Stems/Busse für Mischmaschine aufbereiten -wie am besten?

speedtom

Rampensau
Registriert
14.01.14
Beiträge
7.615
Reaktionen
5.237
Punkte
25.417
Guten Tag,

ich wollte in nächster Zeit mal ein paar Stems / Busse zum Mischen in der Mischmaschine anbieten, und wollte man nachfragen, wie am besten:

-Bei Einzelspuren ist das klar: trocken und nackt.

-Bei Stems und Bussen: auch? Oder lieber mit (leichter) Compression / EQ / reverb / Panning? Welche Busse machen Sinn, Drums komplett, oder Bassdrum/Snare/Drums Raum etc / Bass / Gits / Musik / Leadvoc / Backung voc / Master / reverb / delay etc?)

Mal allgemeine Info: Livedrums (im Proberaum recorded), Bass und Gitarre (grössenteils mikrofoniert, nur wenige DI), Voc and Backings, wenig Schnickschnack (mal etwas Synth, mal ein bisschen Mundharmonika)

Danke schon mal für eure Information!
 
Ich finde das mit Stems immer schwierig. Drums, Bass, Vox und Instrumente wären so Standard denke ich.
 
Ich finde das mit Stems immer schwierig. Drums, Bass, Vox und Instrumente wären so Standard denke ich.

Also nur vier Stems / Busse? Oder je mehr, desto besser?

Ich stimme dir zu, ich hätte auch lieber Einzelspuren, aber beim Export hakt es immer, wenn ich die Einzelspuren in einem Rutsch exportieren möchte, streikt die Audiomachine und ich hab zwanzig / dreissig Spuren mit jeweils zehn Sekunden Inhalt - ich glaube , ich brauche mal bald einen neuen Rechner.
 
Drums,
Bass,
Instrumente,
Main Vocal,
Backing Vocals,

und wenigstens Drums und Instrumente ohne Gruppeneffekte.
 
dann wirds eher ein echter Mix. Musst du entscheiden :)
 
Ja, falls du mit dem Kickpegel unsicher bist (-> Raumakustik), ist das sicher eine gute Wahl.
 
Ich faende extra Kick und Snare sehr hilfreich, das sind dann 6 Stems, passt scho.

Und alle Effekte raus, es sei denn, dass sie zum Sound gehoeren wie ne The Edge Gitarre zB
 
Ich faende extra Kick und Snare sehr hilfreich, das sind dann 6 Stems, passt scho.

Und alle Effekte raus, es sei denn, dass sie zum Sound gehoeren wie ne The Edge Gitarre zB

Okay, verstehe. Lässt sich machen - Danke!
 
Stems sind Submixes, also immer mit Effekten - so, wie sie im Mix verwendet wurden.

Seps sind trockene Einzelspuren.

Gruppen ohne Effekte sind sinnlos, weil man ja auf die Einzelspuren nicht mehr zugreifen kann.
 
Okay. Könnte man ein Mischmasch anbieten, also Voc trocken, Gitarren wet, Drumbusse mut jeweils nur Bassdrum trocken, Snare trocken, Restdrums trocken, Bassbus trocken? Macht sowas Sinn?
 
Okay. Könnte man ein Mischmasch anbieten, also Voc trocken, Gitarren wet, Drumbusse mut jeweils nur Bassdrum trocken, Snare trocken, Restdrums trocken, Bassbus trocken? Macht sowas Sinn?
Klar, allerding würde ich persönlich ungern von Stems mischen. Stems sind eher im Mastering vorzufinden.
 
Mir sind Einzelspuren immer am liebsten. Kann man das nicht auf zweimal exportieren wenn der Rechner streikt?
 
Okay. Könnte man ein Mischmasch anbieten, also Voc trocken, Gitarren wet, Drumbusse mut jeweils nur Bassdrum trocken, Snare trocken, Restdrums trocken, Bassbus trocken? Macht sowas Sinn?

naja, eigentlich müssten alle Elemente nass sein, so dass man höchstens Frequenz und Leveling bearbeitet. Dann ist die Geschmacksrichtung besser vorgegeben und es wird ein Masteringjob. Jeder hier hat seine Präferenzen, daher freie Entscheidung deinerseits. ;)

Beim Stemmastering kommt was raus, was sonst nie entstanden wäre, eine geschmackliche Symbiose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir sind Einzelspuren immer am liebsten. Kann man das nicht auf zweimal exportieren wenn der Rechner streikt?

Ich probiere das nochmal, ärgert mich sehr dass der Einzelspurexport nicht funktioniert.
 
Ich probiere das nochmal, ärgert mich sehr dass der Einzelspurexport nicht funktioniert.
Wenn es um Mixing geht, dann aus meiner Sicht auf jeden Fall Einzelspuren. Ich hab bei meinem letzten Mix auch Stems rausgebounct, allerdings hat der Tony dann auch ein Stem-Mastering gemacht. Das ist schon was anderes.

Wo genau hängt es bei dir? Es ist ja vielleicht auch möglich, das Ganze nach und nach zu machen. Also zunächst mal nur alle Drum-Spuren einzlen rausbouncen, dann die Gitarren alle einzeln, dann die Vox usw. Das sollte der PC doch eigentlich hinkriegen, oder?
 
Mach doch einfach beides. Also einmal komplett Rohspuren zum Abmischen und einmal Stems zum Mastern. Die Stems dann mit allem, was du in deinem Mix gemacht hast (außer evtl. die Summenkompression). Getrennt nach Instrumentengruppen, also z.B. Drums, Bass, Gitarren, Keyboard, Lead Vocals, Backing Vocals.

Wird sicher interessant, wenn man hören kann, wie sich die Ergebnisse der normalen Mixe und der Stem Masterings voneinander unterscheiden.
 
Auch wenn ich etwas sehr auf dem one string banjo spiele: kick und snare separat halte ich fuer wichtig, da die Balance nicht mehr passen kann, wenn man die klampfen parallel misshandelt.
 

Similar threads


Zurück
Oben