- Registriert
- 05.04.11
- Beiträge
- 6.433
- Reaktionen
- 2.169
- Punkte
- 13.012
Für so kleine Auflagen würde ich mich mal an die Anbieter für Direktschnitte wenden. So etwas benötigt, wenn man nicht gerade etwas minderwertigere Dubplates haben möchte, sondern echtes Vinyl andere Maschinen als bei einem Pressauftrag (wo ja nur ein zB Metal-Master geschnitten werden muss zB per Neumann-Maschine).
Dafür ist dann jede Scheibe ein Unikat und in Einzelanfertigung geschnitten. So etwas ist natürlich zeit- und handlingaufwendig und nicht gerade schneidkopf schonend und im Vergleich logischerweise teurer.
Dafür ist dann jede Scheibe ein Unikat und in Einzelanfertigung geschnitten. So etwas ist natürlich zeit- und handlingaufwendig und nicht gerade schneidkopf schonend und im Vergleich logischerweise teurer.
... Ich habs net so mit Fachbegriffen weil ich mich nie durch diverse Fachliteratur gekämpft hab sondern mir das was ich kann selber beigebracht hab oder es mir von Fachleuten so erklären lassen hab dass ich es verstehe hehehe... Ich mach jetzt auch schon seit gut 20 Jahren Aufnahmen angefangen von ollen 4 und 8 Spur Tape Recordern über 16 und 24 Spur Bandmaschinen bis hin zu DAWs (angefangen mit Cubase VST32 Anfang der Nuller bis jetzt mit Reaper) und ich bin auch ohne Fachwissen sondern durch permanentes lernen und Erfahrung sammeln zu guten Ergebnissen gekommen...