
Wennto
Moderator
Teammitglied
: Wer sich keinen Mercedes leisten kann soll sich eben bei einem günstigeren Anbieter umschauen und sich nicht darüber beschweren, das Mercedes für seine Autos so viel verlangt.
alter Benz für 189,21 abzugeben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
: Wer sich keinen Mercedes leisten kann soll sich eben bei einem günstigeren Anbieter umschauen und sich nicht darüber beschweren, das Mercedes für seine Autos so viel verlangt.
Wer es so wie so nicht herein verdienen kann da es sich eh um ein Hobbystudio handelt braucht sich eh nicht beschweren.
Nur weil ich etwas will kann ich mir es nicht automatisch leisten!
Erinnert mich ein wenig an einen Spruch von einem anderen Mark, obwohl es hier eher umgekehrt ist:...Die die es haben wollen kriegen es nicht, und die die es haben können wollen es nicht...
Dann verstehe ich noch viel weniger warum du dich beschwerst....könnten es sich deutlich leisten. Haben aber kein Bock mehr drauf, da viel bessere Alternative am Start. Nennt sich Nuendo.![]()
Ich beschwere mich einzig darüber, dass Avid alteingesessene Studios und ewige Hardcore-User mit ihren Methoden quasi zwingt, sich anderweitig umzuschauen. So verliert man schnell Kunden. Fakt ist mal eines, ich hätte immer noch gern ein aktuelles HD-System und PT11 hier, aber mit diesem fragwürdigen Geschäftsgebahren, was gerade auch im Profibereich zu kontroversesten Diskussionen führt, wird das nichts, auch wenn man sich das alles leisten kann. Aber die Hoffnung gebe ich nicht auf, denn es ist wichtig, dass man auch mal aufbegehrt und nicht alles mit sich machen läßt, und dem Laden auch mal die negativen Stimmungen gezielt vermittelt. Ein Kollege kennt einen Avid-Marketing Manager, welcher öfter im Studio bei ihm vorbeischaut, der musste sich die letzten Jahre so einiges anhören, stimmt uns aber unter vorgehaltener Hand zu. Da läuft einiges schief momentan im Hause Avid. Man wird sehen, was die erneute Umstrukturierung so mit sich bringt die nächsten Jahre. Ich drück die Daumen. Eines ist aber sicher: Avid und Pro Tools wird so oder so bleiben. Immerhin.Dann verstehe ich noch viel weniger warum du dich beschwerst.
Wenn es nicht um den Preis geht und du noch was besseres für dich gefunden hast, was ist dann dein Problem?
GlückwunschHa, ich bin so einer! Ein Nicht-Profi, wie er im Buche steht!
Niemand wird hier zu irgend etwas gezwungen.Ich beschwere mich einzig darüber, dass Avid alteingesessene Studios und ewige Hardcore-User mit ihren Methoden quasi zwingt, sich anderweitig umzuschauen.
Dafür kommen neue hinzu. Hält sich die Waage.So verliert man schnell Kunden.
Was denn für ein "Geschäftsgebahren"?Fakt ist mal eines, ich hätte immer noch gern ein aktuelles HD-System und PT11 hier, aber mit diesem fragwürdigen Geschäftsgebahren, was gerade auch im Profibereich zu kontroversesten Diskussionen führt, wird das nichts, auch wenn man sich das alles leisten kann.
Jepp, ein alter Aussendienstmitarbeitertrick sich mit unzufriedenen Kunden zu solidarisieren.Aber die Hoffnung gebe ich nicht auf, denn es ist wichtig, dass man auch mal aufbegehrt und nicht alles mit sich machen läßt, und dem Laden auch mal die negativen Stimmungen gezielt vermittelt. Ein Kollege kennt einen Avid-Marketing Manager, welcher öfter im Studio bei ihm vorbeischaut, der musste sich die letzten Jahre so einiges anhören, stimmt uns aber unter vorgehaltener Hand zu. Da läuft einiges schief momentan im Hause Avid.
Nichts ist sicher und für die Ewigkeit aber es sieht gut aus das es noch ne Weile so weiter geht.Man wird sehen, was die erneute Umstrukturierung so mit sich bringt die nächsten Jahre. Ich drück die Daumen. Eines ist aber sicher: Avid und Pro Tools wird so oder so bleiben. Immerhin.
Heul doch!Möchte man den vollen Leistungsumfang der Software geniessen, dann kostet PT 2 und mehr TDE. Ein Leistungsumfang, der zum grössten, wenn nicht sogar komplett Hardwareunabhängig ist. Funktionen, die nur Profis nutzen "dürfen". DAS finde ich schrill ...
