
WMD
- Registriert
- 01.05.06
- Beiträge
- 1.582
- Reaktionen
- 179
- Punkte
- 2.337
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Man muss da aber auch die linke Maustaste gedrückt halten. Also nicht nur "Alt" gedrückt halten und dann auf den Pfeil klicken. Da kommt sonst das ganz normale Menü bzw. verschwindet wieder.Doch lässt sich:
"Alt" gedrückt halten und dann auf den Pfeil oben (siehe unten) klicken...es erscheint der Eintrag "Reset Channel Settings Window"...evtl. ein paar mal wiederholen.
Anhang anzeigen 61879
Aus dem Steinberg Forum, danke an den dortigen User ....
Danke!! Hat geklappt. Aber mal ernsthaft...gehts noch Steinberg?Doch lässt sich:
"Alt" gedrückt halten und dann auf den Pfeil oben (siehe unten) klicken...es erscheint der Eintrag "Reset Channel Settings Window"...evtl. ein paar mal wiederholen.
Anhang anzeigen 61879
Aus dem Steinberg Forum, danke an den dortigen User ....
Ich hatte das Problem auch noch nicht, aber so ein Menüpunkt könnte man doch ganz normal ins Menü einbauen und muss es nicht über so eine geheime Tastenkombination erst sichtbar machen. Das ist ja ähnlich wie in Spielen, wo man mit geheimen Codes der Programmierer z. B. unsterblich wird.
Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja so eine Tastenkombi, mit der dann Cubase automatisch den nächsten Nummer 1 - Hit erschafft.
Noch ne Frage:
Man kann ja Kanäle linken, das ist ja schön. Kann ich auch die Plugins linken die auf den Kanälen liegen? Konkret, ich verändere die Parameter auf Kanal 1, alle Plugins der ge-linkten Kanäle machen das gleiche?
man kann doch großkotzig auswählen was alles gelinked werden soll, unter anderem auch die Parameter wie Insert. Wollte nur wissen ob ich was überseheNoch ne Frage:
Man kann ja Kanäle linken, das ist ja schön. Kann ich auch die Plugins linken die auf den Kanälen liegen? Konkret, ich verändere die Parameter auf Kanal 1, alle Plugins der ge-linkten Kanäle machen das gleiche?
Das linken bezieht sich doch eigentlich nur auf die Pegelführungen und nicht auf Kanalparameter, oder?
man kann doch großkotzig auswählen was alles gelinked werden soll, unter anderem auch die Parameter wie Insert. Wollte nur wissen ob ich was überseheNoch ne Frage:
Man kann ja Kanäle linken, das ist ja schön. Kann ich auch die Plugins linken die auf den Kanälen liegen? Konkret, ich verändere die Parameter auf Kanal 1, alle Plugins der ge-linkten Kanäle machen das gleiche?
Das linken bezieht sich doch eigentlich nur auf die Pegelführungen und nicht auf Kanalparameter, oder?
Noch ne Frage:
Man kann ja Kanäle linken, das ist ja schön. Kann ich auch die Plugins linken die auf den Kanälen liegen? Konkret, ich verändere die Parameter auf Kanal 1, alle Plugins der ge-linkten Kanäle machen das gleiche?
Nice, warum hab ich das nicht hinbekommen? Viell. ein buggy plugin? Ich schaue es mir nochmal an, thx!Noch ne Frage:
Man kann ja Kanäle linken, das ist ja schön. Kann ich auch die Plugins linken die auf den Kanälen liegen? Konkret, ich verändere die Parameter auf Kanal 1, alle Plugins der ge-linkten Kanäle machen das gleiche?
Na klar...
z.B. so: (Beispiel hier in C 9.5 erstellt)
Button Q-Link aktivieren. Gewünschte Spuren auswählen. In einem Kanalzug Plugin insertieren. Pluginparameter verändern.
Die Einstellungen werden dann 1:1 auf alle anderen ver-Q-linkten Plugins übertragen und gemeinsam verkettet.
Info: das Konzept der Mix Console ist in Cubase quasi nach Spalten = Kanäle (vertikal) und Zeilen = Insertslots (horizontal) aufgebaut, was somit funktionell ein Vorteil für solche Anwendungen ist. So kann man bequem mit nur einem einzigen geöffneten Plugin die Einstellungen auf alle anderen Slots komplett in einem Rutsch übertragen und miteinander verknüpft bearbeiten. Voraussetzung ist hierbei dann einzig die gleiche Insertslot-Nummer ("Zeile" aka. "Höhe")
Hier mal ein Beispiel (alle Plugins geöffnet) zur Ansicht was dann passiert:
Anhang anzeigen 61950
Wie gesagt, man braucht nur ein einziges Plugin öffnen (!) Die Übertragung auf andere Slots passiert im Hintergrund.
Zeitersparnis pur. Jedenfalls ein sehr gutes Workflow-Feature.
Nachtrag:
Mit den Link-Gruppen lassen sich einzelne Kanalbereiche dauerhaft verknüpfen, also kaskadieren. So, wie im obigen Beispiel, wenn gewünscht, auch nur die Inserts (dort Häkchen setzen)
Anhang anzeigen 61951