Kosaken-Kaffee
Überschätzte Legende
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dafür wirkst du aber jetzt scheintot.Also ich war jedenfalls quicklebendig als ich geboren wurde.![]()
Na, dann musst du noch etwas mehr nachdenken ...Daran musste ich denken![]()
Kennt ihr die szene aus"the beach" wo leo und die frau den himmel fotografieren?
Und leo versucht sie mit kitsch warm zu kochen und sie sagt:
Das ist genau dieser firlefanz mit dem amerikabische männer versuchen frauen ins bett zu bekommen.
Daran musste ich denken![]()
Kennt ihr die szene aus"the beach" wo leo und die frau den himmel fotografieren?
Und leo versucht sie mit kitsch warm zu kochen und sie sagt:
Das ist genau dieser firlefanz mit dem amerikabische männer versuchen frauen ins bett zu bekommen.
Daran musste ich denken![]()
Danke für den Vergleich. Den Streifen kannte ich nicht.
Thema in dem Film ist aber die Suche nach dem Paradies.
Der Text behandelt eher das Thema Zeit und stellt die Frage nach der Beschaffenheit unseres Bewusstseins.
Wieviel Wahrheit liegt in der (Wahrnehmung von) Realität ?
Interessante Denkweise bzw. Interpretation.Der Text behandelt eher das Thema Zeit und stellt die Frage nach der Beschaffenheit unseres Bewusstseins.
Die ich dann auch gerne beantworte: Nein, der Fluss soll keine Metapher für die Zeit sein. Er ist der Fluss im Sinne von Heraklits panta rhei. Indirekt, wenn man wollte, kann man aber schon einen Bezug zur Zeit sehen - so angedacht von mir, war es jedoch nicht.Gibt es eine andere metapher in bezug auf zeit dass ausgelutschter ist als ein fluss?
Mein ich nicht sarkastisch, Ist ne ernste frage.
the end is the beginning
see reflections on the water
already there already gone
eternity is not the end state
you are dead when you were born
through the valley of existence
a river flows from now to then
stepping deep into the mirror
you can’t step twice in it - again …
Wieviel Wahrheit liegt in der (Wahrnehmung von) Realität ?
Ist angedeutet in den beiden letzten Zeilen. Wenn man ihn aber nicht kennt, ist es fast unmöglich, ihn in Bezug dazu zu sehen; wie so oft in Philosophischen Themen.Wenn du das mit dem fluss anders meinst...cool, aber wie soll man da auf heraklit schließen?
Verstehe; leider blieben für die Botschaft nur zwei Strophen.Vielleicht bissl mehr brotkrumen für den zuhörer?
)Es soll aber nicht alles klar sein. Man muss nicht immer alles fein säuberlich auf dem Silbertablett präsentiert bekommen. Ausserdem würde river dann zu oft wiederholt werden, was schlecht gewesen wäre.Wenn du in der 7. Zeile statt mirror, river benutzen würdest, wäre es viel klarer.
Hinweise genügend sind ja vorhanden. Und es soll ja um die Verknüpfung von panta rhei und dem Kreislauf gehen. Dass die Entschlüsselung der Message schwierig ist, einverstanden.Ich mein überleg mal...der leser muss verstehen dass du mit mirror und river das gleiche meinst, von dort zu heraklit schließen. Und die 6. Zeile zieht die sache zu sehr richtung zeit...es ist verwirrend, es ist schwammig.
Das wäre mir neu.Und bitte paar synonyme zu river, valley, reflections etc.
Diese wörter haben zu viel durchgemacht in den künsten![]()
So ist es. Es braucht keine Auflösung.Eine finale zeile, eine auflösung zu etwas was du in den zeilen vorher aufgebaut hast. Aber dein text ist ya garnicht so strukturiert. Also lieber metaphorisch o.ä.
the end is the beginning
see reflections on the water
already there already gone
eternity is not the end state
you are dead when you were born
through the valley of existence
a river flows from now to then
stepping deep into the mirror
you can’t step twice in it - again …