Den Smiley dahinter verstehe ich nicht, aber ist wohl dein Stil, jede kontroverse Diskussion ins Lächerliche zu ziehen. Natürlich wird man als Kunde bei Avid nicht gerade mit "Zucker beschmiert": man ist dort gebunden und muss sich an deren System halten.Niemand wird hier zu irgend etwas gezwungen.
Das sind alles freiwillige Entscheidungen.![]()
Kenne ich auch. In der Nebenregie steht noch unser HD mit V7 und 8 rum.Wenn man nicht mehr Updaten will friert man sein System ein und kann noch Jahre damit problemlos weiter arbeiten.
Ich kenn einige sehr erfolgreiche Studios die noch mit HD und PT8 unterwegs sind.
So verliert man schnell Kunden.
Leider nicht, schön wär´s. Die Verkaufszahlen, und damit auch Neukundenlizenzen, gehen seit Jahren bei Avid/PT in Richtung Keller. Was meinst du, warum der Laden vor ein paar Jahre so extrem und derbe umgeschmissen wurde? weshalb wohl Untersparten, Mitarbeiter und Entwickler rausgeschmissen wurden..?Dafür kommen neue hinzu. Hält sich die Waage.
Das habe ich weit hiervor mehrmals und ausführlich erwähnt, was da schief läuft. Ich müde, es wieder aufzulisten.Was denn für ein "Geschäftsgebahren"?
Nein. Eben nicht. ok, bei dir vielleicht...Und wer sich alles für einen Profi hält darüber brauchen wir ja erst gar nicht reden, oder?Fakt ist aber (und diesmal ein echter Fakt!), das dieses Model unter Profistudios gut angekommen ist.
Schönredende, Fanboy-artige Laberei, sorry...Vorteil ist, das Avid mit neuen Features nicht...das hat den riessigen Vorteil, ....bugfreier zu halten weil sich alle Betatester nur auf wenige Sprünge jeweils konzentrieren können und vorhandene Bugs schneller eliminiert werden.
Schwachsinn und Lüge pur, mein Herr. Du kennst den Mann überhaupt nicht.Jepp, ein alter Aussendienstmitarbeitertrick sich mit unzufriedenen Kunden zu solidarisieren.![]()
GENAU dieser Spruch steht wohl auch bei AVID ganz sicher in allen Mitarbeiter-Räumen als "Motivationsspruch"... was.Um mal den alten Tagi zu zitieren: Eure Armut kotzt mich an!
Leider nicht, schön wär´s. Die Verkaufszahlen, und damit auch Neukundenlizenzen, gehen seit Jahren bei Avid/PT in Richtung Keller.
Was meinst du, warum der Laden vor ein paar Jahre so extrem und derbe umgeschmissen wurde? weshalb wohl Untersparten, Mitarbeiter und Entwickler rausgeschmissen wurden..?
[/color]Fakt
ist mal eines, ich hätte immer noch gern ein aktuelles HD-System und PT11
hier,
OK, dann werde ich es dir erklären: Der Smiley hat 2 Gründe:Den Smiley dahinter verstehe ich nicht, aber ist wohl dein Stil, jede kontroverse Diskussion ins Lächerliche zu ziehen.Niemand wird hier zu irgend etwas gezwungen.
Das sind alles freiwillige Entscheidungen.![]()
Na Jungs und Mädels, das wird nix mehr mit PT11 (ohne HD).
Ich habe doch ein paar Jahre mit 003 + 7, LE8, PT9 gewerkelt und habe genervt aufgegeben, wie schon schon geschrieben, teuer und imperformant. Es bleibt dabei, auch PT11 (Demo von heute) bleibt mit der sagenhaften AAE sehr, sehr weit hinter den marktüblichen Verdächtigen zurück. Nur knapp die Hälfte der mit Studio One, Logic X oder der aktuellen Demo-Version von Cubase Performance ist mit PT11 auf meinem System erreichbar.
Für mich bleibt nur das Fazit : Nehmt unendlich Tacken in die Hand und ihr habt ein vermutlich tolles System. Rein nativ ist und bleibt (leider) Pro Tools weit hinter allen zurück, also Finger weg von der rein nativen Lösung! Für mich ein klarer Fall von Augenwischerei.
Gruß
Peter
Logisch, ich habe nicht "das" Referenzsystem, das maße ich mir nicht anKomischerweise habe alle DAW´s hier,und PT ist mit Abstand DAW mit grösster Potenz (ca. 30-40% mehr Saft als die anderen).