@Groovemaster: wieviel darf denn der neue Rechner kosten ?
ATI würde ich nicht mehr nehmen. Da mogelt sich gerne der HDMI Treiber in den Vordergrund und man muss immer mal wieder in die Soundeinstellungen und (bei mir ists ein RME Treiber) den primären Soundtreiber wieder umstellen. Auch was die features anbelangt gefällt mir nVidia inzwischen deutlich besser.
Man muß auch nicht mehr einen Rechner nur auf Audio auslegen. Kann man machen, muss man aber nicht. Einen Office und Gaming Rechner störts nicht im geringsten, für Audio optimiert zu sein, im Gegenteil.
Die neuen nVidia GTX 970 Grafikkarten sind bestens für einen Silent PC und Recording PC geeignet, wenn man auch mal damit gamen möchte. Die Karten sind so leistungsfähig und dabei auch noch energieeffizient, dass die Temperaturen der Grafikkarte im Office und Recording Bereich bei unter 45°C liegen. Bis 60/65°C bleiben die Lüfter ausgeschaltet. Da hörst Du nichts !
Und selbst beim Gamen ists noch recht leise.
Aber es kann auch eine andere Karte sein, hauptsache die ist leise und passt zu Deinem Setup.
Ich bin diesmal ganz andere Wege gegangen und habe mir etwas in Richtung Workstation selber zusammengebaut.
http://www.sysprofile.de/id185813
War eine Herausforderung, es klappt nicht immer gleich alles, aber der Rechner ist inzwischen voll ok und sehr schnell. Allerdings würde ich das nächste mal ein anderes Board wählen, das hier ist mehr auf Serverbetrieb ausgelegt. Es gibt aber auch inzwischen schon interessant boards von denen, die mehr in Richtung Workstation und normales PC Gehäuse gehen. Was ich schön finde ist: ECC RAM, Performance, Features.
Selbstbau würde ich aber nicht mehr machen, weil man idR die Komponenten nicht bei einem Anbeiter bekommt, da liegen dann gerne mal bis zu 2-3 Wochen dazwischen, bis wirklich alles da ist. Die Frage ist halt wie immer nur, wenn man spezielle Wünsche hat, wer erfüllt einem die ?!
Du kannst ja mal überlegen, ob Du Dir hier was zusammenstellen läßt, die verwenden ähnliche Komponenten und ich denke da könntest Du ein gutes robustes System herbekommen.
http://www.deltacomputer.com/hochleistungs-rechner/workstations/intel-xeon-e3-1200.html
Die bieten viele Optionen hinsichtlich CPU.