Nope, kommt vom Kurzweil, ist hier im Video ganz kurz bei 1:38 zu sehen:Genau das ist ja der Punkt! Dieser gewisse Schmutz und ungehoerige Kackigkeit die da rueber kommt, das ist halt so genial an dem Teil.
Ich glaube der Bass kommt auch vom M1.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nope, kommt vom Kurzweil, ist hier im Video ganz kurz bei 1:38 zu sehen:Genau das ist ja der Punkt! Dieser gewisse Schmutz und ungehoerige Kackigkeit die da rueber kommt, das ist halt so genial an dem Teil.
Ich glaube der Bass kommt auch vom M1.
So ist es.aber wirklich authentisch klang es ausnahmslos NIE. Obwohl es theoretisch sehr einfach ist, einfach Sinus uebereinander legen in der Orgelschichtung, etwas Huellkurve auf jeden einzelnen, Lautstaerken anpassen....
NOPE!
Nope, kommt vom Kurzweil, ist hier im Video ganz kurz bei 1:38 zu sehen:




Hier hat jemand versucht, den Lead (!)-Sound (nicht, wie fälschlicherweise angegeben, den Bass-Sound) mit Serum nachzubauen - hat mich aber gar nicht überzeugt. Offenbar ist es ja doch nicht so einfach.Mich würde ja interessieren, ob man beide Sounds überzeugend selbst programmieren könnte, z. B. mit einem Plugin von Hive.
Hab ich merhfach probiert, hab da auch einige Tracks dadrueber entstehen sehen, aber wirklich authentisch klang es ausnahmslos NIE. Obwohl es theoretisch sehr einfach ist, einfach Sinus uebereinander legen in der Orgelschichtung, etwas Huellkurve auf jeden einzelnen, Lautstaerken anpassen....
NOPE!
Aber dann ist es ja keine Herausforderung mehr.Das kann man so nicht nachbauen. Und wenn, dann nur mit sehr viel Aufwand - wenn es denn exakt authentisch auch wie richtig M1 klingen soll.... Oder man nimmt dieses Plugin halt.![]()

der Schmutz kommt in Deinem verlinkten Video aber durch superschlechte Aufnahme - klingt wie mit Amiga500 gesampletGenau das ist ja der Punkt! Dieser gewisse Schmutz und ungehoerige Kackigkeit die da rueber kommt, das ist halt so genial an dem Teil.
Ist das bei Korg mit der Lizenz immer noch so kompliziert? Als ich mir damals die Software gekauft habe, mußte ich die Seriennummer vom Karton an Korg schicken und habe erst dann von denen die richtige Seriennummer für den Dongle bekommen. Nach einen Rechnerwechsel war der Spass dann vorbei, weil die Lizenz an den Rechner gebunden war.
jaja...Den Bass-Sound aus "Show Me Love" versuchte ich, vorhin ....nachzubauen. Immerhin ist es mir zu 50% gelungen.
Ich sag jetzt mal nix...Mal schauen, ob ich da noch was mit verzerren und EQ-ing erreichen kann.
Das ist natürlich auch wiederum wahr! Bin ja selber son hartnäckiger Fummler.Aber dann ist es ja keine Herausforderung mehr.
jaja...Den Bass-Sound aus "Show Me Love" versuchte ich, vorhin ....nachzubauen. Immerhin ist es mir zu 50% gelungen.
Ich sag jetzt mal nix...Mal schauen, ob ich da noch was mit verzerren und EQ-ing erreichen kann.Aber ich ahne. Nichts weiter.
Das ist natürlich auch wiederum wahr! Bin ja selber son hartnäckiger Fummler.Aber dann ist es ja keine Herausforderung mehr.(wie bekloppt war ich in den 1990er Jahren, als ich paar dutzend (guter) Sounds aus meinem damaligen (für mich langweiligen) JV1080 (ich wollte die Kiste lieber schnell verkaufen) in meinem JD990 (den fand ich geil) nachprogrammierte...oft klang es sogar dann noch geiler im JD..)
![]()
Wie, wo, was?Ich sag jetzt mal nix...Aber ich ahne. Nichts weiter.
![]()
So bekloppt finde ich das gar nicht. Ich habe letztens mit Hive2 einige Sounds recht gut nachprogrammiert, darunter zwei Ace Of Base-Klänge und diesen bekannten hauchigen Fairlight-Sound aus "Moments In Love". Aber gut, die kommen auch nicht aus dem Korg M1.rkdk schrieb:Das ist natürlich auch wiederum wahr! Bin ja selber son hartnäckiger Fummler.(wie bekloppt war ich in den 1990er Jahren, als ich paar dutzend (guter) Sounds aus meinem damaligen (für mich langweiligen) JV1080 (ich wollte die Kiste lieber schnell verkaufen) in meinem JD990 (den fand ich geil) nachprogrammierte...oft klang es sogar dann noch geiler im JD..)
![]()
yep, der ist auch richtig nicepipifein![]()
Den hatte Art of Noise aus ihrem Fairlight. Der hieß Sara... wurde x-fach gesampelt, und fand man auch in samplebasierten Synths wieder. Immer noch klasse, dieser Sound! Aber den M1-Choir finde ich auch heut noch geil. Feine Klassikerklänge...hach jaund diesen bekannten hauchigen Sound aus "Moments In Love".
Den hatte Art of Noise aus ihrem Fairlight. Der hieß Sara... wurde x-fach gesampelt, und fand man auch in samplebasierten Synths wieder. Immer noch klasse, dieser Sound! Aber den M1-Choir finde ich auch heut noch geil. Feine Klassikerklänge...hach ja[QUOTE="MartyK, post: 2751128, member: ]
und diesen bekannten hauchigen Sound aus "Moments In Love".
(nicht in ihren Singsang) 23,18EUR (PayPal-Wechselkurs: 1 EUR = 1,07802 USD)
für einen MONO/POLY
pipifein![]()
So komme ich nie aus den Schulden raus, danke schön


