ich beim Nachbar am Auto etwas abschraube dann fährt das Auto nicht mehr.
Beim Sampling fehlt nicht plötzlich ein Sample aus einer CD. Die verkauften Tonträger sind weiterhin intakt, die Käufer können weiterhin ihre CD anhören.
Mich persönlich kotzt diese Umsonst-haben-wollen-um-jeden-Preis-Mentalität einfach nur an. Wenn man es macht, weil man den Künstler honorieren will: Toll! Dann soll man aber bitte auch fragen.
Wenn ich ein Bild kaufe, dann sollte es mir doch auch erlaubt sein ein Bild zu erstellen, auf dem das gekaufte Bild
zu sehen ist, in Teilen oder Fragmenten, und ich sollte dann doch auch das neue Bild verkaufen können, oder?
Nur um eine Analogie zum reinen Verständnis aufzustellen, worum es beim Sampling geht.
Es ist als wolle man dem Fotografen das fotografieren verbieten und ihm sagen wollen:
"Wenn du Bilder machen willst, dann mal gefälligst selbst"
Dieses Zitat ist völlig mißverstanden worden. Die Aussage darin ist, dass in den angesprochenen Musikrichtungen ein Instrument gelernt wird und damit der kreativ schöpferische Akt ausgeführt wird. Im Falle Pelmham hat man den kreativen output genommen und, ohne Einverständnis, für eigene Zwecke mißbraucht.schau:Ich würde mal wissen, wer die Nummer auf die Schiene Samplen = Nichts können gesetzt hat
Zumindest beim Rock und Metal gibt es viele Leute, die diese Richtung mit denselben Worten beschreiben. Es ist vielmehr so, dass es in diesen Genres eine Selbstverständlichkeit ist, selber ein Instrument zu lernen und schöpferisch tätig zu werden. Und das passiert hier nicht. Hier geht man den Weg, sich einfach zu nehmen was man will.
Hab ich nie behauptet.Also ob De la Soul kein Instrument spielen kann oder Cretu![]()
schau:Ich würde mal wissen, wer die Nummer auf die Schiene Samplen = Nichts können gesetzt hat
Also ob De la Soul kein Instrument spielen kann oder CretuZumindest beim Rock und Metal gibt es viele Leute, die diese Richtung mit denselben Worten beschreiben. Es ist vielmehr so, dass es in diesen Genres eine Selbstverständlichkeit ist, selber ein Instrument zu lernen und schöpferisch tätig zu werden. Und das passiert hier nicht. Hier geht man den Weg, sich einfach zu nehmen was man will.![]()