
m_tree
Gesperrter User
Ist schon erstaunlich, dass solche Kommentare zwei Dankeschöns bekommen.Die hatten garnicht vor, Musikstars zu sein, so wie du.![]()
Es mag überheblich sein, aber es ist Realität.Überheblicher gehts nimmer.
Das sag dann bitte mal in einem Interview, wenn du mit deiner 'Bankchef-Band' Erfolg hast.
Noch überheblicher ist dein Kommentar bzgl. meiner Band. Du kennst mich nicht, du kennst die Band nicht.
Meine Meinung über die "Otto Normal Musikhörer" habe ich mir wenigstens im Real Life aufgebaut und versuche nicht, Jemanden in einem Internet Forum klein zu halten.
@Cherry
Ich weiß ja nicht was du für Gigs spielst. Aber ein Leben lang von kleinen Kleckergigs abhängig zu sein, von denen man im Monat mindestens 8 spielen muss um überhaupt einen erstrebenswerten Lebensstandard haben zu können, ist IMO definitiv nicht erstrebenswert.
Noch weniger, wenn man auf diesen Gigs covern muss und zwangsläufig das spielen muss, was die Leute hören wollen. Als Covermusiker ist man immer die Bühnenschlampe, Prostitution lässt grüßen.
Andere Leute mögen ihre Erfüllung als Musiklehrer finden, ich für meinen Teil nicht.
Und was meine eigene musikalische Karriere angeht:
Ich hatte in den letzten 6 Jahren 5 feste Bands, von noch weit viel mehr Nebenprojekten, Aushilfen und Jamsessons abgesehen. Selten Covermusik. Wenn ich zurückblicke, bin ich nach und nach "aufgestiegen". Jetzt bin ich 24. Selbst wenn ich erst mit 40 die Band finde, mit der ich ein paar Hits lande und ein paar Millionen Alben verkaufe, habe ich mein Ziel erreicht.
Und wenn nicht, habe ich die Musik wenigstens genossen und nicht zum Mittel zum Zweck verkommen lassen, weil ich das gespielt habe, was mir selbst taugte, mich selbst verwirklicht und mich mit meinem Stil und meiner "musikalischen Aussage" auf mehreren Alben verewigt habe.
Und bis der Erfolg kommt (oder eben nicht) schließ ich lieber mein Studium ab, lebe von dem (nichtmusikalischen), das mir ebenfalls Spaß macht ... oder mach irgendwann ein Tonstudio auf, wer weiß.