deydi
Bedroomproducer
- Registriert
- 21.02.14
- Beiträge
- 3.280
- Reaktionen
- 573
- Punkte
- 5.304
hey meine Freunde. Ich hab da mal ne Platzmangelfrage.
in letzter Zeit, möchte ich mein Kleines Homestudio aufwerten. Und mal den Schreibtisch angehen.
Ich habe im Moment einen Glasecktisch der an sich ne tolle Sache ist.
Jedoch, gerade mal platz für Maus Tastatur und Desktop auf der einen Seite, und Keyboard auf der anderen Seite bietet. Jetzt muss ich beim nutzen der Maschine, das Keyboard oder die Tastatur weg legen.
Was echt nervig für das flüssige Musizieren ist.
Jetzt habe ich hier einen Tisch gesehen, der eine Keyboard Schublade hat. Und genug platz für maus Tastatur und Maschine bieten würde; UND Monitore, können sogar untergebracht werden. Und Racks falls mal was rein kommt.
https://www.thomann.de/de/glorious_workbench_white.htm
Taugt das, für den Preis ? Oder hat hier einer Bessere Tipps ? oder gar nen Bestimmten Schreibtisch als Geheimtipp ? denn er zb. selber nutzt. Ich mein 333 Euro is ne Menge Asche
Hab mich auch so bei Amazon, Otto, roller, und wie se alle heisen umgeschaut. Aber irgendwie bin ich mir nie so sicher ob se was taugen.
in letzter Zeit, möchte ich mein Kleines Homestudio aufwerten. Und mal den Schreibtisch angehen.
Ich habe im Moment einen Glasecktisch der an sich ne tolle Sache ist.
Jedoch, gerade mal platz für Maus Tastatur und Desktop auf der einen Seite, und Keyboard auf der anderen Seite bietet. Jetzt muss ich beim nutzen der Maschine, das Keyboard oder die Tastatur weg legen.
Was echt nervig für das flüssige Musizieren ist.
Jetzt habe ich hier einen Tisch gesehen, der eine Keyboard Schublade hat. Und genug platz für maus Tastatur und Maschine bieten würde; UND Monitore, können sogar untergebracht werden. Und Racks falls mal was rein kommt.
https://www.thomann.de/de/glorious_workbench_white.htm
Taugt das, für den Preis ? Oder hat hier einer Bessere Tipps ? oder gar nen Bestimmten Schreibtisch als Geheimtipp ? denn er zb. selber nutzt. Ich mein 333 Euro is ne Menge Asche
Hab mich auch so bei Amazon, Otto, roller, und wie se alle heisen umgeschaut. Aber irgendwie bin ich mir nie so sicher ob se was taugen.
Die hab ich auch, auf einer Seite mit einem Container mit Schubladen (Alex), auf der anderen einen, in den mein alter Mac Pro reinpasst. Ggf. organisiert man sich dazu noch einen Aufsatz, falls man Geräte unter den Monitoren platzieren will, oder ein paar günstige Desktopracks. Alles viel flexibler als die fertigen Billigdinger von der Stange... Unterlass & Co ist da natürlich schon nochmal eine andere Schiene, aber für zu Hause in meiner Wohnzimmerecke wäre das komplett gaga und ausserdem zu wuchtig...