Kemper und RME UFX II / Spdif-Einstellungen

  • Ersteller IMachine
  • Erstellt am
IMachine

IMachine

Registriert
14.08.11
Beiträge
480
Reaktionen
236
Punkte
1.223
Ich habe eine Frage bezüglich der Einstellung Kemper und Interface.

Ich möchte über Spdif aufnehmen und reampen.
Das UFX habe ich auf consumer-mode gestellt.

Soweit ich weiß muss bezüglich der Clock der Kemper Master sein.

1. Was muss ich am Interface noch einstellen?
2. Wenn ich den Kemper ausschalte, stellt sich das UFX dann automatisch wieder auf Master um?

Gibt es sonst irgendetwas zu beachten?

Danke im Voraus :)
 
Ich möchte über Spdif aufnehmen und reampen.
Ich kenn den Kemper nicht, drum frag ich:

Hat der auch nen SPDIF-Input (edit: er hat SPDIF-Input) und kann darauf als Slave laufen? Dann könnte auch das UFX Master sein.
Dann musste den Kemper als Slave einstellen (falls das geht, kannste ja im Manual nachlesen).

Wenn ich den Kemper ausschalte, stellt sich das UFX dann automatisch wieder auf Master um?
Jepp, geht dann von selber auf "internal".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage bezüglich der Einstellung Kemper und Interface.

Ich möchte über Spdif aufnehmen und reampen.
Das UFX habe ich auf consumer-mode gestellt.

Soweit ich weiß muss bezüglich der Clock der Kemper Master sein.

1. Was muss ich am Interface noch einstellen?
2. Wenn ich den Kemper ausschalte, stellt sich das UFX dann automatisch wieder auf Master um?

Gibt es sonst irgendetwas zu beachten?

Danke im Voraus :)

Ich habe die RME9632

1. Clock Source muss auf SPDIF stehen. Ob die Synchronisation klappt siehst du beim Feld sync check, da muss SPDIF auf "sync" stehen.
2. ja, schaltet automatisch wieder auf internal clock um, wenn der Kemper aus ist.

Ansonsten klappt das hervorragend. Ich empfehle, SPDIF nur zum Recorden und Reampen zu nehmen, das Monitoring aber über die XLR outs zu machen. Das hat den Vorteil, dass man SPDIF immer auf git/mod mono lassen kann und so zeitgleich in der DAW auf zwei mono Spuren jeweils das DI Signal und das Amp Signal aufnehmen kann. Gleichzeitig kann man aber die Effekte in stereo abhören. Sehr praktisch.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
868
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
BasementBluesBoy
Antworten
22
Aufrufe
2K
BasementBluesBoy
BasementBluesBoy

Zurück
Oben