- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.308
- Reaktionen
- 4.792
- Punkte
- 22.826
die wendung ist so populär, dass du sie wahrscheinlich allein aufgrund der allerweltlichkeit verwenden kannst. musst nur genügend beispiele in der hinterhand haben. ich hatte mal bei einem song eine gemasperre von nem typen, weil der meinte, ich hätte eine allerweltsmelodiewendung von ihm geklaut (weil ich natürlich seine handyaufnahme mit 27 klicks auf youtube gesehen habe).
hab dann einen clip zusammengeschnitten in dem diese wendung gefühlte 20 mal in verschiedenen epochen vorkam, bis hin zu robert schumann (war das älteste das ich finden konnte). dann war ruhe.
hier wäre noch ein beispiel für deine wendung. so für die sammlung
wenn du ganz sicher sein willst, ändere zwei drei noten. oder machs ne umkehrung weiter oben. gibt ne million wege wie du das leicht abändern kannst, ohne den appeal zu verlieren.
und wer oder was hat nun Ähnlichkeit mit Stevie Wonder?
bei 1:14 (sollte als timestamp im link sein) kommt im prinzip dieselbe wendung. und die hat auch stevie nicht erfunden

 
 
		
 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Das hier ist ein Reason-Remake eines Tracks, den ich Ende der 90er mit FastTracker2 gebastelt habe. Also Quasi mein erster Track. Den Remake hab ich 2003 gemacht. Der Name verrät es ja, aber ich wusste damals in den 90ern nicht von wem das Original kommt^^
 Das hier ist ein Reason-Remake eines Tracks, den ich Ende der 90er mit FastTracker2 gebastelt habe. Also Quasi mein erster Track. Den Remake hab ich 2003 gemacht. Der Name verrät es ja, aber ich wusste damals in den 90ern nicht von wem das Original kommt^^ 
 
		
 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		